Unter dem Motto „Ettenheim bleibt sauber“ hatte die Stadt Ettenheim vergangene Woche wieder im Rahmen einer Herbstputzete zum Müllsammeln auf Wegen, Plätzen und Straßen aufgerufen. Schon im Frühjahr waren viele Freiwillige bei der Kreisputzete unterwegs und befreiten die Umwelt von Abfall und Müll.
Am vergangenen Freitag unterstützten wieder in gewohnt hoher Zahl große und kleine Helferinnen und Helfer die Aktion für eine saubere Landschaft. Diesmal beteiligten sich 24 Schulklassen des August-Ruf-Bildungszentrums, der Heimschule St. Landolin und der Grundschulen Ettenheim, Münchweier und Altdorf an der Aktion. Auch die Kleinsten aus den Kindergärten Pusteblume, St. Barbara, St. Bartholomäus, Wunderfitz, St. Anna Münchweier, Waldwichtel Münchweier, Waldkindergarten Löwenzahn und Arche Noah Wallburg waren für eine saubere Umwelt unterwegs. Am Freitagnachmittag unterstützen auch die Mitglieder des Lebensmittelpunkts Ettenheim e.V. die Aktion und reinigten mit knapp 20 Helfer*innen den Außenbereich des Apostelsees. „Die Badestellen waren sauber, da mussten wir kaum etwas sammeln“, berichtet Roman Krais. „Fündig wurden wir vor allem tief im Gebüsch, wo wir jede Menge Flaschen fanden. Auch Kronkorken können durch die scharfen Kanten zu Verletzungen führen,“ gibt er zu Bedenken. „Das Wetter war wunderbar und wir hatten Spaß dabei. Manche der Kinder hatten vorher schon bei der Schul- bzw. Kindergartenaktion mitgemacht. Vorbildlich!“, stellt er fest.
Auch die anderen Gruppen, die in Ettenheim und den Ortschaften unterwegs waren, stellten deutlich weniger Müll als noch vor Jahren fest. Hier macht sich die Regelmäßigkeit bemerkbar, denn zweimal jährlich ruft die Stadt Ettenheim zu der Aktion auf. Während in den ersten Jahren ganze Anhänger voll Konsumabfall eingesammelt wurden, ist es nur noch entlang der Bundesstraße 3 müllintensiv. Auch Uwe Kuch, der die Aktion seitens des Bauhofes begleitete, stellt generell deutlich weniger Abfall in der Landschaft fest. „Die Stadtputzete ist deutlich spürbar“, erklärt er.
Viele Klassen und Kita-Gruppen beteiligen sich regelmäßig und verbinden das Einsammeln mit einem Gemeinschaftserlebnis für die gesamte Gruppe. Für die Grundschüler gibt es zwischendurch auch eine Pause auf dem Spielplatz, damit der Spaß nicht zu kurz kommt. Außerdem ist es auch ein Beitrag zur Umweltbildung – denn wer einmal einen Vormittag lang Müll eingesammelt hat, schmeißt später vielleicht selbst weniger achtlos weg.
„Wir freuen wir uns sehr über die große Resonanz und den Einsatz für ein sauberes Stadtbild“, erklären Bauhofleiter Markus Ohnemus und Heike Schillinger, von der Stadtverwaltung. Ein großes Dankeschön auch an die Begleitpersonen und Eltern, ohne die die Aktion nicht möglich wäre. Für alle Helfer*innen spendierte die Stadt wieder ein Vesper und vermittelt einen Zuschuss für die Klassen-, Vereins- bzw. Kitaklasse vom Ortenaukreis.
(Presseinfo: Stadt Ettenheim, 28.10.2024)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Ettenheim
28. Oct 2024 - 15:17 UhrEttenheim bleibt sauber: Rund 800 fleißige Helfer waren für sauberes Stadt- und Ortsbild bei Stadtputzete unterwegs - Gemeinsam für eine saubere Umwelt

Ettenheim bleibt sauber: Rund 800 fleißige Helfer waren für sauberes Stadt- und Ortsbild bei Stadtputzete unterwegs.
Klasse 6e (August-Ruf-Biz) mit Herrn Hellinger
Foto: Stadt Ettenheim
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!




> Weitere Meldungen aus Ettenheim. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Perla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350TANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Winterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608Reifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service