Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger sich einfach und bequem online ummelden. Die „elektronische Wohnsitzanmeldung“, die ursprünglich von der Stadt Hamburg entwickelt wurde, ist jetzt auch für die Stadt Emmendingen verfügbar. Die Ummeldung erfolgt online über das Portal www.wohnsitzanmeldung.de.
Die Stadt Emmendingen ist damit die erste Gemeinde im Landkreis Emmendingen, die den neuen Onlineprozess anbietet.
Wie funktioniert die elektronische Wohnsitzanmeldung?:
Der gesamte Anmeldeprozess wird online durchgeführt, sodass alles bequem von zu Hause oder auch von jedem anderen Ort aus erledigt werden kann.
Voraussetzungen für die elektronische Wohnsitzanmeldung sind:
- ein Nutzerkonto bei BundID
- ein gültiger Personalausweis mit freigeschalteter Online-Ausweisfunktion inkl. PIN oder für EU-Bürger eine eID Karte
- ein NFC-fähiges Smartphone oder ein USB-Kartenlesegerät, um den Chip auf dem Ausweis mit der neuen Anschrift zu versehen
- die AusweisApp für Computer oder Smartphone (weitere Informationen zur AusweisApp)
- die Wohnungsgeberbestätigung
Wenn der Prozess abgeschlossen ist, ist nicht nur der Wohnsitz umgemeldet, sondern gleichzeitig sind auch die neuen Adressdaten auf dem Chip des Personalausweises oder der eID-Karte für Unionsbürger hinterlegt.
Der Adressaufkleber für das gültige Ausweisdokument wird durch die Bundesdruckerei an die neue Wohnanschrift gesendet. Der Bürger kann dann mit Hilfe einer Anleitung den Wohnortaufkleber selbst auf seinem Personalausweis, Reisepass oder seiner eID-Karte anbringen.
Nach Eingabe aller Daten und Überprüfung durch die Meldebehörde wird eine digitale Meldebestätigung mit elektronischem Siegel an das Nutzerkonto bei BundID geschickt.
Die Elektronische Wohnsitzanmeldung ersetzt im Falle eines Wohnungswechsels den Termin im Bürgeramt.
Digitale Passbilder für Ausweise ab Mai 2025:
Ab Mai 2025 werden die Lichtbilder für Ausweisdokumente digital verarbeitet. Das bedeutet, dass die Bilder entweder vom Fotografen digital an das Bürgeramt übermittelt werden oder der Bürger einfach im Bürgeramt selbst mittels eines speziellen Terminals die notwendigen Passbilder gebührenpflichtig anfertigen kann. Es wird somit einfacher, Personalausweise, Reisepässe und ausländerrechtliche Dokumente zu beantragen, da auch die Fotos im Rathaus erstellt werden können.
Biometrische Lichtbilder in Papierform werden ab Mai 2025 nicht mehr verwendet.
Alle Online-Prozesse des Bürgeramtes sind auf der Webseite der Stadt Emmendingen abgebildet unter https://www.emmendingen.de/rathaus-service/formulare/melde-passwesen
Auch die Termine im Bürgeramt können einfach über ein Online-Terminplanungstool auf der Webseite ausgemacht werden. So werden Wartezeiten verringert und Sie müssen weniger Zeit auf dem Amt verbringen.
Freiwerdende Termine werden täglich im Onlineterminkalender automatisch aktualisiert.
(Presseinfo: Stadt Emmendingen, 22.08.2024)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
22. Aug 2024 - 16:53 UhrStadt Emmendingen: Neues digitales Angebot des Bürgeramtes verfügbar - Wohnsitz an- oder ummelden ab sofort online möglich

Stadt Emmendingen: Neues digitales Angebot des Bürgeramtes verfügbar.
Jetzt funktioniert die Ummeldung einfach am Handy, ein Termin im Rathaus ist nicht mehr notwendig.
Foto: Stadt Emmendingen
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Emmendingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
24daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80Limberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.destudioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511TANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service