Das begleitende Angebot der Stadt Offenburg und der BI Bahntrasse zur Offenlage im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens zum Güterzugtunnel kommt an: Bis 5. November besteht die Möglichkeit, sich im "Stadtraum" in der Steinstraße 18 in Offenburg zu informieren. Es herrscht ein reges Interesse. So wurde der „Stadtraum“ bisher von rund 20 Personen pro Tag besucht. Besonders groß war der Zuspruch am Donnerstag, 17. Oktober, als zusätzlich Vertreter der Bahn Rede und Antwort standen.
Viele Bürgerinnen und Bürger hätten bereits von zuhause aus versucht, sich auf den aktuellen Kenntnisstand zu bringen, führte Christoph Klenert vom DB-Projektmanagement Ausbaustrecke aus. Dies ist über die Website des Eisenbahnbundesamts unter www.eba.bund.de/bekanntmachungen oder im digitalen Planungsordner der Bahn unter www.karlsruhe-basel.de/offenlage71.html möglich. Mit gezielten Fragen kämen sie dann in den "Stadtraum" – oder sie wollten wissen, was an Gerüchten dran sei. Etwa, dass der Burgerwaldsee zugeschüttet werde. "Das stimmt natürlich nicht", versichert Klenert. Es werde lediglich an einer Stelle eine ein Meter hohe Schicht auf den Seegrund aufgetragen, um die Auflast zu verstärken. "Der See bleibt erhalten.
"Viele Fragen seien ganz konkret, so Karl Bäuerle von der Bürgerinitiative Bahntrasse, deren Mitglieder die Stadtverwaltung an den drei Öffnungstagen pro Woche bei der Beratung unterstützen. "Von uns ist immer jemand hier", betont Anita Rost von der BI. Ob der Baulärm groß sei? Ob mit Erschütterungen während der Bauphase und nach der Inbetriebnahme gerechnet werden müsse? Wie Ausgleichsmaßnahmen beantragt werden könnten? Wie Klenert erklärt, könne es während des Baus durchaus zur Lärmentwicklung kommen: "Das kann zwei, drei Tage unangenehm sein." Wobei sich das Zeitfenster recht klar bestimmen lasse. Und die Erschütterungen hingen nicht nur von der Bodenbeschaffenheit ab, sondern auch von der Haussubstanz. Unterm Strich bemühe man sich, niemanden mit seinen Fragen allein zu lassen.
Wer mit den Planungen nicht einverstanden ist, kann bis 6. Dezember 2024 schriftlich oder per E-Mail (tunneloffenburg@eba.bund.de) Einwendungen erheben.
Hintergrund:
Voraussichtlich im Jahr 2028 könnten die Arbeiten am Tunnel Offenburg beginnen. Nach der geplanten Inbetriebnahme im Jahre 2035 wird er mit rund elf Kilometern einer der längsten Tunnel im deutschen Eisenbahnnetz sein. Bei den Planungen bestimmten Randbedingungen den Verlauf des Tunnels: Im Norden müssen die Brücken u.a. über die Bundesstraße berücksichtigt werden. Im Süden wird der Burgerwaldsee unterfahren, damit die Strecke dann parallel zur Autobahn verlaufen kann.
(Info: Stadt Offenburg)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
24. Oct 2024 - 21:51 UhrBeratung rund um die Offenlage zum Güterzugtunnel - Das Angebot im "Stadtraum" wird gut angenommen - Bis 5. November kann man sich in Offenburg informieren

Beratung rund um die Offenlage
V.l.: Andreas Siemens (DB), Paul Zink (BI), Alexandra Beißer (Stadt Offenburg), Christoph Klenert (DB), Karl Bäuerle und Anita Rost (BI) sowie Marc Mosbacher (DB).
Foto: Siefke
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.deSun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713Tourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399Lederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.deinomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 Emmendingen
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service