Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
um die Arbeitsbedingungen in unseren Kinderbetreuungsreinrichtungen weiter zu verbessern hat der Rat beschlossen, die sogenannten PiA-Stellen in der praxisintegrierten Ausbildung nicht mehr auf den
Personalschlüssel anzurechnen.
Gemeinderat ebnet Weg für bessere Arbeitsbedingungen in den Kitas
Damit erhöht sich die Zahl der Fachkräfte in den Einrichtungen. Zugleich wird die Attraktivität der Ausbildung gestärkt. Die Herausforderungen für Familien, für unsere Gemeinde und die gesamte Gesellschaft sind immens!
Immer neue, grundsätzlich gut gemeinte Rechtsansprüche, bei einem
gleichzeitig sinkenden Arbeitskräfteangebot kommen einer Quadratur des Kreises gleich. Unser Ziel ist es, allen Familien Betreuungsplätze entsprechend ihrer Bedarfe anbieten zu können. Immer neue Einrichtungen wurden in den letzten 10 Jahre aus dem Boden gestampft. Damit deutlich mehr Kinder betreut und deutlich mehr Erzieherinnen und Erzieher eingestellt. Aber die Ressourcen sind endlich.
Ein großes Dankeschön geht an all unsere Träger und die vielen Erzieherinnen und Erzieher der Kinderbetreuungseinrichtungen in Gundelfingen und Heuweiler!
Herausforderungen in der Grundschulkindbetreuung
In der Betreuung der Grundschulkinder ist die Nachfrage im letzten Jahrzehnt auch stark angestiegen. Wer in der Kita und im Kindergarten Nachmittagsbetreuung für seine Kinder benötigt, der wird auch beim Wechsel in die Grundschule weiterhin einen Bedarf anmelden. Mit diesem
steigenden Bedarf ist unser Team der Hort- und Kernzeit enorm gewachsen.
Ein großes Dankeschön richte ich an das gesamte Team unter der Leitung von Stefanie Gohlke und Britta Mast, die einen hervorragenden Job machen!
Unter sehr herausfordernden räumlichen Rahmenbedingungen wurden viele neue Betreuungsplätze geschaffen. Die immer stärker steigende Nachfrage lässt sich, gerade im Hort, regelmäßig nicht mehr
abbilden. Mit dem Instrument der verlängerten Kernzeit wurde ein neues Angebot etabliert, das einen Großteil der Nachfrage, unter erheblicher Kraftanstrengung des Teams, bedienen konnte. Trotz zusätzlicher Räumlichkeiten im neuen Kinderhaus, im Modulbau auf dem Hof der Grundschule und im kommunalen Gebäude im Gartenweg, sind die Ressourcen äußerst limitiert. Gerade die starken Erstklässlerjahrgänge mit einer nochmals höheren Nachfrage lassen sich damit nicht mehr vollständig
abdecken. Steigende Schülerzahlen brauchen auch mehr Klassenzimmer.
Steigende Kinder- und Schülerzahlen verdeutlichen zudem, wie wichtig und richtig die Entscheidung des Gemeinderats ist, mehr Platz an unserer Johann-Peter-Hebel-Grundschule zu schaffen und den Weg des Neubaus konsequent weiterzuverfolgen.
Bei zugleich sinkenden Steuereinnahmen und einem in der Geschichte unserer Gemeinde historisch hohen Investitionsbedarf sichten und beantragen wird jeden nur denkbaren Fördereuro. In diesem
Zusammenhang brauchen wir die Unterstützung vom Land für den Schulneubau. Noch immer steht eine Entscheidung zur Förderung aus. Wenn das Land es ernst meint, dann muss es deutlich mehr Geld investieren, um die Bildung als Schlüsselressource für die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft zu garantieren!
Ihr
Raphael Walz
Bürgermeister
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Gundelfingen
2. Jul 2024 - 16:00 UhrGundelfingen aktuell: Arbeitsbedingungen in unseren Kinderbetreuungsreinrichtungen - Herausforderungen in der Grundschulkindbetreuung

Raphael Walz, Bürgermeister
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Gundelfingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Baumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.deWipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.deArchitektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40Keidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850Schmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service