Zum 2. September trafen elf Jugendliche wie auch Erwachsene im Waldkircher Rathaus zusammen, um gemeinsam eine Ausbildung bei der Stadt Waldkirch zu beginnen. Zum näheren Kennenlernen und Teamtraining ging es erst einmal mit der Abteilung Personal und Organisation in einen Waldseilgarten.
Am Tag zwei folgte das Willkommen und die Einführung von Oberbürgermeister Michael Schmieder, der seiner Begeisterung über Waldkirch freien Lauf ließ. Er referierte nicht nur Zahlen und Fakten, sondern erzählte auch von den vielen Erlebnismöglichkeiten, die das „Leben in Waldkirch bereichern und einfach schön machen“: „Vom Kanufahren auf der Elz bis hin zu den tollen Festen, die Vereine und Gruppierungen jedes Jahr auf die Beine stellten – Waldkirch hat wirklich ganz besondere Qualitäten“, so der Oberbürgermeister zu den Auszubildenden, die aus der ganzen Region stammen. Dann zogen die Azubis los zu einer Stadtrallye und gingen z. B. der Zahl der Ehrenbürger in „ihrer“ Stadt auf den Grund. Bei einem gemeinsamen Grillen am Mittwochmittag konnten sich alle noch einmal austauschen, bevor es jetzt für sie, den unterschiedlichen Berufen entsprechend, in den jeweiligen Einrichtungen und Dezernaten weitergeht. Das Angebot der Ausbildungsberufe bei der Stadt Waldkirch ist breit gefächert. Die elf Auszubildenden machen ein Einführungspraktikum Public Management oder lassen sich zu Verwaltungsfachangestellten, Forstwirten oder Erziehern ausbilden. Die künftigen Erzieher machen ihre Ausbildung sowohl praxisintegriert wie auch über ein Anerkennungsjahr oder den Direkteinstieg Kita.
Auch für das nächste Ausbildungsjahr sind die Weichen bereits gestellt: Für 2025 hat die Stadt Waldkirch bereits Ausbildungsplätze zum Erzieher sowohl für das Anerkennungsjahr als auch für die praxisintegrierte Ausbildung und den Direkteinstieg ausgeschrieben. Darüber hinaus bildet die Stadt 2025 wieder zum Fachangestellten für Bäderbetriebe und zum Verwaltungsfachangestellten aus oder bietet ein Einführungspraktikum Public Management an. Erstmals hat die Stadt 2025 auch einen Ausbildungsplatz zum Kraftfahrzeugmechatroniker im Angebot.
Nähere Informationen dazu gibt es im Online-Jobportal unter www.stadt-waldkirch.de oder vor Ort im Oktober auf der Jobstartbörse Waldkirch.
(Presseinfo: Stadt Waldkirch, 10.09.2024)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
10. Sep 2024 - 18:08 UhrNeue Auszubildende bei der Stadt Waldkirch begrüßt - Zum näheren Kennenlernen und Teamtraining ging es in einen Waldseilgarten

Neue Auszubildende bei der Stadt Waldkirch begrüßt.
Die Stadt Waldkirch darf sich über neue Auszubildende freuen.
Oberbürgermeister Michael Schmeider begrüßte den Nachwuchs gemeinsam mit Philipp Fischer (Abteilungsleiter für Personal und Organisation) und dem Personalratsvorsitzenden Benedikt Bieniger.
Foto: Stadt Waldkirch
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Waldkirch . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Tourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399Badischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0- INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deSchmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - Filmreihe Visionen der Nachhaltigkeit - "Unser Boden" am 29.04.2025, 20.00 Uhr, Kino Harmonie Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service