Der Gemeinderat hat in nichtöffentlicher Sitzung am gestrigen Montag (1. Juli) zwei Führungspositionen der Stadtverwaltung besetzt. Zudem nahm eine bereits im März bestätigte Führungskraft ihre Tätigkeit auf.
Linda Schneider leitet ab sofort den Fachbereich (FB) 5, Hochbau, Grünflächen und Umweltschutz.
Sebastian Waltersperger leitet ab sofort die Organisationseinheit (OE) Revision.
Beide waren bereits kommissarisch auf diesen Positionen tätig.
Weiterhin nahm zum 1. Juli die neue Fachbereichsleiterin für Digitalisierung und Informationstechnik, Julia Cludius, ihre Tätigkeit auf. Ihre Berufung stand bereits seit März fest.
Mit den aktuellen Neubesetzungen werden nunmehr sieben von 12 Fachbereichen von Frauen geführt.
Linda Schneider (44) ist die Nachfolgerin von Andreas Kollefrath, der als Beigeordneter nach Achern gewechselt ist. Die Mutter zweier Söhne ist bereits seit 1. September 2020 bei der Stadt Offenburg als Abteilungsleiterin im Gebäudemanagement tätig.
Als Diplom-Ingenieurin (FH) der Fachrichtung Architektur und mit einem Masterstudium im Bereich Landschaftsarchitektur verfügt Linda Schneider über die erforderliche fachliche Qualifikation sowie die notwendigen Kenntnisse für die Fachbereichsleitung.
Berufs- und Führungserfahrung im kommunalen Bereich sammelte sie als Referatsleiterin und stellvertretende Amtsleitung in Konstanz sowie als Abteilungsleiterin Gebäudemanagement bei der Stadt Offenburg.
Sebastian Waltersperger (45), ist Nachfolger von Philip Kaufmann, der als Kämmerer nach Genegenbach wechselte.
Seit 1. Januar 2021 ist der Vater zweier Kinder bei der Stadt Offenburg als technischer Prüfer in der OE Revision tätig. Mit zwei Studienabschlüssen (Dipl.-Ingenieur für Landschaftsbau und -management sowie Master Public Management) bringt er das Know-How und die Befähigung für seine aktuelle Stelle mit. Vor seiner Beschäftigung bei der Stadt Offenburg war er in Friedrichshafen und Emmendingen Leiter von technischen Bereichen.
Julia Cludius (41) hat zum 1. Juli ihre Tätigkeit als Fachbereichsleiterin für Digitalisierung und Informationstechnik aufgenommen. Die Familienmutter war 18 Jahre lang in verschiedenen Funktionen für den Burda Konzern tätig, zuletzt als Head of CRM Solutions.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
2. Jul 2024 - 15:41 UhrDrei neue Führungskräfte in Offenburg am Start - Linda Schneider, Sebastian Waltersperger und Julia Cludius nehmen ihre Tätigkeiten auf

Drei neue Führungskräfte in Offenburg am Start.
Von links: Julia Cludius, Sebastian Waltersperger und Linda Schneider.
Foto: Stadt Offenburg - Privat/Christoph Lötsch
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euTourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399Himmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.deBäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.deUlmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service