So viele Radlerinnen und Radler wie noch nie: Über 10.000 Teilnehmende sind für Freiburg ein neuer Rekord. Mit 9,32 Kilometern pro Kopf (Kilometer pro Einwohner) lässt Freiburg zudem aktuell alle anderen Großstädte in Deutschland hinter sich. 21 Tage hatten die Menschen in Freiburg Zeit, um im Alltag möglichst viele Kilometer mit dem Rad zurückzulegen und so gemeinsam ein Zeichen für nachhaltige Mobilität zu setzen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: 10.499 Radelnde in 683 Teams radelten 2.201.911 Kilometer. Und die Zahlen können sich sogar noch verbessern, denn bis einschließlich Sonntag, 14. Juli, haben alle Teilnehmenden Zeit, ihre vergessenen Kilometer aus den vergangenen Wochen in ihrem virtuellen Kilometerbuch nachzutragen.
Oberbürgermeister Martin Horn: „Vielen Dank an die mehr als 10.000 Freiburgerinnen und Freiburger, die in diesem Jahr kräftig in die Pedale getreten haben. Das sind so viele Teilnehmende wie noch nie und darauf können wir stolz sein. Das Fahrrad ist in Freiburg nicht nur ein Teil des Lebensgefühls, sondern auch wichtiger Bestandteil der Verkehrswende. Deshalb bauen wir die Rad-Infrastruktur konsequent weiter aus. Das ist eine zentrale Investition in die urbane Mobilität. Damit in Zukunft noch mehr Menschen gerne und sicher mit dem Rad unterwegs sind.“
Auch Mobilitätsbürgermeister Martin Haag freut sich über den Erfolg der Aktion: „Die vielen Menschen, die beim Stadtradeln in Freiburg mitgemacht haben, leisten einen wichtigen Beitrag zur städtischen Radverkehrsplanung. Durch die anonymisierten App-Daten erhalten wir zum Beispiel Auskunft über bevorzugte Routen oder Wartezeiten. Diese Erkenntnisse helfen uns, den Radverkehr in Freiburg noch komfortabler und sicherer zu machen.“
JobRad hat das diesjährige Stadtradeln mit einer Spende unterstützt: Pro Kilometer gibt es einen Cent für gemeinnützige Initiativen mit Mobilitätsbezug: „Bike Bridge“ bewegt, verbindet und stärkt durch das Fahrrad(-fahren) Gesellschaft und insbesondere Frauen. „Radeln ohne Alter“ unternimmt ehrenamtlich Rikscha-Fahrten mit Menschen, die nicht mehr selbst in die Pedale treten können. Durch die Kilometer, die in Freiburg zurückgelegt wurden, kommen beiden Vereinen rund 10.000 Euro zugute.
Die aktivsten Stadtradeln-Teams 2024 aus Freiburg:
Gesamt:
- Radaktivstes Team (meiste km pro Mitglied mit mindestens 10 Personen): DCCC – Dos Caballos Cycling Club – 11.833 km – 18 Radelnde – 657 km/Kopf
- Team mit dem besten Gesamtergebnis (meiste km insgesamt): Uniklinik Freiburg – 162.273 km – 675 Radelnde
Unternehmen:
- Radaktivstes Unternehmensteam (meiste km pro Mitglied mit mindestens 10 Personen): KNF – 8.313 km – 19 Radelnde – 438 km/Kopf
- Unternehmensteam mit dem besten Gesamtergebnis (meiste km insgesamt): Industrieradler – 67.787 km – 265 Radelnde
Schulen:
- Radaktivstes Schulteam (meiste km pro Mitglied mit mindestens 10 Personen): Schulzentrum Bissierstraße – 18.690 km – 65 Radelnde – 288 km/Kopf
- Schulteam mit dem besten Gesamtergebnis (meiste km insgesamt): Friedrich-Gymnasium Freiburg im Breisgau – 50.121 km – 306 Radelnde
Unter den Teilnehmenden werden nach dem Nachtragezeitraum attraktive Preise wie Radladengutscheine, Fahrradpumpen oder eine Reparaturstation verlost. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden dann kontaktiert. Wie Freiburg im Vergleich zu den anderen Städten und Landkreisen in Deutschland abschneidet, wird sich final erst Ende September zeigen: Dann endet die Aktion für alle Kommunen in Deutschland.
Die städtische Stabsstelle Mobilität koordiniert die Aktion, die durch die Landesinitiative „Radkultur“ gefördert wird.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
8. Jul 2024 - 15:20 UhrAktion Stadtradeln in Freiburg ging erfolgreich zu Ende - Über 10.000 Freiburger radelten 55 Mal "um die Welt" - 2.201.911 Radkilometer wurden von 683 Teams und 10.499 Teilnehmern gesammelt - Kilometer nachtragen ist noch eine Woche möglich

Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deHäusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deAnwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.deDestillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628Esther Gebhardt
Riegeler Straße 30, 79331 Teningen, Tel. 07641 95 955 25, esther.gebhart@outlook.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service