Fast 350 Aussteller und weit über 7.500 Besucher aus dem ganzen Bundesgebiet und dem Ausland beim 20. Oldtimer Teilemarkt in Freiamt
Trotz unbeständigem Wetter an den Vortagen der Veranstaltung und gelegentlichem Nieselregen am Veranstaltungstag fand der 20. Oldtimer Teilemarkt des Motorsport Racing-Team Freiamt guten Zuspruch und es fanden viele private Händler und Besucher den Weg nach Freiamt.
In den Vorbereitungen zum 20. Oldtimer Teilemarkt in Freiamt am 03. Oktober 2024 beobachtete der Veranstalter, das Motorsport Racing Team Freiamt e.V. im ADAC (MSRT), das Wetter ganz besonders. Bereits beim Zeltaufbau kamen immer wieder Schauer runter, was für die Händlerflächen (größtenteils Wiesen) und den Parkplatz nicht gut war. Sie waren sehr nass und konnten am Veranstaltungstag leider nur sehr bedingt genutzt werden. Das MSRT organisierte mit Unterstützung der Anlieger Ausweichmöglichkeiten.
Bereits Tage zuvor reisten vereinzelt Teilnehmer an, welche einen weiten Anreiseweg auf sich nahmen, um am 20. Oldtimer Teilemarkt teilzunehmen. Der größte Teil der Teilnehmer war bereits am Mittwochabend angereist und vereinzelt reisten noch weitere am Donnerstagmorgen an. Die freiwilligen Helfer der MSRT hatten alle Hände voll zu tun, den Ausstellern ihren Stand zu zeigen. Die Aussteller kamen aus dem ganzen Bundesgebiet und aus den angrenzenden Nachbarländern.
Das Wetter war durchwachsen: Am Morgen zeigte sich die Sonne, aber dann zogen Wolken auf und es war sehr frisch. Gelegentlich nieselte es. Den ganzen Tag war es ein Kommen und Gehen von Besuchern, die ebenso aus dem ganzen Bundesgebiet und den Nachbarländern angereist waren. Die Besucher staunten, was alles angeboten wurde. Der eine oder andere ist fündig geworden und mit vollen Händen nach Hause gegangen. In diesem Jahr waren viele Zweiräder zum Verkauf angeboten worden und jede Menge Ersatzteile. Der Besucherstrom begann am frühen Morgen und hielt bis zum Nachmittag an. Die freiwillige Feuerwehr hatte alle Hände voll zu tun und regelte das Parken auf den zwei großen Ausweichflächen.
Das MSRT war rundum zufrieden und hatte diesen Besucheransturm perfekt gemeistert. Im Festzelt wurden verschiedene Speisen und Getränke angeboten. Bereits am frühen Mittag war das Zelt voll besetzt. Das Küchenteam des MSRT hatte alle Hände voll zu tun. Kurz nach 17 Uhr packten einige Händler ihre Sachen wieder ein und auch die Besucherzahl nahm ab. Unterstützt wurde das MSRT in diesem Jahr von der Landjugend Freiamt e.V. und von der Bies Büdie 05 e.V..
Bereits am Veranstaltungstag erhielt das MSRT sehr viel positives Feedback für die Organisation und die Bewirtung von Besuchern und Teilnehmern. Die 1. Vorsitzende Nicole Reifert und Veteranenreferent Frank Böcherer waren zufrieden mit dem Ablauf der Veranstaltung. „Ohne die freiwilligen und ehrenamtlichen Helfer ist eine so große Veranstaltung nicht zu bewerkstelligen“ und hierfür sind Böcherer und Reifert den Helfern sehr dankbar. Ein Dank geht auch an die Gemeinde, den Genehmigungsbehörden, der Freiwilligen Feuerwehr, dem DRK Ottoschwanden und den Anliegern.
Die Teilnehmer zahlten für ihre Stände eine geringe Standgebühr. Traditionell werden diese Einnahmen sozialen Zwecken gespendet. Dies wird im Rahmen der Weihnachtsfeier und Clubmeisterschaft im Dezember geschehen. An welche Einrichtungen die Spenden erfolgen werden, steht aktuell noch nicht fest. Hierzu wird sich der Vorstand des MSRT noch beraten.
Weitere Bilder unter www.msrt-freiamt.de
(Presseinfo: MSRT Freiamt e.V. - Nicole Reifert, 08.10.2024)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Freiamt
8. Oct 2024 - 16:51 Uhr20. Oldtimer Teilemarkt in Freiamt fand guten Zuspruch - Weit über 7.500 Besucher kamen aus dem ganzen Bundesgebiet und dem Ausland

Weitere Beiträge von MSRT Freiamt e.V.
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> www.msrt-freiamt.de
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!




> Weitere Meldungen aus Freiamt . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Lederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.deGustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920Unterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974Metzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service