Sage und schreibe 42 Spielplätze gibt es im gesamten Stadtgebiet. Sie alle laden Kinder zum Toben ein. Hier verweilen Familien gerne an der frischen Luft, während die Mädchen und Jungs rutschen, balancieren, klettern, schaukeln oder sandeln. Für die Grünplanungsabteilung ist eine Herzensangelegenheit und Herausforderung zugleich, diese besonderen Treffpunkte für die Kleinen einerseits regelmäßig auf Mängel zu kontrollieren und anderseits derart attraktiv zu gestalten, dass sie Unterhaltung und Spaß garantieren.
Spielplätze übernehmen eine wichtige und bedeutete Rolle in der Entwicklung von Kindern. Sie fördern körperliche Aktivität, soziale Interaktion und regen die Fantasie an, außerdem bieten sie den Steppkes einen sicheren Raum, wo sie ihre Fähigkeiten entdecken und auch entfalten dürfen. Wissenschaftliche Studien legen dar, wie bedeutend Spiel und Bewegung für die Entwicklung von Kindern sind. So werden motorische und kognitive Fähigkeiten erlernt und verbessert, aber auch die Sprachentwicklung und das soziale Miteinander werden auf einem Spielplatz gefördert. Die Kinder entwickeln sich sprichwörtlich spielend weiter.
Für die Stadtverwaltung ist nicht nur wichtig, dass die Kinderspielplätze flächendeckend vorhanden sind, sondern dass diese auch kontinuierlich weiterentwickelt werden, um den Bedürfnissen des Nachwuchses gerecht zu werden. In den vergangenen Wochen und Monaten konnte die Grünplanungsabteilung auch dank einiger Rückmeldungen aus der Bevölkerung gleich drei Spielplätze erneuern und mit so einigen neuen Geräten ausstatten. „Bei uns stehen dabei immer auch die Motorikelemente im Fokus. Hier sehen wir großen Bedarf und versuchen, wenn es irgendwie geht, Spielgeräte einzubauen, die Balance, Ausdauer und Koordination fördern“, macht Dagmar Griese deutlich.
Spielplatz „Am Mittelpfad“:
15 Jahre hatte diese Haltinger Spielanlage auf dem Buckel. Aufgrund starker Abnutzung und maroden Stellen stand hier eine Erneuerung an. Bei der neuen Spielanlage wurden neben den Standart-Spielfunktionen auch sehr auf die motorischen Elemente geachtet. Nun können sich die Kinder beim Balancieren, Klettern und Rutschen beweisen. Die Montage und Fertigstellung der neuen Spielanlage erfolgte im Juni und Juli. Die Einbaukosten der Spielanlage mit Montage, Fallschutzbereiche und angleichende Belagsmaßnahmen betrugen rund 24.000 Euro.
Spielplatz Rheinpark:
Gleich mehrfach fragten Bürgerinnen und Bürger im Rathaus an, ob es nicht möglich wäre, im Friedlinger Rheinpark eine Schaukel zu platzieren. Diesen Wunsch griff die Grünplanungsabteilung auf. Um mehreren Kindern das Schaukeln zu ermöglichen, entschieden sich die Verantwortlichen für eine Mehrfachschaukel. Daneben wurde auch eine Tischtennisplatte aufgestellt. Die Kosten für die Spielanlage, die Tischtennisplatte inklusive Montage und das Erstellen eines Fallschutzbereichs beliefen sich auf rund 21.000 Euro. Der Ein- und Aufbau erfolgte bereits im Januar dieses Jahres. Und für die Größeren lädt das Beachvolleyballfeld zur sportlichen Betätigung im Rheinpark ein.
Spielplatz Sandacker:
Im Jahr 2022 musste die in die Jahre gekommene Hangrutsche nach 30 Jahren aus Sicherheitsgründen abgebaut werden. Ein Ersatz wurde nicht eingeplant, da an der bestehenden Kombi-Anlage eine Rutsche weiter vorhanden war. 2023 traten immer wieder Bürgerinnen und Bürger an die entsprechende Abteilung heran, den langjährigen Zustand mit einer Hang-Röhrenrutsche wiederherzustellen. Der Einbau der neuen Hangrutsche erfolgte im Frühjahr. Die Kosten inklusive Spielanlage, Montage und Fallschutzbereich beliefen sich auf rund 22.000 Euro. Inbegriffen war dabei auch die Anpassung des Hügels an die neue Rutsche, der entsprechend neu modelliert werden musste.
(Presseinfo: Stadt Weil am Rhein, 08.08.2024)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Weil am Rhein
8. Aug 2024 - 11:45 UhrNeue Spielanlagen für drei Spielplätze in Weil am Rhein - 42 gibt es im Stadtgebiet - Bedeutende Rolle für Entwicklung von Kindern

Neue Spielanlagen für drei Spielplätze in Weil am Rhein.
Spielplatz am Mittelpfad: Auf der neuen Spielanlage kann nach Herzenslust balanciert, geklettert und gerutscht werden.
Foto: Stadt Weil am Rhein - Griese
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Blumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.deBäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.deWipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.deBäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.deReisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service