Dem Oberbürgermeister der Stadt Villingen-Schwenningen mal ungeniert viele Löcher in den Bauch fragen - dazu hatten diese Woche 140 Schülerinnen und Schüler der Friedensschule Gelegenheit. Im Sachkundeunterricht beschäftigen sich die Drittklässler mit ihrer Heimatstadt und haben das Stadtoberhaupt zu einem Kennenlernen eingeladen, um den Aufgaben eines Oberbürgermeisters so richtig auf den Grund zu gehen.
Nachdem auf die Frage "Wer weiß, wer unser OB ist?" nur wenige Kinder eine Antwort wussten, initiierte Sarah Schnekenburger, Lehrerin und Moderatorin der Veranstaltung, den Termin. Unterstützt wurde sie dabei von Dalila Bodner, der kommissarischen Schulleitung, sowie weiteren Mitgliedern des Schulleitungsteams und Lehrerinnen, die für die Betreuung der Kinder sorgten.
Mit großer Freude begrüßten die Kinder Jürgen Roth, als er die Aula betrat, und empfingen ihn mit einem freudigen Sprechchor. Die Schülerinnen und Schüler hatten sich in drei Gruppen aufgeteilt und ihre Fragen vorbereitet, die sie der Reihe nach stellen durften. Dabei kristallisierte sich schnell raus, dass die Kinder sich auch für den Menschen hinter dem Amt des Oberbürgermeisters interessierten. Fragen nach den Hobbys, dem Lieblingsessen oder dem Lieblingstier beantwortete der OB sehr gerne und plauderte dabei auch gerne mal aus dem Nähkästchen und so erfuhren die Jungen und Mädchen zum Beispiel, dass der OB zwei Katzen zu Hause hat, am liebsten kocht, schwimmt und liest und außerdem irgendwann einmal gerne mit dem Wohnmobil durch die Welt reisen würde – so ganz ohne Zeitdruck.
Aber auch die Antworten auf die Fragen, wie denn der berufliche Alltag so aussieht und welche Ziele er verfolge, stießen auf große Neugier. Große Augen machten die Kinder als sie davon erfuhren, dass VS in wenigen Jahren ein großes Schwimmbad bekäme und dass er sowohl die Schulen als auch die Straßen noch mehr auf Vordermann bringen wolle.
Im Anschluss an die Fragerunde überreichte der Oberbürgermeister Süßigkeiten als kleines Danke für die schöne Einladung. Der Besuch endete im kleinen Kreis mit einem Rundgang durch die Schule. Dabei tauschten sich der OB Roth mit Dalila Bodner und Christian Scherer (Ganztagsleitung), Sarah Schnekenburger und Isabell Hoffmann (Schulleitungsteam) über die aktuellen Themen, Erfolge und Herausforderungen, wie etwa dem Fachkräftemangel, aus.
(Presseinfo: Stadt Villingen-Schwenningen, 05.07.2024)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Schwarzwald-Baar-Kreis - Villingen-Schwenningen
5. Jul 2024 - 13:41 UhrDrittklässler der Friedensschule in Villingen-Schwenningen erkundeten die Aufgaben des Oberbürgermeisters - Jürgen Roth durften ungeniert viele Löcher in den Bauch gefragt werden

Drittklässler der Friedensschule in Villingen-Schwenningen erkundeten die Aufgaben des Oberbürgermeisters.
Die 140 Kinder löcherten den Oberbürgermeister mit vielen Fragen beim Treffen in der Friedensschule.
Foto: Stadt Villingen-Schwenningen - Theresa Bendel
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Freiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deLedermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.deVolksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07.Mai.: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service