Oberbürgermeister Martin Horn: „Wir werden unsere Freunde in Lviv nicht allein lassen und sie weiter nach Kräften unterstützen. Ich danke allen Freiburgerinnen und Freiburgern, die durch ihre Spenden diese schnelle Hilfe möglich machen.“
Freiburg spendet 100.000 Euro für eine Grundschule in seiner ukrainischen Partnerstadt Lviv. Die Grundschule wurde bei einem Angriff am frühen gestrigen Mittwochmorgen durch russische Raketen und Drohnen massiv beschädigt. Mit der Hilfe aus Freiburg soll die Sanierung der Schule unterstützt werden. Das Geld fließt aus den Spenden, die die Stadt Freiburg für Lviv sammelt. Jeder Spendeneuro wird durch die Stadt verdoppelt.
„Der furchtbare russische Angriffskrieg muss aufhören. Bei der jüngsten Attacke auf Lviv sind zehn unschuldige Menschen ums Leben gekommen, viele weitere liegen im Krankenhaus. Wohnhäuser und die Schule wurden heimtückisch angegriffen und zerstört. Wir werden unsere Freunde in Lviv nicht allein lassen und sie weiter nach Kräften unterstützen. Ich danke allen Freiburgerinnen und Freiburgern, die durch ihre Spenden diese schnelle Hilfe für den Wiederaufbau der zerstörten Schule möglich machen“, sagt Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn.
„Die Unterstützung unserer deutschen Freunde ist in diesen schwierigen Zeiten von unschätzbarem Wert,“ betont Lvivs Oberbürgermeister, Andrij Sadowyj.
Bei dem Angriff sind laut aktuellen Angaben aus Lviv von heute zehn Menschen getötet worden, 66 müssen in Krankenhäusern behandelt werden, darunter zehn Kinder. 188 Gebäude wurden beschädigt, 20 davon sind in kritischem Zustand. In der Schule, deren Sanierung Freiburg jetzt unterstützt, wurden 74 Fenster und 49 Türen zerstört, das Treppenhaus sowie das Dach wurden beschädigt.
Derzeit ist eine Freiburger Fachdelegation in Lviv. Sie sind vor Ort, um die weitere, langfristige Unterstützung voranzubringen. Dabei wird ein Memorandum of Understanding für ein Projekt für das Krankenhauszentrum Unbroken im Bereich der Traumabewältigung unterzeichnet. Teil der Fachdelegation ist auch Baubürgermeister Martin Haag, der den Angriff selbst in einem Schutzraum miterlebte.
„Der Schaden an der Einschlagstelle ist wirklich extrem. Mich beeindruckt, wie die Menschen mit der fürchterlichen Attacke umgehen. Die Rettungskräfte wurden von der Bevölkerung unterstützt, es wurde gemeinsam angepackt und trotz der Trauer und des Schreckens auch nach vorne geblickt. Wir werden unserer Partnerstadt weiter zur Seite stehen und wollen deshalb dazu beitragen, dass die Grundschule so schnell wie möglich wiederaufgebaut wird“, so Baubürgermeister Martin Haag.
Spendenkonto:
Lviv ist weiterhin auf Unterstützung angewiesen. Die Stadt Freiburg verdoppelt jeden gespendeten Euro aus dem städtischen Haushalt bis zu einer Spendensumme von einer Million Euro.
Spendenkonto Nothilfe Lviv: DE75 6805 0101 0000 1919 19 Stichwort: „Nothilfe Lviv“
(Presseinfo: Stadt Freiburg, 05.09.2024)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
5. Sep 2024 - 14:44 UhrNach russischem Raketenangriff auf Partnerstadt Lviv: Freiburg hilft mit 100.000 Euro für Wiederaufbau von zerstörter Schule - Oberbürgermeister Horn: "Wir werden unsere Freunde in Lviv nicht allein lassen und sie weiter nach Kräften unterstützen"

Nach russischem Raketenangriff auf Partnerstadt Lviv: Freiburg hilft mit 100.000 Euro für Wiederaufbau von zerstörter Schule.
Foto: Stadt Freiburg - Stadt Lviv
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.euGrafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Häusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deHotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Bad Krozingen - 20. Juni 2025: „Grupo de Danças Folclóricas Alemãs de Estrela“ in Bad Krozingen - Brasilianische Trachtentanzgruppe sorgt für besonderen kulturellen Höhepunkt im Musikpavillon
- Kollnau - Der Krieg im östlichen Europa - das Evangelium - und wir? Wie steht es mit den Aussichten für einen Waffenstillstand und nachfolgende Friedensverhandlungen? Vortrag mit Gespräch am 20.06. 19 h im Evang. Gemeindehaus Kollnau
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Elzach - 50 Jahre Hafenfest der Feuerwehr Elzach am 28. + 29. Juni 2025 - In diesem Jahr 50 Jahre Hafenfest - Das attraktive Familienfest mit toller Atmosphäre und reichhaltiger Festküche
- Kippenheim - 4. Juli 2025: Landrat Thorsten Erny lädt zum 7. Ortenauer Bürgerfest nach Kippenheim ein - Open-Air-Konzert mit „Jimmy’s Soul Attack“ - Eintritt frei
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Kenzingen - Fête de la Musique – Auftakt zum 25. Jubiläum des African Music Festivals - Raphael Kofi & Friends am 21. Juni 2025 in Kenzingen
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service