Seit dem 23. Oktober 2021 ist in Waldkirch ein Bürgerbus unterwegs und fährt als Ergänzung zum ÖPNV in Wohngebiete und Ortsteile, die nicht an den ÖPNV angebunden sind. Nachdem der Landkreis Emmendingen Anfang September kurzfristig umfassende Änderungen im regionalen Busverkehr vorgenommen hatte, kommt diese Idee nun einmal mehr zum Tragen. Zusammen mit einer eigens gebildeten Arbeitsgruppe haben Bürgerbusbeauftrager Michael Göb und Sören Radigk von der Stadtverwaltung nun den Fahrplan des Bürgerbusses überarbeitet und an den geänderten Fahrplan des Landkreisverkehrs angepasst. Die Waldkircher Gremienmitglieder haben den neuen Fahrplan einstimmig für gut befunden und um eine zügige Umsetzung gebeten. Er tritt zum 1. Dezember 2024 in Kraft und hat zum Ziel, bei der Busabdeckung eine gesamtstädtische Ausgewogenheit bestmöglich herzustellen.
Demzufolge werden die Stadtteile Buchholz und Siensbach, die über den neuen Busfahrplan besser versorgt sind, nicht mehr vom Bürgerbus angefahren: „Buchholz ist bereits über den Regionalbus mit einem Halbstundentakt an die Kernstadt angeschlossen, und aus Siensbach erreicht man die Kernstadt montags bis freitags ebenfalls ca. zweistündlich per Stadtbus“, erläutert Sören Radigk die Hintergründe. Dafür ermöglicht der Bürgerbus nun ab Dezember einen Stundentakt auf der Achse Bahnhof Waldkirch - Kollnau - Rettungszentrum - Stadtmitte - Industriegebiet plus einen fast stündlichen Wechseltakt für Suggental und Batzenhäusle, und zwar von Montag bis Freitag zwischen 8 und 18 Uhr sowie am Samstagvormittag. „In Ergänzung zum ÖPNV entsteht dadurch ab Dezember 2024 ein flächendeckend gutes und vor allem auch sehr wirtschaftliches Busangebot in Waldkirch und seinen Stadtteilen“, freut sich Sören Radigk, der die Abteilung für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr bei der Stadt leitet.
Oberbürgermeister Michael Schmieder betont einmal mehr, dass der Bürgerbus „gelebter, generationenübergreifender Zusammenhalt“ sei: „Ein großer Dank gilt erneut unserem Stadtseniorenrat, den ehrenamtlichen Fahrern sowie dem Busunternehmen Rother für ihr Gesamtengagement. Sie haben im Zuge der Fahrplanänderung eine große Offenheit und Flexibilität an den Tag gelegt, die uns insbesondere für den Stadtteil Kollnau und bei der Seniorenmobilität erlaubt, einen Ausgleich zu schaffen.“ Gemeinsam hoffen sie nun, dass die Änderungen im Fahrplan zugunsten einer ausgewogenen, gesamtstädtischen Lösung gut angenommen und akzeptiert werden. „Im Sinne einer gesamtstädtischen Lösung und in Anbetracht der sehr schwierigen Haushaltslage ist im Moment kaum mehr möglich“, so der Oberbürgermeister.
Tragende Säulen des Bürgerbusses sind rund 30 ehrenamtliche Fahrer sowie das Busunternehmen Jan Rother und der Stadtseniorenrat zusammen mit der Stadtverwaltung. Neue Fahrer sind immer willkommen. Weitere Informationen dazu gibt Sören Radigk von der Abteilung Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr unter der Telefonnummer 07681 404 362 oder per E-Mail an soeren.radigk@stadt-waldkirch.de.
Die genauen Fahrzeiten und alle weiteren Informationen stehen unter www.stadt-waldkirch.de in der Rubrik „Wirtschaft & Mobilität“.
(Indo: Stadt Waldkirch)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
15. Oct 2024 - 10:51 UhrNeuer Fahrplan für den Bürgerbus Waldkirch ab Dezember - Stundentakt auf der Achse Bahnhof Waldkirch/Kollnau/Rettungszentrum/Stadtmitte/Industriegebiet

Bürgerbusbeauftragter Michael Göb, Oberbürgermeister Michael Schmieder und Sören Radigk von der Abteilung Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr vor dem Bürgerbus.
Foto: Stadt Waldkirch
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Waldkirch. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699Böcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29Perla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350Reifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682Raumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service