Die Gemeinde Friesenheim freut sich, auch in diesem Jahr wieder motivierte Nachwuchskräfte in verschiedenen Bereichen der Verwaltung, Forstwirtschaft, Wasserwerk und Bildung begrüßen zu dürfen.
Der 1. September markierte den Startpunkt für den beruflichen Werdegang dieser jungen Menschen, die wir herzlich willkommen heißen und auf ihrem Weg bestmöglich unterstützen werden. Wir wünschen allen eine spannende und lehrreiche Ausbildungszeit in unserer Gemeinde!
Verwaltungspraktikantin im gehobenen Dienst:
Kim Schröder, geboren am 22.11.1999 in Lahr, wird ihr Einführungspraktikum vom 01.09.2024 bis 28.02.2025 absolvieren.
Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten:
Sabrina Gottsmann, geboren am 25.07.1986 in Regensburg sowie Chiara Schick, geboren am 03.03.2006 in Lahr, starteten am 01.09.2024 ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten, die bis zum 31.08.2027 andauern wird.
Ausbildung zum Forstwirt:
Für die Ausbildung zum Forstwirt, die vom 01.09.2024 bis 31.08.2027 dauert, konnten wir Nils Kimmig, geboren am 03.09.2007 in Offenburg, gewinnen.
Ausbildung zum Umwelttechnologen für Wasserversorgung:
Philip Riegel, geboren am 14.07.2001 in Bremerhaven und wohnhaft in Mahlberg, begann seine Ausbildung zum Umwelttechnologen für Wasserversorgung am 01.10.2024, die bis 30.09.2027 dauern wird.
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ):
Auch im Bereich der Bildung dürfen wir neue Gesichter willkommen heißen. Leon Kopf, geboren am 21.09.2005 in Lahr, wird sein FSJ im Bildungszentrum Friesenheim leisten.
Justin Elolf, geboren am 10.12.2005 in Lahr, wird sein FSJ an der Grundschule Oberweier und ihrer Außenstelle Heiligenzell absolvieren.
Finn Endsbiller, geboren am 12.03.2007 in Lahr, wird sein FSJ an der Grundschule Oberschopfheim absolvieren.
Bürgermeister Erik Weide betont die Bedeutung von Ausbildungsplätzen in der Gemeinde: „Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr wieder engagierte junge Menschen auf ihrem Weg in die Berufswelt begleiten dürfen. Es ist uns ein Anliegen, die Auszubildenden bestmöglich zu unterstützen und ihnen eine spannende, abwechslungsreiche Zeit zu bieten. Gleichzeitig möchten wir alle Interessierten ermutigen, sich in den kommenden Jahren für eine Ausbildung oder ein Freiwilliges Soziales Jahr in unserer Gemeinde zu bewerben. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft Friesenheims!“
Die Gemeinde Friesenheim ist stolz darauf, als Ausbildungsbetrieb zur beruflichen Entwicklung junger Menschen beizutragen. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit und wünschen unseren neuen Auszubildenden und Praktikanten einen gelungenen Start in ihre Ausbildung!
(Presseinfo: Gemeinde Friesenheim, 15.10.2024)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Friesenheim
15. Oct 2024 - 11:49 UhrAusbildungszeit bei der Gemeinde Friesenheim hat begonnen - Bürgermeister Erik Weide: "Freuen uns auch in diesem Jahr wieder engagierte junge Menschen auf ihrem Weg in die Berufswelt begleiten zu dürfen"

Ausbildungszeit bei der Gemeinde Friesenheim hat begonnen.
Von links: Personalratsvorsitzender Rainer Amann, Wladimir Krivopljas (Wasserwerk), Justin Elolf (FSJler Grundschule Oberweier/Heiligenzell), Leon Kopf (FSJler Grundschule Friesenheim), Revierförster Christian Junele, Sabrina Gottsmann (Auszubildende Verwaltungsfachangestellte), Nils Kimmig (Auszubildender Forstwirt), Chiara Schick (Auszubildende Verwaltungsfachangestellte), Philip Riegel (Auszubildender Umwelttechnologe für Wasserversorgung), Bürgermeister Erik Weide, Hauptamtsleiterin Anja Reichert, Finn Endsbiller (FSJler Grundschule Oberschopfheim) und Maike Siber (Personalamt).
Foto: Gemeinde Friesenheim
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Friesenheim. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
GeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comGemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.deSparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, FreiburgRamstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537- INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service