Rund 400 Personen haben am Fachtag für städtische Kita-Mitarbeitende teilgenommen. Die Stadt Villingen-Schwenningen hat dieses Angebot erstmals allen Mitarbeitenden der 20 städtischen Kindertagesstätten gemacht. Die besondere Veranstaltung bot den Teilnehmenden die Gelegenheit, sich in einem inspirierenden Umfeld weiterzubilden, auszutauschen und neue Impulse für ihre tägliche Arbeit zu gewinnen.
Der Fachtag in der Neckarhalle in Schwenningen wurde durch Oberbürgermeister Jürgen Roth sowie Christian Maurer, Leiter des Amtes für Kindertageseinrichtungen, eröffnet. Ein besonderer Höhepunkt zu Beginn war das Improvisationstheater von Olaf Jungmann, das die Teilnehmenden auf kreative Weise in die Welt der frühkindlichen Bildung entführte.
Im Anschluss haben die Teilnehmenden die Möglichkeit genutzt, an einer Vielzahl von praxisnahen Workshops teilzunehmen, die auf ihre individuellen Interessen und Fachgebiete abgestimmt waren. Ob kreatives Gestalten, Kultur und Bindung, Psychomotorik oder Vielfalt in Spielmaterialien – das Angebot war so vielfältig wie die Anforderungen in der frühkindlichen Bildung.
Der Fachtag war eine wertvolle Gelegenheit für alle Mitarbeitenden, ihr Wissen zu erweitern, neue Perspektiven zu gewinnen und sich auf die kommenden Herausforderungen in ihren Kitas vorzubereiten. Der Fachtag soll künftig ein Qualitätsmerkmal für die städtischen Kitas und die Stadt VS sein. Ziel ist, dass er künftig zwei Mal im Jahr stattfindet. Das Vorbereitungsteam hat mit einigen Studierenden die Evaluation vorbereitet, die zum Abschluss der Veranstaltung stattfand und Grundlage für künftige Planungen ist.
(Presseinfo: Stadt Villingen-Schwenningen, 10.09.2024)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Schwarzwald-Baar-Kreis - Villingen-Schwenningen
10. Sep 2024 - 16:54 UhrErster Fachtag für 400 städtische Kita-Mitarbeitende in Villingen-Schwenningen - Teilnehmende konnten sich in inspirierendem Umfeld weiterbilden, austauschen und neue Impulse für tägliche Arbeit gewinnen

Erster Fachtag für 400 städtische Kita-Mitarbeitende in Villingen-Schwenningen.
Die Teilnehmenden bei einem der vielfältigen und praxisnahen Workshops.
Foto: Stadt Villingen-Schwenningen - Theresa Bendel
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

- Wir sind RegioTrends-Partner
-
meierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.deRees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473Schuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comHotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service