In einer feierlichen Preisverleihung sind in der Mediathek die Preisträgerinnen und Preisträger der „Lahrer Murre“ ausgezeichnet worden.
Bereits zum zehnten Mal hat die Mediathek Lahr dazu aufgerufen, Texte in alemannischer Sprache für den Lahrer Mundartwettbewerb einzureichen. In den Kategorien Prosa und Lyrik haben sich zahlreiche Autoren beteiligt und ihre Beiträge eingesendet. Die Jury, bestehend aus Stefan Pflaum, Ludwig Hillenbrand und Ulrike Derndinger, hat aus den eingegangenen Einsendungen die besten Werke zur Prämierung ausgewählt.
Der Erste Bürgermeister der Stadt Lahr, Guido Schöneboom, überreichte die Preise. Die Veranstaltung wurde von Heinz Siebold moderiert und musikalisch von Helmut Dold begleitet. Neben den Beiträgen der Verfasser sprach die Jury über den sprachlichen und strukturellen Aufbau der preisgekrönten Texte, während die Autoren ihre Werke selbst vortrugen.
Insgesamt gab es 19 Einsendungen aus ganz Baden-Württemberg, von Basel bis ins Elsass, vom Markgräflerland über die Ortenau bis zum Schwarzwald-Baar-Kreis. Fünf dieser Einsendungen wurden als Siegerbeiträge ausgezeichnet:
Preisträger:
1. Platz Lyrik: Daniela Dittel aus Lahr – Hoppschlodel
2. Platz Lyrik: Heidi Zöllner aus Hausen im Wiesental – D Sunne
2. Platz Lyrik: Jean-Christophe Meyer aus Rosenau – Die Zitt verschankt
1. Platz Prosa: Jörg Bertsch aus Basel – Dr Hans-Dieter
2. Platz Prosa: Catharina Müller aus Freiburg – Wenn niemer meh do isch, um z merke, dass niemer meh do isch - Deno bisch du no do
Der "Lahrer Murre-Wettbewerb" wurde insgesamt zum zwölften Mal ausgetragen und in diesem Jahr zum zehnten Mal von der Mediathek Lahr organisiert. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Schwarzwaldverein Reichenbach und der Muettersproch Gsellschaft statt.
Die Gewinner werden im kommenden Jahr, am 31. Mai 2025, die Gelegenheit haben, ihre Texte erneut in der Hammerschmiede in Reichenbach vorzustellen.
(Presseinfo: Stadt Lahr, 15.10.2024)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
15. Oct 2024 - 17:09 UhrAlemannische Prosa und Lyrik standen in Lahr im Rampenlicht - „Lahrer Murre“ wurde verliehen

Alemannische Prosa und Lyrik standen in Lahr im Rampenlicht.
Murre-Gewinner 2024 (von links): Catharina Müller, Jean-Christophe Meyer, Heidi Zöllner, Jörg Bertsch und Daniela Dittel.
Foto: Stadt Lahr
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euAuto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780Esther Gebhardt
Riegeler Straße 30, 79331 Teningen, Tel. 07641 95 955 25, esther.gebhart@outlook.deWitt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service