Die Leidenschaft für Mode, für Kleider, mal schlicht, mal elegant, für Stoffe und für Farben verbindet zwei Frauen in Weil am Rhein, die ihren Traum verwirklicht haben und den mutigen Schritt in die Selbstständigkeit gegangen sind. Wenn auch die Leidenschaft dieselbe ist, so unterschiedlich stellen sich doch die Geschäftsideen von Elife Terzi Mendes und Carole Enderlin dar. Beiden stattete jüngst Oberbürgermeisterin Diana Stöcker einen Besuch ab.
Parla Weddings:
Elife Terzi Mendes ist Inhaberin des neu in der Innenstadt von Weil am Rhein eröffneten Brautmodengeschäfts Parla Weddings. Die Oberbürgermeisterin erfuhr vor Ort, dass es schon immer ein Traum von Mendes gewesen sei, ein exklusives Ladengeschäft zu führen. Ihre jahrelange Erfahrung im Online-Brautmoden-Handel wollte sie unbedingt im direkten Kundinnen-Kontakt einbringen. „Nun hat Elife Terzi Mendes mutig mit Unterstützung der gesamten Familie diesen Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und verkauft Braut- und Abendkleider der Marke Simacouture in der 3-Länder-Stadt“, freut sich Diana Stöcker.
Die Kundinnen, so erfuhr das Stadtoberhaupt, kämen von weit her, denn die Braut- und Abendmode dieser Marke werde nur noch in Ladenlokalen in Paris und Duisburg angeboten. Für eine Beratung, die bis zu zwei bis drei Stunden dauert, müssen Kundinnen unbedingt einen Termin vereinbaren.
„Es ist klasse, wenn sich heute noch jemand bewusst und mit einem wohl überlegten Konzept für den Einzelhandel in der Innenstadt entscheidet. Fachexpertise, aber auch Mut gehört dazu“, macht Stöcker deutlich.
„Nodelspitz“:
„Nodelspitz“, so heißt das neu eröffnete Schneideratelier, das in einer 200 Jahre alten denkmalgeschützten alten Scheune entstanden ist und mit viel Liebe zum Detail eingerichtet ist. In der Ötlinger Dorfstraße hat sich die 25-jährige Schneidermeisterin Carole Enderlin ihre Selbstständigkeit verwirklicht.
„Es ist wirklich beeindruckend zu sehen, wie diese junge Frau ihren Weg zielstrebig, hochengagiert mit Fleiß und Disziplin gegangen ist, sowohl beruflich in ihrem Handwerk wie auch finanziell und emotional mit der aufwendigen Renovierung der Scheune“, ist die Oberbürgermeisterin voll des Lobes.
Schon früh, so erzählte Enderlin, sei ihr klar gewesen, das Handwerk der Schneiderin erlernen zu wollen. Sie machte ihre Ausbildung am Bodensee und schließlich hochmotiviert und mit Berufserfahrung ausgestattet dann auch noch den Meister. Enderlin näht übrigens so ziemlich alles, etwa Brautmode, Abendroben, Trachten oder Dirndl. Des Weiteren führt sie Änderungsarbeiten jeglicher Art aus, bedruckt und bestickt Stoffe mit Firmenlogos und bietet jeden Mittwochabend Nähkurse für alle Altersgruppen und Levels an.
Genauso beeindruckend wie die junge Frau ihren Weg zielstrebig, engagiert mit Fleiß und Disziplin gegangen ist, präsentiert sich das Atelier. Die Scheune mit Stall und Werkstatt ist seit vier Generationen im Besitz der Familie. Seit Jahre indes lag sie im historischen Ortsteil brach. Das änderte sich aber, als sich Carole Enderlin aufmachte, um die Scheune zu sanieren.
„Die Gebäude der Oma hatten schon immer eine hohe emotionale und ideelle Bedeutung für Carole Enderlin. War es doch die Oma, die ihre Begeisterung für das Schneiderhandwerk geweckt und viel Wissenswertes über die Kunst des Nähens und über alte Stoffe und Trachten weitergegeben hat“, weiß Stöcker.
„Es ist wirklich faszinierend, wie beide Frauen ihre Ziele verfolgen und ihre Träume Wirklichkeit werden lassen. Sie haben einen Plan und lassen sich davon nicht abbringen“, freut sich Stöcker nach diesen beiden Unternehmensbesuchen. Solche stehen übrigens immer wieder im Kalender der Oberbürgermeisterin. „Es ist mir ein echtes Anliegen, mich persönlich und direkt vor Ort über die Situation unserer Weiler Unternehmen zu informieren“, lässt Stöcker wissen. Mit dabei ist dann auch immer Peter Krause, Geschäftsführer der Weil am Rhein Wirtschaft & Tourismus GmbH.
(Presseinfo: Stadt Weil am Rhein, 24.09.2024)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Weil am Rhein
24. Sep 2024 - 16:58 UhrOberbürgermeisterin Diana Stöcker besucht zwei Unternehmen in Weil am Rhein, die von Frauen geführt werden - Zielstrebig, mutig und engagiert

Oberbürgermeisterin Diana Stöcker besucht zwei Unternehmen in Weil am Rhein, die von Frauen geführt werden.
Oberbürgermeisterin Diana Stöcker (rechts) stattete Elife Terzi Mendes, Inhaberin des neu in der Innenstadt von Weil am Rhein eröffneten Brautmodengeschäfts Parla Weddings, einen Unternehmensbesuch ab.
Foto: Stadtverwaltung Weil am Rhein - Krause
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.deWinterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de meierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339Limberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service