Baggern, pritschen und schlagen: Keine Angst, das tut nicht weh. Das sind vielmehr gängige Begriffe aus dem Beachvolleyball. Pünktlich zu den Olympischen Spielen, wenn diese coole Sportart wieder einem großen Publikum nähergebracht wird, wurde ein entsprechender Sandplatz im Rheinpark eingeweiht.
Das Beachvolleyballfeld war ein lang gehegter Wunsch von Jugendlichen, der schon bei den ersten Beteiligungsformaten im Zuge der Erweiterung und Umgestaltung des Rheinparks aufgeschlagen ist. Vor rund drei Wochen kamen die Bagger angerollt, wenige Tage vor der kleinen Einweihungsfeier wurde das Netz geliefert, so dass zur Eröffnungsfeier bereits der Ball durch die Luft fliegen konnte.
Das eine oder andere Match im Sand ließen sich die anwesenden Jugendlichen vom Jugendparlament, Nachtsport und dem Volleyballverein nicht nehmen. Sie hatten ihren Spaß, nutzen gleich die Möglichkeit und freuten sich unisono über die schnelle Umsetzung.
Auch Oberbürgermeisterin Diana Stöcker strahlte mit der Abendsonne um die Wette: „Ich finde die Idee klasse, schön, dass wir das noch vor den langen Ferien umsetzen konnten. Das Beachvolleyballfeld bereichert den Rheinpark und macht ihn noch attraktiver. Sehr wichtig ist, und das unterstütze ich sehr, dass wir die Jugendlichen mitgenommen haben und gemeinsam dieses Projekt realisieren konnten.“
Derzeit ist der Sandplatz noch nicht bespielbar. Der Rollrasen um das Feld braucht noch Ruhe. Er muss Wurzeln schlagen. Damit ist es dann aber ab dem 5. August vorbei, dann wird der Bauzaun entfernt und alle sport- und ballsportbegeisterten Menschen dürfen dann nach Herzenslust schmettern und baggern.
Neben dem Beachvolleyballfeld wird auch noch eine Infotafel aufgestellt. Unter anderem mit dem Hinweis, den Platz sauber zu halten. Fahrradanlehnbügel und ein Sitzpodest, um beispielsweise Rucksäcke ablegen zu können, wird es ebenfalls geben.
Stadtbauamtsleiter Christian Renner und Vera Pham von der Stadt- und Grünplanungsabteilung freuen sich über dieses gelungene Beteiligungsprojekt mit den Kindern und Jugendlichen, die ihre Ideen miteinbringen konnten. Und das Beste: Einige von ihnen wurden und werden auch in die Tat umgesetzt. Stadtrat Andreas Rühle weilte als Friedlinger ebenfalls an der kleinen Einweihungsfeier und befand, dass es schön zu sehen sei, wie sich das Engagement der Jugendlichen beim „Friedlinger Dialog“ doch gelohnt hat. Rühle: „Ihr damaliger Vorschlag, nämlich ein Beachvolleyballfeld im Rheinpark zu integrieren, wurde jetzt verwirklicht.“
Bei der Beteiligung mit im Boot saßen auch die Stadtjugendpflege um deren Leiterin Verena Eyhorn sowie die Kinderfreundliche Kommune um Michaela Rimkus, die Kinder- und Jugendbeauftragte der Stadt, Vertreterinnen und Vertreter des Jugendparlaments sowie des Nachtsports.
(Presseinfo: Stadt Weil am Rhein, 29.07.2024)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Weil am Rhein
29. Jul 2024 - 16:01 UhrBeachvolleyballfeld in Weil am Rhein eingeweiht - Eine Bereicherung für den Rheinpark - Ab dem 5. August 2024 kann im Sand gebaggert werden

Beachvolleyballfeld in Weil am Rhein eingeweiht.
Vertreter des Jugendparlaments, des Nachtsports, aber auch Stadtrat Andreas Rühle (links), Bauamtsleiter Christian Renner (Zweiter von links), Vera Pham von der Stadt- und Grünplanung (rechts) und Stadtjugendpflegerin Verena Eyhorn (Zweite von rechts) freuen sich mit Oberbürgermeisterin Diana Stöcker (Mitte) über dieses coole Beteiligungsprojekt im Rheinpark.
Foto: Stadtverwaltung Weil am Rhein - Sarli
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
wunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Himmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.deRoeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.deinomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenBohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service