Das KuKuK- Festival beginnt am Freitag, den 12.07.2024 mit der Eröffnungs-Varieté-Show im Rohanhof. Bei Regen findet das Varieté in der Münchgrundhalle in Ettenheim-Altdorf statt. Bereits während des Einlasses ab 18.30 Uhr sorgen die musikalischen Hühner von PasParTout für Unterhalten und Spaß. Die Show beginnt um 20 Uhr.
Die Künstlerinnen und Künstler der Eröffnungs-Varieté-Show sind teilweise exklusiv an diesem Abend zu sehen. Moderiert wird der Abend von Rosemie. Die Künstlerin präsentiert eine Mischung aus Comedy, Tanz und Musik und wurde dafür bereits mit dem Kleinkunstpreis Baden-Württemberg und dem Bonndorfer Löwe ausgezeichnet. Rosemie ist eine Frau der ganz besonderen Art und trifft damit voll in die Herzen der Zuschauer. Die ausgebildete Tänzerin und leidenschaftliche Sängerin präsentiert sich ihrem Publikum als herrliche verklemmte Schwäbin, die mit ihrer Mischung aus Begriffsstutzigkeit, schlauer Selbstironie und berührender Lebensphilosophie uns in die ach so menschlichen Missgeschicke führt und uns zugleich mit ihrem Charme und ihrer Herzenswärme umarmt.
Das Duo Bliss hat seine Wurzeln in der Artistenschmiede in Kiew und verzaubern mit ihren akrobatischen Darbietungen das Publikum. Die Akrobatin Charlotte de la Bretèque schloss 2008 ihr Studium an der École Supérieure des Arts du Cirque in Brüssel mit einem von ihr kreierten Luftartistikgerät namens Multicordes ab. Seitdem tritt sie mit ihrer exklusiven Kunstform auf der ganzen Welt auf und gibt Gastspiele beim Cirque Baroque, The RatPack Cie, Cirque du Docteur Paradi, Cirque Bouffon, Krystallpalast Varieté Leipzig, Wintergarten Varieté Berlin, Friedrichsbau Varieté Stuttgart, Varieté G. O. P. sowie beim Circus Monti. Charlotte wurde mit Preisen bei Festivals ausgezeichnet, u. a. erlangte sie bei der Newcomershow «The International Variety Festival» in Leipzig den ersten Preis und am deutschen Festival «European Youth Circus» den Publikumspreis. Darüber hinaus begeisterte sie ein Millionenpublikum durch Auftritte in verschiedenen Fernsehsendungen.
Der sympathische Jongleur Alexander Koblikov wird mit seinen jungen Jahren als weltweit bester Jongleur gehandelt. In seiner poetischen Darbietung, die er an der innovativen Zirkusschule in Kiew erarbeitet hat, kann er spielerisch zehn Bälle in die Luft werfen und wieder fangen. Mit 19 Jahren hat der Senkrechtstarter die Goldmedaille beim Pariser Zirkusfestival und den Silbernen Bären in Monte Carlo gewonnen. Dem Charme seiner Darbietung kann sich keiner entziehen.
Wer hätte sich vorstellen können, „Genie“ und „Blockflöte“ in einem Satz zu erwähnen? Flötenmann Gabor Vosteen schafft es, die Banalität des Spiels auf einem der simpelsten Instrumente der Welt - der Blockflöte - mit umwerfenden Fähigkeiten zu kombinieren und es in eine fantastische One-Man-Show zu verwandeln. Die Zuschauer erleben einen grandiosen Virtuosen auf der Blockflöte, der zudem noch unglaublich lustig ist! Unfassbar, verrückt und bezaubernd! Titelte die Berliner Zeitung.
Dies sind nur einige der Künstler*innnen des Varieté-Abends – lassen Sie sich überraschen.
Kulinarisch verwöhnt werden die Besucher sowohl am Varieté-Abend als auch am Samstag und Sonntag im Rohanhof mit verschiedenen Pinsa’s, Kräuter-Champions, Flammenkuchen und Grill-Wurst vom Parkrestaurant Löffler.
Kartenbestellung zur Eröffnungs-Varieté-Show unter: Tel. 07822/3004740 Email: info@kukukfestival.de oder bei der Buchhandlung Machleid Ettenheim, Rohanstraße 7, Ettenheim.
Vorverkauf: Erwachsene: 20,00 Euro, Ermäßigt: 15,00 Euro (Schüler/Rentner)
Abendkasse: Erwachsene: 25,00 Euro, Ermäßigt: 20,00 Euro (Schüler/Rentner)
Der symbolische Eintritt zum KuKuK – Festival beträgt am Samstag und Sonntag 3 Euro pro Person.
Straßenkultur am Samstag und Sonntag in der barocken Altstadt:
Am Samstag geht es dann ab 15 Uhr und am Sonntag ab 13 Uhr mit Straßenkunst pur in der Altstadt weiter. An fünf verschiedenen Aktionsflächen können die Besucher von Show zu Show flanieren und jeweils etwa 30-minütige Darbietungen genießen. Zehn internationale Künstler und Künstlergruppen, unter anderem aus Österreich, Frankreich, Slowenien, der Ukraine und den USA, sind dieses Jahr mit dabei. Lokalkolorit bringt der Meißenheimer Bauchredner, Parodist und Entertainer Tobias Gnacke ins Programm.
Die Geschäfte der Ettenheimer Innenstadt haben am Sonntag, 14. Juli ebenfalls geöffnet und neben den vielfältigen Shows lädt ein breites gastronomisches Angebot in den Restaurants und an den Cateringständen der Ettenheimer Gastwirte zum Verweilen ein.
Am Samstag findet im Rahmen der langen Nacht der Jugendkultur im städtischen Jugendzentrum im Spitalgebäude von 16-20 Uhr eine Mitmach-Graffiti-Aktion für Jugendliche statt. Über den Nachmittag können Jugendliche eine Mitmach-Graffiti-Wand gestalten und am Abend „vollenden“ 2 Künstler das Graffiti-Werk. Das Jugendzentrum ist ebenfalls bis ca. 22 Uhr geöffnet.
Am Sonntag lädt ab 11:30 Uhr der St. Josefshaus-Förderverein e.V. zum Sommerfest in den Hof der Winterschule ein. Bei einem Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen können sich auch die Besucher des KuKuK-Festivals stärken und sind herzlich eingeladen vorbei zu schauen.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Ettenheim
2. Jul 2024 - 16:33 Uhr12. Juli 2024: KuKuK-Eröffnungs-Varieté-Show in Ettenheim - Veranstaltung im Rohanhof - Festival bis 14. Juli mit fünf verschiedenen Aktionsflächen in der Altstadt

Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Ettenheim
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Ettenheim. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deDestillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628Metzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550Kandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07.Mai.: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service