Nach den äußerst erfolgreichen Aktionen in den drei Jahren zuvor, mit insgesamt 1100 verkauften Obstbäumen und Sträuchern, findet am Samstag, den 16. November 2024 eine weitere gemeinsame Baumpflanzaktion von Parents for Future und der Stadt Bad Krozingen statt. Bestellungen sind ab sofort bis zum 28. September per Online-Formular auf www.parents-bk.de/baum möglich.
Bürgerinnen und Bürger aus dem Kernort sowie den Ortsteilen von Bad Krozingen können dabei maximal fünf Obstbäume oder Büsche pro Haushalt vergünstigt erwerben und sie auf ihrem privaten Grundstück pflanzen. Angeboten werden „wurzelnackte“ Apfel-, Kirschen, Zwetschgen- und Aprikosenbäume als Halbstämme, die etwa 5-6 Meter groß werden, für nur 20 Euro pro Stück incl. einem 2m langen Pflanzpfahl. Die beliebten Feigenbüsche werden im Container (mit Erde), ebenso wie der neu im Angebot befindliche Felsenbirnen-Strauch, zum Preis von 15 Euro pro Stück verkauft. Das Angebot wird abgerundet durch Berberitze, Hunds-Rose und Schneeball-Sträuchern (für je 5 Euro pro Stück).
Bis spätestens 4. Oktober bezahlte Pflanzen können am Samstag, den 16. November beim städtischen Baubetriebshof (Im Unteren Stollen 3, neben der Feuerwehr im Kernort) abgeholt werden. Um einen Andrang zu vermeiden, werden über den Vormittag verteilte individuelle Zeitfenster vergeben, zu denen die Abholung stattfinden kann.
Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass nach dem Nachbarrecht ein Abstand zur Grundstücksgrenze von drei Metern bei halbstämmigen Bäumen und zwei Metern bei Büschen einzuhalten sind.
Warum gibt es diese Aktion?:
Bäume schützen unsere Umwelt auf vielfältige Weise. Als CO2-Senken speichern sie schädliche Treibhausgase und schützen so unser Klima „Jeder zusätzliche Baum entzieht der Atmosphäre klimaschädliches Kohlenstoffdioxid und bindet es für eine lange Zeit,“ beschreibt es Jürgen Wieland von Parents for Future Bad Krozingen. Aber auch zur Klimawandelanpassung leisten Bäume einen wichtigen Beitrag – wer genießt im Sommer nicht gern den kühlenden Schatten eines üppigen Baumes? Zusätzlich kühlen Bäume durch Verdunstung ihre Umgebung und filtern Schadstoffe aus der Luft. „Gerade hier im Oberrheingraben spüren wir die Folgen des Klimawandels bereits heute immer deutlicher. Bäume im städtischen Bereich tragen einen wichtigen Teil zur Anpassung an die heißeren und längeren Sommer bei,“ so Stephanie von Detten vom städtischen Fachbereich Tiefbau und Umwelt.
Obstbäume im Speziellen erfüllen aber auch zusätzliche Funktionen für die Biodiversität. Sie erfreuen nicht nur unsere Gemüter mit ihrer Blütenpracht, sondern auch (Wild-)Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und Co. Im Herbst können Sie mit einem Obstbaum dann ihr eigenes Obst ernten – ganz ohne Pestizide und ohne lange Transportwege. Sollten Sie das Obst aber doch an den Bäumen lassen, hilft es heimischen Vogelarten, sich auf den Winter vorzubereiten. Das gilt ebenso für heruntergefallenes Obst.
(Presseinfo: Stadt Bad Krozingen, 13.09.2024)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Bad Krozingen
13. Sep 2024 - 15:17 UhrNeue Obstbäume & Sträucher für Bad Krozingen - Baumpflanzaktion am 16. November 2024 - Bestellungen sind ab sofort bis zum 28. September 2024 per Online-Formular möglich

Neue Obstbäume & Sträucher für Bad Krozingen.
Auch in diesem Jahr findet wieder die gemeinsame Baumpflanzaktion von Parents for Future und der Stadt Bad Krozingen statt.
Foto: Stadt Bad Krozingen
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Bad Krozingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Blumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.deRömisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 DenzlingenARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euArchitektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40studioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Bad Krozingen - 20. Juni 2025: „Grupo de Danças Folclóricas Alemãs de Estrela“ in Bad Krozingen - Brasilianische Trachtentanzgruppe sorgt für besonderen kulturellen Höhepunkt im Musikpavillon
- Kollnau - Der Krieg im östlichen Europa - das Evangelium - und wir? Wie steht es mit den Aussichten für einen Waffenstillstand und nachfolgende Friedensverhandlungen? Vortrag mit Gespräch am 20.06. 19 h im Evang. Gemeindehaus Kollnau
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Elzach - 50 Jahre Hafenfest der Feuerwehr Elzach am 28. + 29. Juni 2025 - In diesem Jahr 50 Jahre Hafenfest - Das attraktive Familienfest mit toller Atmosphäre und reichhaltiger Festküche
- Kippenheim - 4. Juli 2025: Landrat Thorsten Erny lädt zum 7. Ortenauer Bürgerfest nach Kippenheim ein - Open-Air-Konzert mit „Jimmy’s Soul Attack“ - Eintritt frei
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Kenzingen - Fête de la Musique – Auftakt zum 25. Jubiläum des African Music Festivals - Raphael Kofi & Friends am 21. Juni 2025 in Kenzingen
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service