Traditionell nutzten die Vertreterinnen und Vertreter der Partnerstädte und der Freundeskreise sowie die Stadträte des Arbeitskreises Städtepartnerschaft das Treffen rund um das Trottoirfest zum Austausch über Aktivitäten und Projekte. Intensiv wurde die Frage diskutiert, wie sowohl der Jugend- und Schüleraustausch als auch die Kontakte zwischen den Vereinen zukünftig noch intensiviert werden können.
Mit Erleichterung registrierten alle Beteiligten, dass die Verbindungen zwischen den Städten durch die Corona-Pandemie nicht nachhaltig gelitten haben. Viele Aktivitäten wie zum Beispiel der Künstleraustausch zwischen Fécamp und Rheinfelden, die gegenseitigen Besuche der Freundeskreise zu den Festen oder die wechselseitigen Besuche von Senioren- und Jugendgruppen konnten teilweise nahtlos fortgeführt werden. Gemeinsam wollen die Städte in Zukunft – neben den bewährten Projekten - ihren Fokus auf den Jugend- und Schüleraustausch sowie die Verbindungen zwischen den Vereinen legen. In diesem Zusammenhang hob Oberbürgermeister Klaus Eberhardt hervor, dass die Verwaltung im engen Austausch mit den Schulen stünde, um dort für die Idee des Schüleraustauschs zu werben. „Es freut mich außerordentlich, dass in diesem Jahr nach längerer Pause wieder ein Schüleraustausch mit Mouscron stattfinden und dass der gegenseitige Jugendaustausch zwischen Rheinfelden und Neumarkt fortgesetzt werden konnte“, betonte das Stadtoberhaupt. Auch Initiativen wie zum Beispiel der Besuch des Musikvereins Adelhausen beim diesjährigen Laubenfest wollen die Städte entsprechend den finanziellen Möglichkeiten unterstützen. Auf Anregung von Stadtrat Dieter Wild sollen verstärkt auch die Jugendabteilungen der Feuerwehren sowie Sportvereine eingebunden werden. Ein großer Wunsch aller Beteiligten ist die Wiederaufnahme des Jugendcamps, das früher jedes Jahr von einer anderen Stadt für Jugendliche aus allen Partnerstädten organisiert wurde. Ein Projekt, das mit viel Aufwand und auch finanziellen Kosten verbunden ist und daher einen etwas längeren Vorlauf benötigt.
Dass sich nach wie vor Menschen für die Idee der Städtepartnerschaft begeistern lassen, zeigt die Entwicklung der Mitgliederzahlen. Sowohl der jüngste Freundeskreis Mouscron als auch Fécamp konnten neue Mitglieder gewinnen.
Sorgenkind bleibt die Partnerschaft mit Vale of Glamorgan. Seit dem politischen Wechsel und dem Brexit liegen die offiziellen Kontakte – trotz aller Bemühungen – „auf Eis“. „Wir hoffen, dass sich die Situation irgendwann wieder zum Positiven wenden wird“, erklärte Oberbürgermeister Klaus Eberhardt in der Sitzung. Bis dahin gelte es die privaten Kontakte zu pflegen, was der entsprechende Freundeskreis in Rheinfelden vorbildlich täte.
(Presseinfo: Stadt Rheinfelden, 03.09.2024)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Rheinfelden
3. Sep 2024 - 13:06 UhrArbeitstreffen der Partnerstädte in Rheinfelden - Jugend- und Schüler-Austausch sowie Kontakte zwischen Vereinen sollen zukünftig noch intensiviert werden

Arbeitstreffen der Partnerstädte in Rheinfelden.
Traditionell nutzten die Vertreter der Partnerstädte und der Freundeskreise sowie die Stadträte des Arbeitskreises Städtepartnerschaft das Treffen rund um das Trottoirfest zum Austausch über Aktivitäten und Projekte.
Foto: Stadt Rheinfelden
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Rheinfelden . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Naturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29Knosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.deReifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682Himmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.de- INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service