Der naturnahe Garten oder Balkon steht im Mittelpunkt des städtischen Fotowettbewerbs "Die Natur als Vorbild", der bis 8. September läuft. Gesucht werden Beiträge zur Artenvielfalt. Für die Fachjury muss der eigene Garten oder Balkon erkennbar sein. Zugelassen sind ausschließlich Fotos, die in der Kernstadt oder den Ortsteilen aufgenommen wurden.
Stefanie Birk ist selbst leidenschaftliche Gärtnerin. Die städtische Landschaftsarchitektin, die den Wettbewerb federführend betreut, gestaltet und beobachtet gerne – und schätzt besonders Obstgehölze und Kräuter. Sie hofft auf Einsendungen mit möglichst auch heimischen Pflanzen, etwa der Wilden Möhre, die eine "lockere, luftige Atmosphäre" verbreitet und dem Schwalbenschwanz als Futterpflanze dient. Oder dem Echten Dost (Oregano), der jetzt weinrot bis rosenfarben blüht. Sie empfiehlt Sträucher, an denen sich die Jahreszeiten ablesen lassen, wie die Felsenbirne oder die Kornelkirsche. Oder Kräuter, die von den Insekten geliebt werden, die wunderbar duften und jedes Essen verfeinern.
Es gehe nicht darum, den "perfekten Garten" zu präsentieren. Ein bisschen Unordnung und Wildwuchs sei völlig in Ordnung. Auch werde keine Mindestquadratmeterzahl erwartet. Kreative Ideen sind gefragt. Entscheidend seien Vielfalt und Farbigkeit. Und eine Mischung aus heimischen und fremdländischen Pflanzen. Listen insektenfreundlicher und heimsicher Pflanzen auch im Internet (siehe QR Code).
Mit der Ausschreibung sollen die Bürger*innen motiviert werden, aktiv zu werden. Auch gärtnerische Neulinge sind willkommen – ein kleiner umgestalteter Teil des eigenen Außenbereichs reicht aus. Drei bis fünf Fotos sollen eingesandt werden. Die Bilddatei sollte möglichst im JPG-Format mit einer Auflösung von 300 dpi eingereicht werden und darf die Größe von fünf MB nicht überschreiten.
Gutscheine zu gewinnen:
Zu gewinnen gibt es Gutscheine der Hopp Garten GmbH, der Kiefer Obstwelt GmbH, des Fördervereins Ortenauer Streuobst Anbau sowie des Weltladens Regentropfen und des Einmachglases. Die Fotos werden ab 9. September von einer unabhängigen Fachjury gesichtet, die insgesamt zehn Gewinner*innen ermittelt. Die Sieger*innen werden von der Stadt Offenburg per E-.Mail oder per Post benachrichtigt.
Bei Fragen: Stefanie Birk, Abteilung Grünflächen und Umweltschutz, Wilhelmstraße 12 (Technisches Rathaus), E-Mail an stefanie.birk@offenburg.de oder telefonisch unter 0781/82-2514.
Beim Wettbewerb sind kreative Ideen gefragt.
Weitere Informationen finden sich im Internet unter www.offenburg.de/bio-og.
(Presseinfo: Stadt Offenburg, 31.07.2024)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
31. Jul 2024 - 17:59 UhrStadt Offenburg: "Die Natur als Vorbild" - Fotowettbewerb bio-og läuft bis 8. September 2024

Stadt Offenburg: "Die Natur als Vorbild" - Fotowettbewerb bio-og läuft bis 8. September 2024.
Im Grünen sitzen und den Insekten lauschen.
Foto: Stadt Offenburg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deGasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510Keidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850Restaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service