Die Sonderausstellung „25 Jahre Chrysanthema Lahr“ im Stadtmuseum Lahr, die vom 19. Oktober bis 10. November 2024 zu sehen ist, bietet eine Werkschau, die das Blumen- und Kulturfestival aus künstlerischer, historischer und touristischer Perspektive beleuchtet.
Bereits im Foyer des Stadtmuseums lenkt ein filigranes Ikebana-Werk des Ikebana-Meisters Kikuto Sakagawa den Blick der Besuchenden auf die asiatische Herkunft der Chrysantheme.
Der Cartoonist Andreas Krellmann setzt die inhaltliche Fülle der Chrysanthema in einem abwechslungsreichen, überdimensionalen Wimmelbild in Szene. Eine Bildergalerie nähert sich dem gleichen Thema mit großformatigen Fotografien.
Einen interessanten Einblick in die gärtnerische Historie gewährt eine kleine Sammlung botanischer Werke und Ausstellungskataloge. Besonders bemerkenswert ist, dass der Lahrer Gartenbauverein bereits im Jahr 1899 eine „Chrysanthemum-Ausstellung“ veranstaltete. Daneben bietet eine Zeittafel Aufschluss über die wichtigsten Entwicklungsschritte der Chrysanthema.
Ein weiterer Schwerpunkt widmet sich der Chrysantheme in Kunst und Literatur. Susanne Hofmann, Keishu Kawai, Andreas Krellmann, Emanuel Ogrodniczek und Jean-Luc Ringwald präsentieren ganz unterschiedliche Zugänge zur Chrysantheme und ihrem asiatischen Ursprung. Die Werke werden durch literarische Zitate ergänzt.
Eine kleine, feine Auswahl an Quiltkunst greift das Thema Asien nochmals vertiefend auf. Die dekorativen Alltagsartikel präsentieren individuelle Entwürfe und Ideen der Künstlerinnen Sylvia Wörner, Marianne Hiller und Sibylle Moosmann, die Teil eines losen, regionalen Quilt-Netzwerks sind.
Ein Bereich zeigt den konzeptionellen Hintergrund des Blumenfestivals und dessen Bedeutung als touristische Destination. Grafiken und Illustrationen informieren über das Beteiligungskonzept, die inhaltliche Ausrichtung und die wirtschaftliche Bedeutung der Chrysanthema.
Die Ausstellung wurde unter der Regie des Stadtmarketings konzipiert.
Der Eintritt ins Stadtmuseum beträgt vier Euro pro Person; Kinder unter 14 Jahren haben freien Eintritt. Kostenlose Kurzführungen finden am Mittwoch, 6., und Donnerstag, 7. November 2024, von 12:10 bis 12:30 Uhr statt.
(Info: Stadt Lahr)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
18. Oct 2024 - 16:17 UhrSchon 1899 kam Lahr auf die Chrysantheme - Sonderausstellung vermittelt Einblick in die Chrysanthema – 25. Chrysanthema

Das Wimmelbild von Andreas Krellmann ist in der Ausstellung zu sehen
Quelle: Andreas Krellmann
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Seidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963- INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com meierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339Ramstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07.Mai.: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service