Mobilität mit Babys und kleinen Kindern ist ein spannendes Abenteuer: Am Anfang werden sie noch getragen – erst im Bauch der Mama und dann auf dem Arm. Kurz danach gibt es schon die ersten Ausflüge im Kinderwagen und zack, lernen die Kleinen laufen und flitzen auf dem Laufrad herum. Sie wollen die Welt entdecken, alles sehen und erkunden.
Die Klimakrise macht jedoch leider auch hier keine Ausnahme und mischt sich ein. Viele Eltern verunsichert das. Wirksame Lösungen müssen her – und zwar so schnell wie möglich. Mit der Kampagne „MoBABYlity – mit den Kleinsten nachhaltig unterwegs“ möchte das Land Baden-Württemberg Eltern für nachhaltige Mobilität mit Kindern sensibilisieren. Denn jeder kann etwas für den Klimaschutz tun, auch wenn es etwas Kleines ist.
Ein Anliegen, das das Team der Stadtbibliothek nur zu gerne unterstützt und deshalb gleich mehrere Aktionen zur Kampagne anbietet: Ab Dienstag, 24. September können sich interessierte Eltern in der Stadtbibliothek ihre „Meilenstein-Postkarten“ abholen. Die witzigen Bilder der bekannten Illustratorin Katja Spitzer stellen erste Mobilitätserfahrungen mit kleinen Kindern dar: Das erste Mal Fahrkarte zeigen, die erste Malstunde im Zug, das erste Mal Freundschaft schließen im Bus. Die Stadtbibliothek lädt Familien ein, die Szenen auf den Karten nachzustellen oder sich davon inspirieren zu lassen und die lustigsten Fotos bis Donnerstag, 31. Oktober per E-Mail an stadtbibliothek@loerrach.de zu senden. Die besten Bilder werden ausgestellt und mit tollen Preisen prämiert.
Am Samstag, 28. September findet in der Stadtbibliothek um 11 Uhr die Lesung „Der Wolf, der nicht mehr zu Fuß gehen wollte“ von Orianne Lallemand statt. Bibliotheksmitarbeitern Thi Thu Minh Nguyen erzählt die Geschichte vom Wolf, der zahlreiche Verkehrsmittel ausprobiert und dabei so allerhand erlebt wie ein kleines Theaterstück mit Hilfe einer Erzählschiene. Die Lesung wendet sich an Kinder ab 5 Jahren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Im Zeitraum von Dienstag, 24. September bis Samstag, 5. Oktober präsentiert die Stadtbibliothek in der Kinderabteilung rechtzeitig zum neuen Schul- und Kindergartenjahr eine bunte Auswahl an Büchern zum Thema nachhaltige Mobilität mit Babys und Kleinkindern.
Weitere Informationen zu Veranstaltungen der Stadtbibliothek finden Sie unter www.stadtbibliothek-loerrach.de/de/veranstaltungen.
(Presseinfo: Stadt Lörrach, 04.09.2024)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
4. Sep 2024 - 17:14 UhrStadtbibliothek in Lörrach beteiligt sich an Landeskampagne MoBABYlity - Mit Fotowettbewerb, Lesung sowie Büchertisch sollen Eltern zu nachhaltiger Mobilität mit den Kleinsten ermutigt werden

Stadtbibliothek in Lörrach beteiligt sich an Landeskampagne MoBABYlity.
Foto: Stadt Lörrach - Katja Spitzer
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deVolksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069Sun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713Gemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.deKandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - Gewitter-Warnung: LahrHock (3. Juni 2025) wird verschoben - Neuer Termin ist der 18. Juni 2025
- Bad Krozingen - 20. Juni 2025: „Grupo de Danças Folclóricas Alemãs de Estrela“ in Bad Krozingen - Brasilianische Trachtentanzgruppe sorgt für besonderen kulturellen Höhepunkt im Musikpavillon
- Kollnau - Der Krieg im östlichen Europa - das Evangelium - und wir? Wie steht es mit den Aussichten für einen Waffenstillstand und nachfolgende Friedensverhandlungen? Vortrag mit Gespräch am 20.06. 19 h im Evang. Gemeindehaus Kollnau
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Kenzingen - Fête de la Musique – Auftakt zum 25. Jubiläum des African Music Festivals - Raphael Kofi & Friends am 21. Juni 2025 in Kenzingen
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - VEREINSNACHRICHTEN: Film-Club Breisgau trifft sich am 18.06.25 zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn ist um 20 Uhr
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service