GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Schwarzwald-Baar-Kreis - Villingen-Schwenningen

5. Jul 2024 - 13:41 Uhr

Drittklässler der Friedensschule in Villingen-Schwenningen erkundeten die Aufgaben des Oberbürgermeisters - Jürgen Roth durften ungeniert viele Löcher in den Bauch gefragt werden

Drittklässler der Friedensschule in Villingen-Schwenningen erkundeten die Aufgaben des Oberbürgermeisters.
Die 140 Kinder löcherten den Oberbürgermeister mit vielen Fragen beim Treffen in der Friedensschule. 

Foto: Stadt Villingen-Schwenningen - Theresa Bendel
Drittklässler der Friedensschule in Villingen-Schwenningen erkundeten die Aufgaben des Oberbürgermeisters.
Die 140 Kinder löcherten den Oberbürgermeister mit vielen Fragen beim Treffen in der Friedensschule.

Foto: Stadt Villingen-Schwenningen - Theresa Bendel

Dem Oberbürgermeister der Stadt Villingen-Schwenningen mal ungeniert viele Löcher in den Bauch fragen - dazu hatten diese Woche 140 Schülerinnen und Schüler der Friedensschule Gelegenheit. Im Sachkundeunterricht beschäftigen sich die Drittklässler mit ihrer Heimatstadt und haben das Stadtoberhaupt zu einem Kennenlernen eingeladen, um den Aufgaben eines Oberbürgermeisters so richtig auf den Grund zu gehen.

Nachdem auf die Frage "Wer weiß, wer unser OB ist?" nur wenige Kinder eine Antwort wussten, initiierte Sarah Schnekenburger, Lehrerin und Moderatorin der Veranstaltung, den Termin. Unterstützt wurde sie dabei von Dalila Bodner, der kommissarischen Schulleitung, sowie weiteren Mitgliedern des Schulleitungsteams und Lehrerinnen, die für die Betreuung der Kinder sorgten.

Mit großer Freude begrüßten die Kinder Jürgen Roth, als er die Aula betrat, und empfingen ihn mit einem freudigen Sprechchor. Die Schülerinnen und Schüler hatten sich in drei Gruppen aufgeteilt und ihre Fragen vorbereitet, die sie der Reihe nach stellen durften. Dabei kristallisierte sich schnell raus, dass die Kinder sich auch für den Menschen hinter dem Amt des Oberbürgermeisters interessierten. Fragen nach den Hobbys, dem Lieblingsessen oder dem Lieblingstier beantwortete der OB sehr gerne und plauderte dabei auch gerne mal aus dem Nähkästchen und so erfuhren die Jungen und Mädchen zum Beispiel, dass der OB zwei Katzen zu Hause hat, am liebsten kocht, schwimmt und liest und außerdem irgendwann einmal gerne mit dem Wohnmobil durch die Welt reisen würde – so ganz ohne Zeitdruck.

Aber auch die Antworten auf die Fragen, wie denn der berufliche Alltag so aussieht und welche Ziele er verfolge, stießen auf große Neugier. Große Augen machten die Kinder als sie davon erfuhren, dass VS in wenigen Jahren ein großes Schwimmbad bekäme und dass er sowohl die Schulen als auch die Straßen noch mehr auf Vordermann bringen wolle.

Im Anschluss an die Fragerunde überreichte der Oberbürgermeister Süßigkeiten als kleines Danke für die schöne Einladung. Der Besuch endete im kleinen Kreis mit einem Rundgang durch die Schule. Dabei tauschten sich der OB Roth mit Dalila Bodner und Christian Scherer (Ganztagsleitung), Sarah Schnekenburger und Isabell Hoffmann (Schulleitungsteam) über die aktuellen Themen, Erfolge und Herausforderungen, wie etwa dem Fachkräftemangel, aus.

(Presseinfo: Stadt Villingen-Schwenningen, 05.07.2024)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Villingen-Schwenningen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald