GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Friesenheim

1. Aug 2024 - 12:38 Uhr

Gemeinde Friesenheim unterstützt Aktion „Gelbes Band“ - Bürger können ab 5. August 2024 Bänder abholen - Bundesweite Initiative möchte Verschwendung von Lebensmitteln reduzieren

Gemeinde Friesenheim unterstützt Aktion „Gelbes Band“.

Foto: Gemeinde Friesenheim - Christian Pedant/stock.adobe.com
Gemeinde Friesenheim unterstützt Aktion „Gelbes Band“.

Foto: Gemeinde Friesenheim - Christian Pedant/stock.adobe.com

Die Gemeinde Friesenheim nimmt an der bundesweiten Aktion „Gelbes Band“ teil. Diese Initiative zielt darauf ab, die Verschwendung von Lebensmitteln zu reduzieren, indem Obstbäume, die nicht vollständig abgeerntet werden, der Allgemeinheit zugänglich gemacht werden.

Ab Montag, den 5. August 2024, können interessierte Bürgerinnen und Bürger die gelben Bänder kostenlos im Rathaus II der Gemeinde Friesenheim sowie in allen Ortsverwaltungen abholen. Mit diesen Bändern können sie ihre eigenen Obstbäume markieren und damit zur kostenlosen Ernte freigeben. Dies ermöglicht es anderen Bürgern, das reife Obst für den Eigenbedarf zu ernten und so zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung beizutragen.

Die Gemeinde Friesenheim wird zudem ihre eigenen Bäume mit den gelben Bändern ausstatten und freut sich, den Bürgern diese Möglichkeit zu bieten. Auf den markierten Flächen dürfen die Einwohnerinnen und Einwohner kostenlos Obst für den Eigenbedarf ernten. Hierbei gelten einige einfache Verhaltensregeln: Es darf nur von den Bäumen geerntet werden, die mit dem gelben Band markiert sind. Zudem ist es wichtig, sorgsam mit den Bäumen umzugehen und nur so viel zu ernten, wie auch tatsächlich verbraucht werden kann.

Bürgermeister Erik Weide ermutigt alle Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme: „Die Aktion ‚Gelbes Band‘ ist eine wunderbare Möglichkeit, nicht nur die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren, sondern auch frische und lokale Früchte zu genießen. Wir laden alle ein, sich zu beteiligen und einen Beitrag zu einem nachhaltigen Umgang mit unseren Ressourcen zu leisten.“

Die Initiative „Gelbes Band“ ist ein wichtiger Schritt zur Erreichung des Ziels, die Lebensmittelverschwendung bis 2030 zu halbieren, wie es von den Vereinten Nationen angestrebt wird. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und wünschen allen viel Freude beim Ernten und Genießen der regionalen Früchte.

(Presseinfo: Gemeinde Friesenheim, 01.08.2024)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Friesenheim.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald