GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Offenburg

17. Oct 2024 - 16:49 Uhr

24. Oktober 2024: Paul Litterst sagt in Offenburg Adieu - Fessenbacher Ortsvorsteher wird verabschiedet

24. Oktober 2024: Paul Litterst sagt in Offenburg Adieu.
Paul Litterst wird als Ortsvorsteher verabschiedet. 

Foto: Stadt Offenburg - Wagner
24. Oktober 2024: Paul Litterst sagt in Offenburg Adieu.
Paul Litterst wird als Ortsvorsteher verabschiedet.

Foto: Stadt Offenburg - Wagner

Rund 35 Jahre im Ortschaftsrat, 27 Jahre Stadtrat und 25 Jahre Ortsvorsteher: Oberbürgermeister Marco Steffens verabschiedet am Donnerstag, 24. Oktober, 18.30 Uhr, feierlich den ehemaligen Ortsvorsteher Paul Litterst in der Fessenbacher Reblandhalle. Viele Weggefährten, aber auch die Fessenbacher Bevölkerung, sind dazu eingeladen.

Am 1. Dezember 1989 ist Litterst in den Ortschaftsrat von Fessenbach eingezogen und siebenmal wiedergewählt worden und damit seit 35 Jahren im Ortschaftsrat. Für Josef Köster – sein Vorgänger als Stadtrat und Ortsvorsteher – kam der gebürtige Fessenbacher 1996 in den Gemeinderat. Am 20. Dezember 1999 wurde er als Nachfolger von Josef Köster zum Ortsvorsteher gewählt – ein Amt, das er fast 25 Jahre lang mit großartigem Engagement erfolgreich ausübte. Gegen den Willen der damaligen Verwaltungsspitze setzte sich Litterst durch und konnte als Erster im Rat beide Ämter bekleiden. Und wer zwei Posten so erfolgreich besetzt, kann auch noch einen dritten … Und so übernahm er von 2009 bis 2019 noch die neu eingerichtete Fachbereichsleitung für die elf Ortsteile, die Sprecherfunktion für alle Ortsvorstehenden.

Mit Gold und Silber geehrt:
Zu den wichtigsten Meilensteinen in seine Amtszeit als Ortsvorsteher zählen unter anderem die Planung der 750-Jahr-Feier in den Jahren 1991 und 1992, Gründungen des Heimatvereins gemeinsam mit Josef Köster im Jahr 1993 und der Bacchusfreunde im Jahr 2003, der Anbau der Gemeindehalle und des Kindergartens sowie die intensive Pflege der freundschaftlichen Beziehungen zur Partnergemeinde Zellwiller im Elsass. Für diese unglaubliche Ehrenamtsleistung verlieh ihm der Deutsche Städtetag zweimal Verdienstabzeichen in Silber (Zugehörigkeit von Ortschafts- und Gemeinderat) und einmal Gold (Zugehörigkeit Ortschaftsrat), die letzte Ehrung gab es bei der Verabschiedung aus dem Gemeinderat mit Stadtsiegel und Goldmünze am 16. September dieses Jahres.

Staufermedaille:
Aber auch außerhalb seiner Tätigkeiten als Ortsvorsteher und Gemeinderat machte sein Engagement nicht halt: ein Vereinsmensch durch und durch mit über 80 Vorstandsjahren, davon allein acht Gründungsmitgliedschaften. 2014 gründet er mit seinen Mitstreitenden die Flüchtlingshilfe Rebland. Dafür ist der 74-Jährige vom Ministerpräsidenten des Landes Baden-Württemberg im Jahre 2022 mit der Staufermedaille, der höchsten Ehrung für Verdienste um das Gemeinwohl, ausgezeichnet worden.

Herzenswunsch:
Immer ein offenes Ohr, verständnisvoll in jeder Situation, kooperativ, hilfsbereit, bodenständig, heimatverbunden, so kennen die Fessenbacherinnen und Fessenbacher Paul Litterst. Ein großer Herzenswunsch des scheidenden Ortsvorstehers hat sich erst kürzlich verwirklicht: Fessenbach hat dank des Offenburger Ehrenbürgers Hubert Burda jetzt mit St. Peter wieder eine Kapelle.

Weiterhin im Ortschaftsrat:
So ganz verzichten müssen die Einwohnenden in Fessenbach auf ihren ehemaligen Ortsvorsteher nicht, denn als Mitglied im Ortschaftsrat bleibt Paul Litterst dem Gremium treu. In Zukunft will er sich mehr Zeit für die Familie nehmen und spontane Ausflüge mit Ehefrau Martina genießen.

(Presseinfo: Stadt Offenburg, 17.10.2024)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Offenburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald