Erneut beteiligen sich zahlreiche Vereine und Einrichtungen - unter der Federführung der Stadt - an der bundesweiten Woche des bürgerschaftlichen Engagements. Rund 20 Veranstaltungen finden vom 21. bis zum 28. September statt. Dabei geht es um Information, Unterhaltung, Bewegung sowie vor allem um Begegnung und Austausch. Neu ist ein „Tag von und für Engagierte“ sowie eine Umfrage zum Thema Ehrenamt. Das gesamte Programm steht online unter www.rheinfelden.de/ehrenamtswoche zur Verfügung.
So vielfältig wie das Ehrenamt in Rheinfelden ist auch das Programm zur Woche des bürgerschaftlichen Engagements. Unter anderem informieren Einrichtungen wie das Seniorenbüro, die kommunale Notfallplanung oder die Freundeskreise der Partnerstädte über ihre Arbeit, laden Angebote wie das Frauen-Kultur-Frühstück, das interkulturelle Erzähl-Café, die Familienküche international, das Quartierscafé im Familienzentrum oder der Spielenachmittag zum Austausch ein. Mit dabei ist auch das AWO Schatzkästlein, der E-Treff mit Hilfestellungen für Smartphone, Tablet und PC sowie die VHS mit einem kreativen Foodsharing. Für Kinder stehen am Weltkindertag ein inklusives Spielplatzfest auf dem Maurice-Sadorge-Spielplatz sowie ein Kindernachmittag im Büchertausch auf dem Programm. Sportvereine wie der TUS Herten laden darüber hinaus in dieser Woche zum Ausprobieren der verschiedenen Angebote ein und die Gesangsgruppe Rückenwind gibt eine Kostprobe ihres Könnens.
Zum Abschluss der Woche lädt das Netzwerk Ehrenamt und Quartier am Samstag, 28. September, alle ehrenamtlich Aktiven und alle, die es noch werden wollen, zu einem „Tag von und für Engagierte“ ein. Unter dem Motto „Ehrenamt leicht gemacht“ findet von 10 bis 15.30 Uhr im Bürgertreffpunkt Gambrinus ein buntes Programm mit Kaffee und Kuchen, Vorträgen und Thementischen statt. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis Montag, 23. September, unter c.tortomasi@rheinfelden-baden.de oder 07623 95466 erforderlich. Die Veranstaltung ist kostenlos. Parallel zur Woche des Ehrenamtes gibt es eine Online-Umfrage (www.rheinfelden.de/umfrage_ehrenamt) zum Thema „Ehrenamt“. „Uns interessiert natürlich, wo unsere Engagierten Nachholbedarf sehen und ob wir als Stadt an der richtigen Stelle unterstützten“, erklärt Stefanie Franosz, Leiterin des Sachgebietes bürgerschaftliches Engagement. Sie wünscht allen Beteiligten für die Woche des bürgerschaftlichen Engagements eine rege Teilnahme und freut sich auf den gemeinsamen Abschluss mit dem „Tag von und für Engagierte“.
(Presseinfo: Stadt Rheinfelden, 11.09.2024)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Rheinfelden
11. Sep 2024 - 16:52 Uhr21. bis 28. September 2024: Woche des bürgerschaftlichen Engagements in Rheinfelden - 20 Veranstaltungen bieten Information, Unterhaltung, Bewegung sowie vor allem Begegnung und Austausch

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Rheinfelden . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Badenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 FreiburgWir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.euKur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182Freiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508Maier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Oberwinden - ADAC-Jugendkartturnier am 13.07.2025 beim RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Zuschauer sind herzlich willkommen
- Lahr - 12. Juli 2025: Quartiersfest im Kanadaring in Lahr - Vielfältige Angebote für alle
- Emmendingen - Erbenberatung Briefmarken am 12. Juli 2025 (15 Uhr bis 17 Uhr) in Emmendingen - Veranstaltung im Siedlerstüble (Bürkle-Bleiche, Lessingstr. 28)
- Lörrach - 12. Juli 2025: Filmvorführung ‚Ich bin eine Frau‘ am Internationalen Sommerfest der Stadt Lörrach - Veranstaltung im Dreiländermuseum
- Bad Krozingen - 12. Juli 2025: „Sommer Musical“ im Kurpark Bad Krozingen - Nachwuchstalente aus der Regio live im Musikpavillon
- Waldkirch - 13. Juli 2025: Fundgrubentag in Waldkirch-Kollnau - Stöbern, Finden, Mitmachen
- Freiburg - 17. Juli 2025: Musik trifft Sprache bei poetischem Klavierabend in Freiburg - Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums lädt zu Klavierkonzert mit Lesung ein
- Lahr - Ab 17. Juli 2025: Vier Open-Air-Konzerte bei der MuseumsBar 2025 in Lahr - Auftakt mit den Rhinwaldsounds
- Offenburg - 18. Juli 2025: Stadtteil-Flohmarkt der Nordoststadt in Offenburg - Anmeldeschluss für Teilnehmende ist der 10. Juli 2025
- Wyhl - Gilde & Chill: Feierabendhock der Narrengilde Wyhl geht in die dritte Runde - „Gilde & Chill“ 18. Juli 2025
- Rheinfelden - Neue Ausstellung in der Galerie Haus Salmegg in Rheinfelden - Vernissage am Freitag, 18. Juli 2025, 19 Uhr
- Offenburg - 18. Juli 2025: Lange Straße in Offenburg wird zur Flaniermeile - Straßenfest mit Kinderprogramm, Modenschau, Biergarten und Straßenständen
- Emmendingen-Maleck - 19. bis 21. Juli 2025: Musikverein Maleck e.V. lädt zu Waldfest ein - Gemütliche und traditionelle Veranstaltung zwischen Maleck und Windenreute
- Teningen-Köndringen - 19.07.2025, 19 Uhr: Zehnthofkonzert in Köndringen - Gesangverein Köndringen lädt zu Platzkonzert auf Hof der Feuerwehr ein
- Bad Krozingen - 30. Juli 2025: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Orchester im Kurhaus Bad Krozingen - Musikalisches Highlight der besonderen Art zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn
- Ettenheim - 8. August 2025: „Kasper und der magische Mantel“ in Ettenheim - Freiburger Puppenbühne spielt im Bürgersaal des Rathauses
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Waldkirch-Suggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 12. Juli 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 13. Juli 2025: Kiwanis-Club Offenburg lädt zum Benefiz-Picknick ein - „Genuss unter den Platanen“ auf dem Platz der Verfassungsfreunde am Kulturforum
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service