Der naturnahe Garten oder Balkon steht im Mittelpunkt des städtischen Fotowettbewerbs "Die Natur als Vorbild", der bis 8. September läuft. Gesucht werden Beiträge zur Artenvielfalt. Für die Fachjury muss der eigene Garten oder Balkon erkennbar sein. Zugelassen sind ausschließlich Fotos, die in der Kernstadt oder den Ortsteilen aufgenommen wurden.
Stefanie Birk ist selbst leidenschaftliche Gärtnerin. Die städtische Landschaftsarchitektin, die den Wettbewerb federführend betreut, gestaltet und beobachtet gerne – und schätzt besonders Obstgehölze und Kräuter. Sie hofft auf Einsendungen mit möglichst auch heimischen Pflanzen, etwa der Wilden Möhre, die eine "lockere, luftige Atmosphäre" verbreitet und dem Schwalbenschwanz als Futterpflanze dient. Oder dem Echten Dost (Oregano), der jetzt weinrot bis rosenfarben blüht. Sie empfiehlt Sträucher, an denen sich die Jahreszeiten ablesen lassen, wie die Felsenbirne oder die Kornelkirsche. Oder Kräuter, die von den Insekten geliebt werden, die wunderbar duften und jedes Essen verfeinern.
Es gehe nicht darum, den "perfekten Garten" zu präsentieren. Ein bisschen Unordnung und Wildwuchs sei völlig in Ordnung. Auch werde keine Mindestquadratmeterzahl erwartet. Kreative Ideen sind gefragt. Entscheidend seien Vielfalt und Farbigkeit. Und eine Mischung aus heimischen und fremdländischen Pflanzen. Listen insektenfreundlicher und heimsicher Pflanzen auch im Internet (siehe QR Code).
Mit der Ausschreibung sollen die Bürger*innen motiviert werden, aktiv zu werden. Auch gärtnerische Neulinge sind willkommen – ein kleiner umgestalteter Teil des eigenen Außenbereichs reicht aus. Drei bis fünf Fotos sollen eingesandt werden. Die Bilddatei sollte möglichst im JPG-Format mit einer Auflösung von 300 dpi eingereicht werden und darf die Größe von fünf MB nicht überschreiten.
Gutscheine zu gewinnen:
Zu gewinnen gibt es Gutscheine der Hopp Garten GmbH, der Kiefer Obstwelt GmbH, des Fördervereins Ortenauer Streuobst Anbau sowie des Weltladens Regentropfen und des Einmachglases. Die Fotos werden ab 9. September von einer unabhängigen Fachjury gesichtet, die insgesamt zehn Gewinner*innen ermittelt. Die Sieger*innen werden von der Stadt Offenburg per E-.Mail oder per Post benachrichtigt.
Bei Fragen: Stefanie Birk, Abteilung Grünflächen und Umweltschutz, Wilhelmstraße 12 (Technisches Rathaus), E-Mail an stefanie.birk@offenburg.de oder telefonisch unter 0781/82-2514.
Beim Wettbewerb sind kreative Ideen gefragt.
Weitere Informationen finden sich im Internet unter www.offenburg.de/bio-og.
(Presseinfo: Stadt Offenburg, 31.07.2024)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
31. Jul 2024 - 17:59 UhrStadt Offenburg: "Die Natur als Vorbild" - Fotowettbewerb bio-og läuft bis 8. September 2024

Stadt Offenburg: "Die Natur als Vorbild" - Fotowettbewerb bio-og läuft bis 8. September 2024.
Im Grünen sitzen und den Insekten lauschen.
Foto: Stadt Offenburg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
24daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Volksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deCasa Intensivpflegedienst GmbH
Weißerlenstraße 1a, 79108 Freiburg, Telefon: 0761-151 8 9595
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Bad Krozingen - 20. Juni 2025: „Grupo de Danças Folclóricas Alemãs de Estrela“ in Bad Krozingen - Brasilianische Trachtentanzgruppe sorgt für besonderen kulturellen Höhepunkt im Musikpavillon
- Kollnau - Der Krieg im östlichen Europa - das Evangelium - und wir? Wie steht es mit den Aussichten für einen Waffenstillstand und nachfolgende Friedensverhandlungen? Vortrag mit Gespräch am 20.06. 19 h im Evang. Gemeindehaus Kollnau
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Elzach - 50 Jahre Hafenfest der Feuerwehr Elzach am 28. + 29. Juni 2025 - In diesem Jahr 50 Jahre Hafenfest - Das attraktive Familienfest mit toller Atmosphäre und reichhaltiger Festküche
- Kippenheim - 4. Juli 2025: Landrat Thorsten Erny lädt zum 7. Ortenauer Bürgerfest nach Kippenheim ein - Open-Air-Konzert mit „Jimmy’s Soul Attack“ - Eintritt frei
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Kenzingen - Fête de la Musique – Auftakt zum 25. Jubiläum des African Music Festivals - Raphael Kofi & Friends am 21. Juni 2025 in Kenzingen
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service