Der heutige Montag (9. September 2024) war im Kalender des Hans-Furler-Gymnasiums mit einem besonders dicken Kreuz versehen. Neben dem Beginn des neuen Schuljahres markierte er den ersten Tag in den frisch sanierten Räumlichkeiten des Gymnasiums. Bei einer kleinen Zeremonie hießen Schulleiter Ingo Kruse und Oberbürgermeister Gregor Bühler die Schülerinnen und Schüler feierlich im fertiggestellten Hans-Furler-Gymnasium (HFG) willkommen.
In den vergangenen drei Jahren verwandelte sich das Hans-Furler-Gymnasium in einen modernen und zukunftsorientierten Campus, der für viele kommende Schülergenerationen ein Ort des Lernens, der Begegnung und des persönlichen Wachsens sein wird. Pünktlich zum Schulstart durften die Schülerinnen und Schüler nun alle frisch sanierten Räumlichkeiten beziehen. „Eine Investition in die Bildung ist immer auch eine Investition in die Zukunft“, freute sich Schulleiter Ingo Kruse. Sein besonderer Dank galt der Stadt Oberkirch, die in den vergangenen Jahren viel Geld in die Sanierung des Gymnasiums investiert habe sowie Architekt Julian Assem und Sachgebietsleiterin Stefanie Schmid für die gute Zusammenarbeit. „Die Fertigstellung der dreijährigen Sanierung gelang im Zeitplan, was angesichts des Umfangs und der Komplexität des Projektes keinesfalls selbstverständlich ist“, betonte der Schulleiter weiter. Oberbürgermeister Gregor Bühler sprach den Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften seinen Dank für die Geduld und die Ausdauer während der Umbauzeit aus und wünschte der gesamten Schulgemeinschaft für das bevorstehende Schuljahr alles Gute. Gemeinsam mit Schulleiter Kruse, Architekt Assem, Sachgebietsleiterin Schmid (Stadt Oberkirch), Elternbeiratsvorsitzenden Nadja Schmiederer und Schülersprecher Felix Braun markierte er den offiziellen Start für den neuen Schulalltag in den frisch sanierten Schulgebäuden.
Auch der HFG-Freundeskreis ließ es sich nicht nehmen, bei diesem für die Schulgemeinschaft so besonderen Anlass dabei zu sein. Gemeinsam überreichten die Vorsitzende Martina Tauchert-Nosko und deren Stellvertreter Patrick von Maravic jedem der Schülerinnen und Schüler sowie den Lehrkräften und Mitarbeitenden des HFG einen symbolischen, essbaren Schlüssel. „Wir wünschen der gesamtem Schulgemeinschaft viel Freude und alles erdenklich Gute für den Neustart im vollständig renovierten Schulgebäude, das sicher den Zugang zu Neuem eröffnen und ein wertvoller Schlüssel zur Bildung sein wird“, so Tauchert-Nosko, die unterstrich, dass der Freundeskreis die Schule gerade auch im Hinblick auf die ein oder andere Neuanschaffung weiterhin unterstützen werde.
Bis Mitte Oktober werden noch kleinere Abschlussarbeiten im Gebäude vorgenommen. Am 9. November feiert das Hans-Furler-Gymnasium dann die offizielle Einweihung der neuen Räumlichkeiten mit einem Festakt sowie einem Tag der offenen Tür.
(Presseinfo: Stadt Oberkirch, 09.09.2024)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Oberkirch
9. Sep 2024 - 14:28 UhrSchulstart im frisch sanierten Hans-Furler-Gymnasium in Oberkirch - Oberbürgermeister Gregor Bühler und Schulleiter Ingo Kruse begrüßten Schulgemeinschaft in neuen Räumlichkeiten

Schulstart im frisch sanierten Hans-Furler-Gymnasium in Oberkirch.
Für die Schüler des Hans-Furler-Gymnasiums startete das neue Schuljahr in frisch sanierten Klassenräumen.
Den Startschuss gaben (von links): Schülersprecher Felix Braun, Elternbeiratsvorsitzende Nadja Schmiederer, Schulleiter Ingo Kruse, Architekt Julian Assem, Oberbürgermeister Gregor Bühler und Sachgebietsleiterin Stefanie Schmid.
Foto: Denise Burkart/Stadt Oberkirch
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Oberkirch . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Architektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40TANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Der blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,Schuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comGewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Bad Krozingen - 20. Juni 2025: „Grupo de Danças Folclóricas Alemãs de Estrela“ in Bad Krozingen - Brasilianische Trachtentanzgruppe sorgt für besonderen kulturellen Höhepunkt im Musikpavillon
- Kollnau - Der Krieg im östlichen Europa - das Evangelium - und wir? Wie steht es mit den Aussichten für einen Waffenstillstand und nachfolgende Friedensverhandlungen? Vortrag mit Gespräch am 20.06. 19 h im Evang. Gemeindehaus Kollnau
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Elzach - 50 Jahre Hafenfest der Feuerwehr Elzach am 28. + 29. Juni 2025 - In diesem Jahr 50 Jahre Hafenfest - Das attraktive Familienfest mit toller Atmosphäre und reichhaltiger Festküche
- Kippenheim - 4. Juli 2025: Landrat Thorsten Erny lädt zum 7. Ortenauer Bürgerfest nach Kippenheim ein - Open-Air-Konzert mit „Jimmy’s Soul Attack“ - Eintritt frei
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Kenzingen - Fête de la Musique – Auftakt zum 25. Jubiläum des African Music Festivals - Raphael Kofi & Friends am 21. Juni 2025 in Kenzingen
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service