Anlässlich der Europawahl 2024 haben Schülerinnen des Lahrer Scheffel-Gymnasium eine Juniorwahl organisiert. Für ihr Engagement haben sie nun eine Urkunde von Oberbürgermeister Markus Ibert erhalten.
Was ist die Europäische Union? Was bringt sie den Bürgerinnen und Bürgern in den Mitgliedsstaaten? Und wie funktioniert die Europawahl? Diese und viele weitere Fragen haben Lina Frieß, Veronika Hartung, Jula Isele, Pia Leimenstoll, Ajla Omicevic und Maya Vogt ihren Mitschülerinnen und Mitschülern im Rahmen der Juniorwahl beantwortet. Diese ist ein handlungsorientiertes Konzept zur politischen Bildung an weiterführenden Schulen und möchte das Erleben und Erlernen von Demokratie ermöglichen.
Die Juniorwahl ist in ein didaktisches Konzept gefasst, das auf zwei Säulen basiert. Die erste Säule umfasst die intensive unterrichtliche Vorbereitung, am Scheffel-Gymnasium übernommen von Schülerinnen, die zuvor in einem Workshop der städtischen Sozialarbeit zu Demokratiebotschafterinnen ausgebildet worden waren. In jeweils 90-minütigen Präsentationen stellten sie die Bedeutung der Europawahl vor und beantworteten Fragen ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler.
Die zweite Säule, Höhepunkt des Projekts am Scheffel-Gymnasium, stellt der Wahlakt dar. Organisiert wurde er mit Unterstützung der Lehrkräfte Franziska Gmelin und Max Paulke sowie von den Schülerinnen und Schülern selbst: Sie bildeten einen Wahlvorstand, führten ein Wählerverzeichnis, erhielten Wahlbenachrichtigungen und konnten ihre Stimmen bei einer klassischen, realitätsgetreuen Wahl mit Kabinen und Urnen abgeben. Zur Wahl standen diejenigen Politikerinnen und Politiker, die im Wahlkreis der Schule öffentlich kandidierten. Wahlberechtigt am Scheffel-Gymnasium waren alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 bis 12. Die Aktion war für die Demokratiebotschafterinnen ein Erfolg: Von vielen Mitschülerinnen und Mitschülern haben sie die Rückmeldung bekommen, dass die Juniorwahl sie stärker für politische Themen sensibilisiert und sie letztlich auch dazu motiviert hat, selbst an der Europawahl zu teilzunehmen.
Die Beteiligung an der Europawahl 2024 lag in Lahr bei 53,23 Prozent und damit fast fünf Prozentpunkte höher als im Jahr 2019. Dieses Ergebnis ist für Markus Ibert aber noch keineswegs zufriedenstellen: „Europa ist eine Friedensgemeinschaft, deren Wert wir nicht hoch genug einschätzen können – und global betrachtet ist es ein großes Privileg, in einer funktionierenden Demokratie leben zu dürfen. Für mich gehört es zu unseren Pflichten als Bürgerinnen und Bürger, dass wir uns an Wahlen beteiligen, indem wir unsere Stimme abgeben oder vielleicht sogar selbst kandidieren.“
An die engagierten Schülerinnen des Scheffel-Gymnasiums richtet der Oberbürgermeister daher ein großes Lob und Dankeschön: „Ihr habt einen wertvollen Beitrag geleistet, um Europa und unsere Demokratie an eurer Schule und in eurem unmittelbaren Lebensumfeld zu stärken. Eure Juniorwahl hat vorbildlich gezeigt, wie es gelingen kann, Begeisterung für Fragen unseres Zusammenlebens in Europa zu wecken und die politische Beteiligung der Menschen zu erhöhen.“
(Presseinfo: Stadt Lahr, 10.07.2024)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
10. Jul 2024 - 14:19 UhrOberbürgermeister Markus Ibert zeichnete Schülerinnen des Scheffel-Gymnasiums in Lahr für Engagement bei Juniorwahl aus - Demokratie erleben und erlernen

Oberbürgermeister Markus Ibert zeichnete Schülerinnen des Scheffel-Gymnasiums in Lahr für Engagement bei Juniorwahl aus.
Lahrs Oberbürgermeister Markus Ibert hat die Schülerinnen Pia Leimenstoll, Maya Vogt, Jula Isele (hinten, von links) sowie Veronika Hartung, Ajla Omicevic und Lina Frieß (vorne, von links) für ihr Engagement bei der Juniorwahl am Scheffel-Gymnasium ausgezeichnet.
Foto: Stadt Lahr
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Böcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29Maier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300Unterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, FreiburgAutohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Erbenberatung Briefmarken am 12. Juli 2025 (15 Uhr bis 17 Uhr) in Emmendingen - Veranstaltung im Siedlerstüble (Bürkle-Bleiche, Lessingstr. 28)
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Waldkirch-Suggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 12. Juli 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 13. Juli 2025: Kiwanis-Club Offenburg lädt zum Benefiz-Picknick ein - „Genuss unter den Platanen“ auf dem Platz der Verfassungsfreunde am Kulturforum
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service