Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
Gemeinde unterstützt Familien bei der Schülerbeförderung:
Der Sozialausschuss der Gemeinde Gundelfingen hat entschieden, die Schülerbeförderung für die Grundschülerinnen und Grundschüler weiter zu unterstützen. Der Kreistag hatte zuvor die bislang geltenden Zuschussregelungen geändert. Bislang wurden durch den Landkreis die Kosten der Schülerbeförderung für alle Schülerinnen und Schüler übernommen, die mindestens 3 km bis zur nächsten Grundschule zurücklegen mussten. Nun wurde per Kreistagsbeschluss die Mindestentfernung von 3 km gestrichen. Nunmehr sollten alle Schülerinnen und Schüler von Grundschulen eine Kostenbeteiligung erhalten, die allerdings auf eine Kostenbeteiligung in Höhe von 15 € pro Monat durch den Landkreis gedeckelt wurde. Obwohl Wildtal nur einen guten Kilometer von der Grundschule in Gundelfingen entfernt ist, wurden hier seitens der Gemeinde in der Vergangenheit durch eine Sonderregelung die Schülerbeförderungskosten übernommen. In Heuweiler wurden die Beförderungskosten durch den Landkreis übernommen. Nunmehr wird die Gemeinde Gundelfingen die nicht durch den Landkreis gedeckten Beförderungskosten für alle Grundschülerinnen und Grundschüler übernehmen. Wie der genaue Ablauf der Erstattung der Beförderungskosten laufen wird, entwickeln wir gerade mit dem Landkreis. Damit leisten wir einen Beitrag zur Unterstützung von Familien, der alles andere als selbstverständlich ist.
Start des Planungsprozesses zur Aufwertung des Sonne-Platzes:
Mit den Beschlüssen zur Annahme von Anträgen aus der Mitte des Gemeinderats, wurde auch der Weg für den Start des Planungsprozesses mit der Akteurs- und Bürgerbeteiligung geebnet. Das Fachbüro AG Freiraum ermittelt nun zunächst die Grundlagen des Platzes, wie etwa die unterirdischen Versorgungsleitungen und die für Feste benötigten Bereiche des Platzes. Es ist sehr wichtig, dass das Fachbüro bereits von Beginn an die unterschiedlichen Perspektiven aus der Bevölkerung und aller Akteurinnen und Akteure kennenlernt und hierauf die Planungen abstimmt. Deshalb wird das Fachbüro nun neben der Grundlagenermittlung auch bei den Beteiligungsformaten mit dabei sein.
Parkraumkonzept bedarf enger Abstimmung mit dem Landratsamt:
Die weitere Ausdehnung des Parkraumkonzepts bedarf einer sehr engen Abstimmung mit dem Landratsamt. Wie sich in den Gesprächen zeigt, ist es eine große Herausforderung die Zahl der Stellplätze in einem guten Rahmen zu halten. Das Landratsamt hat verschiedene Nachbesserungen in den genehmigten Bereichen gefordert und sieht bei der neuen Ausweisung aufgrund gesetzlicher Vorgaben eine deutlich geringere Anzahl an Stellplätzen vor, wie dies seitens der Gemeindeverwaltung und der Planungsbüros als machbar herausgearbeitet wurde. Vor diesem Hintergrund ist es angezeigt, die Ausdehnung des Konzepts nochmals gut zu überprüfen und mit dem Gemeinderat und dem Landratsamt abzustimmen.
Ihr
Raphael Walz (Bürgermeister)
(Presseinfo: Gemeinde Gundelfingen, 01.10.2024)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Gundelfingen
1. Oct 2024 - 12:11 UhrGundelfingen aktuell: Gemeinde unterstützt Familien bei Schülerbeförderung - Start des Planungsprozesses zu Aufwertung des Sonne-Platzes - Parkraumkonzept bedarf enger Abstimmung mit Landratsamt

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Gundelfingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Modehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.deVolksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069AWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.deUlmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.destudioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service