GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Schwarzwald-Baar-Kreis - Villingen-Schwenningen

17. Oct 2024 - 19:13 Uhr

Kooperationsvereinbarung zwischen AOK, Sportverband und Stadt Villingen-Schwenningen unterzeichnet - AOK und Stadt loben Nachhaltigkeitspreis für Vereinsengagement aus

Michael Müller (Sportverband, von links), Harald Rettenmaier, Geschäftsführer AOK Schwarzwald-Baar-Heuberg, und Oberbürgermeister Jürgen Roth unterzeichnen den Vertrag.

Fotograf: Patrick Ganter
Michael Müller (Sportverband, von links), Harald Rettenmaier, Geschäftsführer AOK Schwarzwald-Baar-Heuberg, und Oberbürgermeister Jürgen Roth unterzeichnen den Vertrag.

Fotograf: Patrick Ganter

Die AOK Schwarzwald-Baar-Heuberg, der Sportverband Villingen-Schwenningen e.V. und die Stadtverwaltung Villingen-Schwenningen haben heute eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Im Rahmen der Zusammenarbeit werden bei der Sportparty des Sportverbands und der Stadt im November nicht nur herausragende sportliche Leistungen aus der Region gewürdigt: Die Gesundheitskasse wird gemeinsam mit der Stadt Villingen-Schwenningen erstmals den „AOK-Nachhaltigkeitspreis“ an Vereine ausloben, die sich im besonderen Maße für nachhaltiges Handeln einsetzen.

Dabei geht es nicht nur um ökologische Verantwortung. Der Preis honoriert auch Initiativen, die nachhaltig einen Beitrag zur sozialen Gerechtigkeit leisten. Denn Vereine sind oftmals zentrale Akteure im Gemeinwesen und leisten wertvolle Arbeit für das gesellschaftliche Miteinander. Der Preis möchte zudem bewusst ein Zeichen für den Zusammenhang von Nachhaltigkeit und Gesundheit setzen. Daher werden Vereine eingeladen, sich zu bewerben, die durch umweltbewusstes Handeln, soziale Projekte oder Programme zur Gesundheitsförderung einen wichtigen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft leisten.

„Ausreichend Bewegung ist entscheidend für die Gesundheit. Daher engagieren wir uns als AOK seit vielen Jahren in der Region mit eigenen Angeboten und Kooperationen für den Sport. Da die menschliche Gesundheit auch eng mit einer gesunden Umwelt zusammenhängt, setzen wir uns zudem für mehr Nachhaltigkeit ein“, so AOK-Geschäftsführer Harald Rettenmaier. „Die Sportlerehrung ist ein fester Bestandteil des sportlichen Lebens in Villingen-Schwenningen. Es freut uns sehr, dass wir die Leistungen unserer Sportlerinnen und Sportler durch die Kooperation weiter unterstützen können. Mit dem Nachhaltigkeitspreis setzt die AOK zugleich ein wichtiges Zeichen, um unsere Verantwortung für die Umwelt und die Gemeinschaft zu stärken und sichtbar zu machen“, so Michael Müller, 2. Vorstand des Sportverbands. Oberbürgermeister Jürgen Roth: „Mit dem neuen AOK-Nachhaltigkeitspreis wird nochmals deutlicher, welche wichtige Rolle die Vereine in unserem Gemeinwesen spielen. Denn neben den sportlichen Erfolgen Einzelner oder eines Teams wird oft hinter den Kulissen Großartiges geleistet. Dieses Engagement rückt somit auch mehr ins verdiente Rampenlicht. Ich danke der AOK Gesundheitskasse für diese wunderbare Idee."
Die jährliche Sportparty wird vom Sportverband gemeinsam mit dem Sachgebiet Sportmanagement im Amt für Jugend, Bildung, Integration und Sport organisiert.

(Info: Stadt Villingen-Schwenningen)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Villingen-Schwenningen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald