Mit Beginn der Sommerferien startet auch wieder das städtische Sommerferienangebot „FerienSpass. Mehr als 150 Angebote gibt es, darunter auch die Stadtranderholungswochen in Käfersberg. Bei der ersten Woche in Käfersberg hat Oberbürgermeister Marco Steffens vorbeigeschaut.
Bereits um 9 Uhr morgens treffen die Busse mit den Kindern ein. Mit der Morgenrunde starten die Betreuerinnen und Betreuer gemeinsam mit den Kindern im Alter von 8 bis 11 Jahren in den Tag, stellen die Angebote vor und teilen sich untereinander die Betreuung der Kinder auf: Traumfänger stehen heute beim Bastelangebot auf dem Plan. Auch Oberbürgermeister Marco Steffens setzt sich mit an den Tisch und umwickelt den Holzreifen mit buntem Garn. Dabei kommt er mit den Kindern ins Gespräch, erzählt von seinen Aufgaben im Rathaus und frägt die Kinder nach ihren Ferienplänen. Die meisten haben den heutigen Tag ganz genau geplant: „Wenn ich mit dem Traumfänger fertig bin, geht’s zum Klettern an den Hang“, wirft Eleonora ein.
Den Kletterhang will sich der Rathauschef auch ansehen, aber dabei bleibt es nicht. Der achtjährige Simeon ist es, der ihn animiert, mit hochzuklettern und ihm „die beste Strecke“ zeigen will. Kurzum findet sich auch der Oberbürgermeister mitten im Hang wieder und auf die Frage, wie er denn jetzt wieder runterkomme, rufen ihm die Kinder zu „Na, wir rutschen auf den Füßen wieder runter.“ So tut es auch Steffens ihnen gleich und zeigt sich sichtlich begeistert. „Es ist schön, zu erleben, wie sich die Kinder hier an die Gegebenheiten der Natur anpassen und zusammen spielen.“
Inmitten der Natur liegt das Areal rund um das Landschulheim, dessen Neubau 2011 eingeweiht wurde. Highlight ist neben dem 2018 errichteten Baumhaus der sogenannte „Todeshang“, dessen Erklimmen bei den Kindern sehr beliebt ist. Und wer es nicht so hoch mag, der gräbt vom Hang Lehm ab und formt daraus kleine Schüsseln oder staut den Bach.
Hintergrund zum Ferienspass:
54 ehrenamtliche Teamer*innen betreuen die insgesamt 157 Angebote. Es gibt elf Stadtranderholungswochen, acht Ferienwochen der Stadtteil- und Familienzentren und der Abteilung Sport. 42 Tagesveranstaltungen werden angeboten, 82 Veranstaltungen der Kultureinrichtungen und 14 sonstige Aktionen.
Insgesamt stehen rund 1900 Plätze zur Verfügung, zirka 1100 Teilnehmer*innen stehen auf den Wartelisten.
Die Stadt Offenburg finanziert mit 50.000 € bis 60.000 €, abhängig vom Anteil der Familienpassinhaber*innen.
Weitere Informationen unter www.unser-ferienprogramm.de/offenburg
(Presseinfo: Stadt Offenburg, 30.07.2024)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
30. Jul 2024 - 18:11 UhrMarco Steffens (Oberbürgermeister Offenburg) besuchte Ferienprogramm in Käfersberg - Städtisches Sommerferienangebot "FerienSpass" umfasst mehr als 150 Angebote

Marco Steffens (Oberbürgermeister Offenburg) besuchte Ferienprogramm in Käfersberg.
Foto: Stadt Offenburg - Marie-Christine Gabriel
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Stadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.deUlmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deK&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzRestaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deGustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service