Unsere Gesellschaft lebt vom bürgerschaftlichen Engagement. Ohne ehrenamtliche Kräfte stünden viele Sport- und Kulturvereine, aber auch Rettungsorganisationen längst auf verlorenem Posten. Seit Februar 2024 ist die Stadt Freiburg dem Netzwerk „Engagierte Stadt“ beigetreten, um das Ehrenamt weiter zu fördern und von anderen Kommunen im Bereich des ehrenamtlichen Engagements lernen zu können. Mit der Stadt Offenbach bekam Freiburg nun eine „Tandemstadt“ an die Hand, um als Neuling im Netzwerk vom Austausch mit einem erfahrenen Partner profitieren zu können. Nach einigen virtuellen Terminen stand am heutigen Donnerstag ein persönliches Treffen auf der Agenda. Es nahmen der Ehrenamtsbeauftragte der Stadt Offenbach, Manuel Dieter, die Geschäftsführerin des Freiwilligenzentrums Offenbach, Sigrid Jacobs sowie Antje Reinhard und Frederike Pähler von der Koordinationsstelle Bürgerschaftliches Engagement teil. Im Rahmen eines Pressetermins in der Freiburger Gerichtslaube erfuhr die Öffentlichkeit Details darüber.
Die Bedeutung des Ehrenamts ist in Freiburg längst ins Bewusstsein der Verwaltung gerückt. Nicht umsonst hat man die Koordinationsstelle für Bürgerschaftliches Engagement installiert und nimmt man am Modellprojekt Ehrenamtskarte des Landes Baden-Württemberg teil.
Jetzt hat Freiburg im Rahmen des Beitritts zum Netzwerk „Engagierte Stadt“ mit Offenbach eine Kooperationsstadt an die Hand bekommen, um den Austausch zu fördern und voreinander zu lernen.
„Wir freuen uns über diese Städtekooperation und die Möglichkeit, voneinander zu lernen“, ließ der Erste Bürgermeister Ulrich von Kirchbach durch seine Büroleiterin Daniela Beier ausrichten. Er selbst war kurzfristig terminlich verhindert.
Auf den ersten Blick wirken beide Städte schon von der Größe her sehr unterschiedlich. In den bisherigen Treffen haben sich aber auch Gemeinsamkeiten ergeben. Beim heutigen Gespräch ging es um die Themen Freiwilligenmanagement, Kurzzeitengagement, engagierte Unternehmen und die Ehrenamtskarte. Beim heutigen Termin stand ein Besuch des Freiburger Zentrums für Engagements und des Hauses des Engagements auf dem Plan.
Auch gab es Treffen mit Kooperationspartnern.
„Das Ziel des Netzwerkes und unserer Kooperation ist es Wege zu finden, ehrenamtliches Engagement sichtbarer zu machen“, erklärte Sigrid Jacobs. Dabei sei der Austausch sehr wichtig um Ideen der Partner aufzugreifen und umzusetzen.
„Es gilt außerdem das Gute, das durch das Engagement der Bürger passiert, in die Öffentlichkeit zu tragen und Wertschätzung zu schaffen“, ergänzte Manuel Dieter.
Wie die beiden Gäste waren auch die beiden Damen von der Koordinationsstelle sehr angetan von dem persönlichen Austausch. „Wir werden vieles mitnehmen und für uns nutzen können“, so Antje Reinhard.
Für das Jahr 2024 legen die Freiburger den Schwerpunkt auf Wertschätzung, den Dialog mit Unternehmen und die Schaffung weiterer Strukturen. 2025 soll dann der Dialog mit den Hochschulen und eine Netzwerkveranstaltung folgen. Am Rande des Pressetermins wurde bekannt, dass der Modellversuch „Ehrenamtskarte“ bis zum März 2025 verlängert wurde.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
18. Jul 2024 - 18:24 Uhr„Engagierte Stadt“ Freiburg schließt Städtekooperation mit Offenbach – Austausch und voreinander lernen
„Engagierte Stadt“ Freiburg schließt Städtekooperation mit Offenbach
Von links: Antje Reinhard, Frederike Pähler (beide Koordinationsstelle Bürgerschaftliches Engagement) Manuel Dieter (Ehrenamtsbeauftragter Stadt Offenbach), Büroleiterin Daniela Beier, Geschäftsführerin Sigrid Jacobs (Freiwilligenzentrum Offenbahch).
Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Häusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.de - Architektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40 - Werner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213 - Böcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29 - Volksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111
- Häusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Offenburg - Programm der Philharmonie Offenburg - Jahresauftakt-Konzert am Sonntag, 19. Januar in der Oberrheinhalle Offenburg - Kartenverkauf läuft
- Sasbachwalden - 19. Januar 2025: "Peter und der Wolf" von Sergej Prokofjew in Sasbachwalden - Veranstaltung im Kurhaus „Zum Alde Gott“
- Freiburg - 23. Januar: Karriereoption Start-up - Berufliche Veranstaltung in Freiburg für Absolventen der Hochschulen - Aus der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“
- Emmendingen - Benefizwunschkonzert „Kolping spielt verrückt“ - Veranstaltung der Kolpingfamilie Emmendingen am Freitag, 24. Januar im Pfarrsaal St. Bonifatius in Emmendingen, 19 Uhr - Spendenerlös geht an Stiftung Hoffnung für Kinder im Elztal und den Seitentälern e.V.
- Lahr - 25.01.25, 20 Uhr: South Quartet - …goes south - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Müllheim - 26. Januar 2025: Auschwitz-Tag im Markgräflerland - Friedensrat Markgräflerland: Aufstehen gegen rechts!
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Offenburg - 1. Februar 2025: Tango Argentino - Practica & Milonga in Offenburg - Veranstaltung im KiK-Kultur in der Kaserne
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt -Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Freiburg - 23. Januar 2025: Workshop „2040 - nachhaltige Zukunftsvisionen für Freiburg“ - Veranstaltung an der Volkshochschule
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund