Auf dem Gestüt Markgräfler Straße in Haltingen gibt es Pferde, die aber gleichwohl auch Reiterinnen oder Reiter sind. Wie bitte? Nein, den Autor dieser Zeilen knutscht kein Elch, noch hat es ihn aus dem Sattel gehauen. Möglich macht dies ein neuer Trendsport aus Finnland. Hobby Horsing heißt er und motiviert vor allem Kinder dazu, sich an der frischen Luft zu bewegen. Im Kindergarten Markgräfler Straße gibt es jetzt auch noch einen eigenen Stall für die Steckenpferde.
Mit großem Erstaunen haben die Mädchen und Jungen die neue Behausung im Garten beäugt, als sie nach den Ferien erstmals wieder in den Kindergarten durften. Die Überraschung wurde dann noch am selben Tag gelüftet. Ein Metallhaus, welches hergerichtet und wunderbar eingerichtet wurde, in dem jedes der zehn Steckenpferd seine eigene Box bekommt. Ein echtes Schmuckstück.
Dass die Kinder des anerkannten Bewegungskindergartens ihre Steckenpferde nun gut und sicher aufbewahren können, verdanken sie dem perfekten Zusammenspiel verschiedener Akteure. Zunächst musste erst einmal die Idee geboren werden. Und weil das diesjährige Sommerfest der Einrichtung das Thema „Zirkus“ trägt, war die Leitungsgruppe auf der Suche nach Ideen und Vorschlägen, um dieses Thema auch mit Leben zu füllen.
Eine Kollegin des Kindergartens Hebelplatz schlug „Hobby Horsing“ vor. „Bis dato hatte ich davon noch nie etwas gehört. Ich informierte mich und war sofort begeistert“, erzählt Karen Schumann, die Leiterin des Kindergartens Markgräfler Straße. Und auch das Team war schnell Feuer und Flamme. Wobei natürlich auch die Fragen aufkamen, wie und wo man die Utensilien geschützt und sicher aufbewahren könnte.
Der Zufall wollte es, dass just zu dieser Zeit die Auszubildenden der Firma Faller Packaging in Binzen im Rahmen ihres jährlichen Projekts „Soziales Engagement“ wieder ein Projekt suchten, um dieses zu unterstützen. Alle Kindertageseinrichtungen konnten sich bewerben. Auch Schumann setzte ein Bewerbungsschreiben auf. Mit Erfolg. Die Auszubildenden entschieden sich mehrheitlich für das Projekt Ponyhof.
Als Standort wurde eine Garagenwand ausgemacht. Während Hausmeister Oliver Rauch tatkräftig das Kindergarten-Team unterstützte und Wände und Dach der Garage von Pflanzen und Schmutz befreite, sorgte Betriebshofmitarbeiter Frank Grigolo für den frischen Anstrich. Derweil machten sich die Azubis Gedanken. Weil ihre Ideen das zur Verfügung gestellte Budget überschritten, machten sie sich gleich auf die Suche nach weiteren Sponsoren.
Und sie fanden offene Ohren. Die Firma Götz und Moritz aus Lörrach bot ihnen ein Metallhaus an, die Firma SAK Land und Bau sorgte für die Holzarbeiten und auch das Folier Zentrum Kleines Wiesental unterstützte dieses Projekt mit der Folierung der Türen. Eine schnelle Lösung gab es auch bei der Suche nach einer Bodenplatte. Dank der Stadtverwaltung um die Leiterin der Abteilung für Soziales, Schulen und Sport, Budgetüberträgen und dem Betriebshof konnte bereits Anfang Mai der Boden verlegt werden.
In den Pfingstferien legten sich die Azubis von Faller Packaging dann mächtig ins Zeug, um den Kindern pünktlich zum Ferienende die fertigen Stallungen auf Gestüt Markgräfler Straße übergeben zu können. Das geschah auch anlässlich einer kleinen Einweihungsfeier mit Muffins, Kaffee, Tee und Wasser. Als der Vorhang geöffnet wurde staunten die kleinen Steppkes Bauklötze. „Wir sind überzeugt, dass dieses Angebot unsere Kinder begeistern wird“, freute sich Karen Schumann und bedankte sich bei allen Unterstützern, allen voran den Auszubildenden für ihr soziales Engagement.
Rennen, springen, balancieren: Hobby Horsing eignet sich übrigens perfekt für den zertifizierten Bewegungskindergarten. Denn: Bewegung an der frischen Luft ist hier Trumpf. Dieser Trendsport fördert die Kreativität, die Fantasie und die Fitness. Der Spaß bei den Kindern kommt nicht zu kurz und außerdem sorgt das Miteinanderspielen für soziale Kontakte. Der große Außenbereich des Kindergartens bietet dafür ideale Voraussetzungen.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Weil am Rhein
21. Jun 2024 - 15:44 UhrEin Ponyhof für Kindergarten in Weil am Rhein - Azubis der Firma Faller Packaging leisteten bei sozialem Projekt ganze Arbeit

Ein Ponyhof für Kindergarten in Weil am Rhein.
Festlich eingeweiht: Auf dem neuen Ponyhof im Kindergarten Markgräfler Straße geht es rund. Fantasie und Fitness werden beim Hobby Horsing vereint. Die Mädchen und Jungs sind jedenfalls Feuer und Flamme.
Foto: Stadtverwaltung Weil am Rhein - Huber
Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Weil am Rhein
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.deKeidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850Reifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682Gasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.deHäusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Oberwinden - ADAC-Jugendkartturnier am 13.07.2025 beim RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Zuschauer sind herzlich willkommen
- Lahr - 12. Juli 2025: Quartiersfest im Kanadaring in Lahr - Vielfältige Angebote für alle
- Emmendingen - Erbenberatung Briefmarken am 12. Juli 2025 (15 Uhr bis 17 Uhr) in Emmendingen - Veranstaltung im Siedlerstüble (Bürkle-Bleiche, Lessingstr. 28)
- Lörrach - 12. Juli 2025: Filmvorführung ‚Ich bin eine Frau‘ am Internationalen Sommerfest der Stadt Lörrach - Veranstaltung im Dreiländermuseum
- Bad Krozingen - 12. Juli 2025: „Sommer Musical“ im Kurpark Bad Krozingen - Nachwuchstalente aus der Regio live im Musikpavillon
- Waldkirch - 13. Juli 2025: Fundgrubentag in Waldkirch-Kollnau - Stöbern, Finden, Mitmachen
- Freiburg - 17. Juli 2025: Musik trifft Sprache bei poetischem Klavierabend in Freiburg - Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums lädt zu Klavierkonzert mit Lesung ein
- Lahr - Ab 17. Juli 2025: Vier Open-Air-Konzerte bei der MuseumsBar 2025 in Lahr - Auftakt mit den Rhinwaldsounds
- Offenburg - 18. Juli 2025: Stadtteil-Flohmarkt der Nordoststadt in Offenburg - Anmeldeschluss für Teilnehmende ist der 10. Juli 2025
- Wyhl - Gilde & Chill: Feierabendhock der Narrengilde Wyhl geht in die dritte Runde - „Gilde & Chill“ 18. Juli 2025
- Rheinfelden - Neue Ausstellung in der Galerie Haus Salmegg in Rheinfelden - Vernissage am Freitag, 18. Juli 2025, 19 Uhr
- Offenburg - 18. Juli 2025: Lange Straße in Offenburg wird zur Flaniermeile - Straßenfest mit Kinderprogramm, Modenschau, Biergarten und Straßenständen
- Emmendingen-Maleck - 19. bis 21. Juli 2025: Musikverein Maleck e.V. lädt zu Waldfest ein - Gemütliche und traditionelle Veranstaltung zwischen Maleck und Windenreute
- Teningen-Köndringen - 19.07.2025, 19 Uhr: Zehnthofkonzert in Köndringen - Gesangverein Köndringen lädt zu Platzkonzert auf Hof der Feuerwehr ein
- Bad Krozingen - 30. Juli 2025: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Orchester im Kurhaus Bad Krozingen - Musikalisches Highlight der besonderen Art zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn
- Ettenheim - 8. August 2025: „Kasper und der magische Mantel“ in Ettenheim - Freiburger Puppenbühne spielt im Bürgersaal des Rathauses
- Waldkirch-Suggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 12. Juli 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 13. Juli 2025: Kiwanis-Club Offenburg lädt zum Benefiz-Picknick ein - „Genuss unter den Platanen“ auf dem Platz der Verfassungsfreunde am Kulturforum
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service