Nachdem sich der bundesweite Warntag mittlerweile etabliert hat,
ändert die Stadt Freiburg ihre langjährige Praxis der „eigenen“
Sirenenproben. Am Donnerstag, 12. September, findet von 11 bis
11.45 Uhr bundesweit (auch in Freiburg) eine Sirenenprobe statt.
Dabei sind zwei Signale zu hören. Ein 60 Sekunden lang auf- und
abschwellender Heulton signalisiert „Rundfunkgerät einschalten, auf
Durchsagen achten“. Mit der „Entwarnung“, einem Dauerton von 60
Sekunden Länge, wird der Test beendet. Da es sich nur um eine
Erprobung der Warngeräte handelt, erfolgen im Rundfunk keine
Durchsagen.
Das Amt für Brand- und Katastrophenschutz (ABK) bittet um
Mitteilung unter www.feuerwehr-freiburg.de/notfall
beratung/faq/fragen-kats/meldeformular-fuer-defekte-sirenen/,
falls eine Sirene nicht auslöst.
Sirenenproben finden im Stadtgebiet zweimal jährlich statt, in der
Regel Ende März und im Rahmen des bundesweiten Warntages
Mitte September. Damit werden die Warngeräte auf ihre
Funktionsfähigkeit überprüft, und die Bevölkerung wird über die
Bedeutung der Signale informiert.
„Nur so kann das ABK gewährleisten, dass die Bürger bei
Großschadensereignissen gewarnt und für das Verhalten wichtige
Informationen möglichst schnell weitergegeben werden“, so
Feuerwehrdezernent Stefan Breiter. Im Ernstfall soll man die
Nachbarn über die Sirenenwarnung informieren und das Radio einschalten. Je nach Schadenslage übermitteln die regionalen
Sender wichtige Informationen und Verhaltensmaßregeln.
Die Sirenen werden regelmäßig von einer Wartungsfirma überprüft.
Werden bei der Sirenenprobe Mängel festgestellt, beauftragt das
ABK Reparaturen. Außerdem wird das Freiburger Sirenennetz
aktuell ausgebaut. Im Rahmen eines Förderprogramms des Bundes
entstehen sieben neue Anlagen. So soll sichergestellt werden, dass
die Warntöne trotz moderner Fenster, Schallschutz und
Wärmedämmungen für alle zu hören sind. Auch ist die Stadt seit
dem Bau des Sirenennetzes, das bisher 66 Anlagen umfasst,
gewachsen. Bis Ende des Jahres sollen die Arbeiten abgeschlossen
sein.
Weitere Informationen zum bundesweiten Warntag gibt es beim
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK)
unter www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Bundesweiter
Warntag/bundesweiter-warntag_node.html. Dort finden Betroffene
auch Informationen im Fall von Katastrophen und
Schadensereignissen. Smartphone-Nutzende können sich die
Bundes-Warn-App NINA (Notfall-Informations- und Nachrichten-App)
aufspielen; sie enthält dieselben Meldungen wie die Warnseite des
BBK.
(Presseinfo: Stadt Freiburg, 04.09.2024)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
4. Sep 2024 - 13:36 Uhr12. September 2024: Sirenenprobe in Freiburg - Signale „Rundfunkgeräte einschalten“ und „Entwarnung“ sind zu hören - Sirenennetz wird um sieben Anlagen erweitert

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
wunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Modehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.demeierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339Schwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0Badenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 Freiburg
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service