Mit Beginn des neuen Schuljahres rückt der Schulranzen als essenzieller Begleiter in den Fokus vieler Familien. Um sicherzustellen, dass gerade die Erstklässler einen guten Start in die Schule haben, hat die Stadt Ettenheim vor 10 Jahren die Aktion „Wir starten gleich!“ ins Leben gerufen, bei der Kinder aus finanzschwächeren Familien mit einem Schulranzen Set ausgestattet werden. Denn ein guter Schulranzen ist weit mehr als nur eine Tasche für Schulmaterialien. Er ist ein unverzichtbares Hilfsmittel, das nicht nur den praktischen Schulalltag unterstützt, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur gesunden und sicheren Entwicklung der Kinder leistet. Darüber hinaus hat er auch einen emotionalen Wert – wer erinnert sich nicht an seinen ersten Schulranzen. Ein schöner und funktionaler Schulranzen kann die Vorfreude auf die Schule steigern und somit den Schulbesuch mit einem positiven Gefühl beginnen. Kinder identifizieren sich oft mit ihrem Schulranzen, was ihnen ein Gefühl von Zugehörigkeit und Stolz vermittelt.
Zum zehnten Mal wurde in diesem Jahr die Schulranzen Aktion in Ettenheim durchgeführt. Seit 2015 unterstützen Ärzte, Physiopraxen, Apotheken und weitere im Gesundheitswesen Tätige die Aktion für mehr Chancengleichheit. Die Buchhandlung Machleid und das Spielwarengeschäft „Buntstift“ in Ettenheim unterstützen das Projekt ebenfalls.
Auch in diesem Jahr kam auf einen Spendenaufruf der Stadt wieder eine stattliche Summe zusammen, mit der sich in diesem Jahr 8 Kinder über einen Schulranzen freuen durften und mit einem guten Gefühl in das neue Abenteuer Schule starten können. Die Stadtverwaltung hatte alle Eltern über die Kindergärten informiert und auf die Unterstützung hingewiesen. Voraussetzung ist u.a. der Nachweis der Bedürftigkeit und der Hauptwohnsitz in Ettenheim.
„Ich freue mich sehr, dass die Schulranzen Aktion den Kindern einen fairen Start in ihre Bildungslaufbahn ermöglicht, und danke allen, die dieses Projekt finanziell unterstützen. Diese Initiative zeigt, dass in Ettenheim der soziale Zusammenhalt wirklich gelebt wird“, erklärt Bürgermeister Bruno Metz. Viele Spender unterstützen die Aktion seit ihren Anfängen. Heike Schillinger, die das Projekt seitens der Stadt koordiniert, ergänzt, dass das Budget sogar noch für eine weitere Aktion im kommenden Jahr ausreichen wird.
Stellvertretend für alle Spendenden kam Dr. Conrad Gast, Zahnarzt in Ettenheim gemeinsam mit Bürgermeister Bruno Metz, Barbara Schmid vom „Buntstift“ und Christian Machleid von der Buchhandlung Machleid vor dem Rathaus zusammen.
Im Namen der Stadt Ettenheim dankte Bürgermeister Bruno Metz folgenden Spenderinnen und Spendern:
Dem Hausarztzentrum Luisenstraße, Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeut Sebastian Krauß, Dr. Ute Frittrang, Zahnarztpraxis Dr. Berthold Jäger, Zahnarztpraxis Dr. Conrad Gast, Praxis für Physiotherapie Renate Weisbach, Praxis für Physiotherapie Jochen Kinzel, Physiotherapie Orthograd, Kinder- und Jugendarztpraxis Ettenheim und Zahnarztpraxis Dr. Maike Hormes.
(Presseinfo: Stadt Ettenheim, 26.08.2024)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Ettenheim
26. Aug 2024 - 12:59 UhrSchulranzen-Initiative „Wir starten gleich!“ in Ettenheim trägt zu mehr Chancengleichheit bei - Acht Kinder können sich über Schulranzen-Set freuen

Schulranzen-Initiative „Wir starten gleich!“ in Ettenheim trägt zu mehr Chancengleichheit bei.
Von links: Bürgermeister Bruno Metz, Barbara Schmid (Spielwaren Buntstift), Conrad Gast und Christian Machleid (Buchhandlung Machleid).
Foto: Stadt Ettenheim
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Ettenheim. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Winterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608K. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.deHimmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.deLimberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.deKeidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service