Rund 35 Jahre im Ortschaftsrat, 27 Jahre Stadtrat und 25 Jahre Ortsvorsteher: Oberbürgermeister Marco Steffens verabschiedet am Donnerstag, 24. Oktober, 18.30 Uhr, feierlich den ehemaligen Ortsvorsteher Paul Litterst in der Fessenbacher Reblandhalle. Viele Weggefährten, aber auch die Fessenbacher Bevölkerung, sind dazu eingeladen.
Am 1. Dezember 1989 ist Litterst in den Ortschaftsrat von Fessenbach eingezogen und siebenmal wiedergewählt worden und damit seit 35 Jahren im Ortschaftsrat. Für Josef Köster – sein Vorgänger als Stadtrat und Ortsvorsteher – kam der gebürtige Fessenbacher 1996 in den Gemeinderat. Am 20. Dezember 1999 wurde er als Nachfolger von Josef Köster zum Ortsvorsteher gewählt – ein Amt, das er fast 25 Jahre lang mit großartigem Engagement erfolgreich ausübte. Gegen den Willen der damaligen Verwaltungsspitze setzte sich Litterst durch und konnte als Erster im Rat beide Ämter bekleiden. Und wer zwei Posten so erfolgreich besetzt, kann auch noch einen dritten … Und so übernahm er von 2009 bis 2019 noch die neu eingerichtete Fachbereichsleitung für die elf Ortsteile, die Sprecherfunktion für alle Ortsvorstehenden.
Mit Gold und Silber geehrt:
Zu den wichtigsten Meilensteinen in seine Amtszeit als Ortsvorsteher zählen unter anderem die Planung der 750-Jahr-Feier in den Jahren 1991 und 1992, Gründungen des Heimatvereins gemeinsam mit Josef Köster im Jahr 1993 und der Bacchusfreunde im Jahr 2003, der Anbau der Gemeindehalle und des Kindergartens sowie die intensive Pflege der freundschaftlichen Beziehungen zur Partnergemeinde Zellwiller im Elsass. Für diese unglaubliche Ehrenamtsleistung verlieh ihm der Deutsche Städtetag zweimal Verdienstabzeichen in Silber (Zugehörigkeit von Ortschafts- und Gemeinderat) und einmal Gold (Zugehörigkeit Ortschaftsrat), die letzte Ehrung gab es bei der Verabschiedung aus dem Gemeinderat mit Stadtsiegel und Goldmünze am 16. September dieses Jahres.
Staufermedaille:
Aber auch außerhalb seiner Tätigkeiten als Ortsvorsteher und Gemeinderat machte sein Engagement nicht halt: ein Vereinsmensch durch und durch mit über 80 Vorstandsjahren, davon allein acht Gründungsmitgliedschaften. 2014 gründet er mit seinen Mitstreitenden die Flüchtlingshilfe Rebland. Dafür ist der 74-Jährige vom Ministerpräsidenten des Landes Baden-Württemberg im Jahre 2022 mit der Staufermedaille, der höchsten Ehrung für Verdienste um das Gemeinwohl, ausgezeichnet worden.
Herzenswunsch:
Immer ein offenes Ohr, verständnisvoll in jeder Situation, kooperativ, hilfsbereit, bodenständig, heimatverbunden, so kennen die Fessenbacherinnen und Fessenbacher Paul Litterst. Ein großer Herzenswunsch des scheidenden Ortsvorstehers hat sich erst kürzlich verwirklicht: Fessenbach hat dank des Offenburger Ehrenbürgers Hubert Burda jetzt mit St. Peter wieder eine Kapelle.
Weiterhin im Ortschaftsrat:
So ganz verzichten müssen die Einwohnenden in Fessenbach auf ihren ehemaligen Ortsvorsteher nicht, denn als Mitglied im Ortschaftsrat bleibt Paul Litterst dem Gremium treu. In Zukunft will er sich mehr Zeit für die Familie nehmen und spontane Ausflüge mit Ehefrau Martina genießen.
(Presseinfo: Stadt Offenburg, 17.10.2024)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
17. Oct 2024 - 16:49 Uhr24. Oktober 2024: Paul Litterst sagt in Offenburg Adieu - Fessenbacher Ortsvorsteher wird verabschiedet

24. Oktober 2024: Paul Litterst sagt in Offenburg Adieu.
Paul Litterst wird als Ortsvorsteher verabschiedet.
Foto: Stadt Offenburg - Wagner
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Winterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608Lederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.deHimmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.deWitt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19Schuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Landkreis Lörrach - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz zum Tag der Artenvielfalt im Landkreis Lörrach - Lupinen entfernen in Neuenweg für mehr Biodiversität
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Freiburg - 25. Mai 2025: Tag der Artenvielfalt im Seepark in Freiburg - Führungen, Exkursionen und Infostände
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Lahr - 27. Mai 2025: Norbert Klein spricht über das Kriegsende in Lahr 1945 - Bomben, Einmarsch, Frieden - Vortrag im Haus zum Pflug
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Teningen-Heimbach - 29. Mai 2025: Christi-Himmelfahrt mal anders - Open-Air-Gottesdienst mit anschließendem Vatertagshock in Teningen-Heimbach
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29. Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Kenzingen - 29. Mai 2025: Burgführung durch die Burgruine Lichteneck - Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Riegel - 4. Mai bis 15. Juni 2025: Lilli Benkert’s finale Ausstellung in Riegel - In der Galerie dieter rottler ziehen die Schafe ein
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service