Bürgermeister Pascal Weber konnte jetzt das offizielle Logo zu den Jubiläumsfeierlichkeiten der Gemeinde Ringsheim im Jahr 2026 vorstellen. Damit ist nun ein erster kleiner Schritt zum 800-jährigen Gemeindejubiläum gesetzt, nach den Sommerferien geht die Arbeit im neuen Organisationskomitee „OK800“ richtig los und der „Offizielle Startschuss“ kann erfolgen.
Das Jubiläumslogo lehnt sich an das offiziell genutzte Gemeindelogo an und verwendet dieselben Farben, insbesondere gelb, grün, grau und schwarz. Es wurde von Grafikerin Diana Rieder aus Rheinhausen entworfen, die auch schon das seit Jahren genutzte Logo der Gemeinde kreiert hat.
Bürgermeister Pascal Weber: „Uns war es wichtig, dass sich das neue Jubiläumslogo eng an das Corporate Design des Gemeindelogo mit seinen gelben, grünen und grauen Quadraten anlehnt, damit ist die Wiedererkennbarkeit gegeben. Auch die Schriftart ist identisch. Gleichzeitig sollten die wichtigsten Informationen klar und schnell lesbar sein. Somit kann es zur Werbung im Vorfeld, aber auch im Jubiläumsjahr gut genutzt werden.“
Erstmals wird das Logo am kommenden Wein- und Gassenfest auf einigen Bauzaunbannern zu sehen sein. Gleichzeitig gehen die Vorbereitungen auf 2026 auch in anderen Bereichen jetzt los.
Der Bürgermeister weiter: „Wir haben jetzt ein Organisationskomitee „OK800“ gegründet, in dem Gemeinderäte, Vereinsvertreter und Verwaltungsmitarbeiter gleichermaßen vertreten sind. Es hat sich vor den Sommerferien erstmals noch in lockerer Runde zur Ideensammlung getroffen, nach den Sommerferien konstituiert es sich offiziell und die Arbeit geht richtig los. Dort werden die grundsätzlichen Entscheidungen zum Programm und der Art und Weise der Feierlichkeiten 2026 getroffen. Voraussichtlich im November werden wir, wenn die Grundidee zum Jubiläumsjahr steht, die Bürgerschaft eng einbeziehen und „Untergruppen“ bilden. Jeder Ringsheimer und jede Ringsheimerin soll dann die Möglichkeit haben, sich aktiv im Vorfeld und im Jubiläumsjahr nach seinen Möglichkeiten, Wünschen und Talenten einzubringen!“
Zur Historie:
Im Jahr 1226 wurde Ringsheim erstmals als „Ringishein“ in einer Bulle von Papst Honorius III. urkundlich erwähnt.
Die Wurzeln des Ortes sind aber schon deutlich älter: Bereits die Kelten haben die Erzvorkommen am Kahlenberg genutzt. Die erste Straße durch die Gemarkung bauten die Römer schon um 100 n. Chr. Erste Siedlungsspuren bilden alemannisch-fränkische Reihengräber aus dem 6./7. Jahrhundert, der Zeit der Namensgebung ("Ringos Heim").
Nach 1300 wird Ringsheim selbständige Pfarrei innerhalb des Bistums Straßburg. Unter der Oberlehnsherrschaft des Bischofs hatte vom 13. bis ins 16. Jahrhundert ein Adelsgeschlecht, die "Herren von Ringsheim", Teile des Ortes zu Lehen. 1401-1528 war Ringsheim mit Ettenheim an die Stadt Straßburg verpfändet.
1670 wurde über dem Johannesbrunnen die Johanneskapelle erbaut. Die Quelle galt als heilsam bei Augenleiden und Fieber, im 18. Jahrhundert blühte hier eine kleine Wallfahrt. In den Jahren 1784/85 entstand unter dem vorletzten Abt Landolin Flum von Ettenheimmünster die denkmalgeschützte spätbarocke Pfarrkirche.
Ringsheim gehörte bis 1803 zum bischöflich-straßburgischen Oberamt Ettenheim. Danach kam Ringsheim zunächst zum Amt Mahlberg und von 1809 an zum Amt Ettenheim, welches bis 1924 bestand. Danach, ab 1939, war Ringsheim die südlichste Gemeinde des Landkreises Lahr. Seit der Kreisreform im Jahr 1973 ist es dem Ortenaukreis zugehörig.
(Presseinfo: Gemeinde Ringsheim, 12.08.2024)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Ringsheim
12. Aug 2024 - 16:06 UhrBürgermeister Weber stellte „800 Jahre Ringsheim“-Logo vor - Organisationskomitee gegründet - Vorbereitungen auf 2026 beginnen nach den Sommerferien

Bürgermeister Pascal Weber (Bild) stellte „800 Jahre Ringsheim“-Logo vor.
Foto: Gemeinde Ringsheim
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Ringsheim . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Maier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300Schwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0Knosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.de- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07.Mai.: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service