Der Gemeinderat der Stadt Lahr hat die Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher der sieben Stadtteile sowie deren Stellvertretungen gewählt. Bei allen Wahlgängen folgten die Stadträtinnen und Stadträte mit großer Mehrheit den Vorschlägen aus den jeweiligen Ortschaftsräten.
Im Rahmen der Kommunalwahl in Lahr am Sonntag, 9. Juni 2024, fanden auch die Ortschaftsratswahlen in Hugsweier, Kippenheimweiler, Kuhbach, Langenwinkel, Mietersheim, Reichenbach und Sulz statt. In der Folge nominierten die neu konstituierten Ortschaftsräte aus den wählbaren Bürgerinnen und Bürgern ihres jeweiligen Stadtteils Kandidatinnen und Kandidaten für das Amt der Ortsvorsteherin beziehungsweise des Ortsvorstehers. Deren Wahl, die Wahl ihrer Stellvertretungen sowie die Verpflichtung durch Oberbürgermeister Markus Ibert erfolgten am gestrigen Montag (23. September 2024) in öffentlicher Sitzung des Lahrer Gemeinderats.
Der Gemeinderat wählte Nicole Baur als neue Ortsvorsteherin für den Stadtteil Sulz und bestätigte Georg Bader (Hugsweier), Klaus Dorner (Kippenheimweiler), Norbert Bühler (Kuhbach), Annerose Deusch (Langenwinkel), Diana Frei (Mietersheim) sowie Klaus Girstl (Reichenbach), die allesamt schon in der vergangenen Legislaturperiode als Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher dienten, in ihren Ämtern.
Die Aufgaben der Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher sind vielfältig. Sie sind Teil der Stadtverwaltung, vertreten die Belange ihres Stadtteils gegenüber dem Gemeinderat und wirken somit als Bindeglied zwischen Bevölkerung, Verwaltung und Rat. Sie sind berechtigt und verpflichtet, Anregungen, Wünsche und Beschwerden aus ihrem Stadtteil aufzugreifen und an den Rat, den zuständigen Ausschuss oder die Verwaltung weiterzuleiten.
Oberbürgermeister Markus Ibert dankte dem scheidenden Sulzer Ortsvorsteher Rolf Mauch, der sein Amt nach 15 Jahren abgab, für dessen Arbeit und außerordentliches Engagement: „Die ganzheitliche Betrachtung aller Angelegenheiten und das Abwägen von allen Belangen liegen stets in Ihrem Interesse. Ihr Einsatz, vor allem im Sinne des Stadtteils Sulz und seiner Bevölkerung, hat Ihnen unser aller Vertrauen entgegengebracht, Ihren guten Ruf begründet und zum Gelingen vieler Projekte beigetragen.“ Rolf Mauch, der weiterhin im Ortschaftsrat und im Stadtrat sowie als Kreisrat kommunalpolitisch aktiv sein wird, wurde mit Applaus der Ratsmitglieder und der weiteren Sitzungsteilnehmenden als Ortsvorsteher verabschiedet.
(Presseinfo: Stadt Lahr, 24.09.2024)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
24. Sep 2024 - 12:33 UhrGemeinderat in Lahr wählte Ortsvorsteher der sieben Stadtteile - Oberbürgermeister Markus Ibert verabschiedete langjährigen Sulzer Ortsvorsteher Rolf Mauch

Gemeinderat in Lahr wählte Ortsvorsteher der sieben Stadtteile.
Die gewählten Ortsvorsteher (von links): Norbert Bühler (Kuhbach), Georg Bader (Hugsweier), Klaus Dorner (Kippenheimweiler), Diana Frei (Mietersheim), Annerose Deusch (Langenwinkel), Nicole Baur (Sulz), Klaus Girstl (Reichenbach) sowie Oberbürgermeister Markus Ibert.
Foto: Stadt Lahr
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
1a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122Schloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deSun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713Metzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.deBadenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 Freiburg
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service