GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Ettenheim

28. Oct 2024 - 15:17 Uhr

Ettenheim bleibt sauber: Rund 800 fleißige Helfer waren für sauberes Stadt- und Ortsbild bei Stadtputzete unterwegs - Gemeinsam für eine saubere Umwelt

Ettenheim bleibt sauber: Rund 800 fleißige Helfer waren für sauberes Stadt- und Ortsbild bei Stadtputzete unterwegs.
Klasse 6e (August-Ruf-Biz) mit Herrn Hellinger

Foto: Stadt Ettenheim
Ettenheim bleibt sauber: Rund 800 fleißige Helfer waren für sauberes Stadt- und Ortsbild bei Stadtputzete unterwegs.
Klasse 6e (August-Ruf-Biz) mit Herrn Hellinger

Foto: Stadt Ettenheim
Unter dem Motto „Ettenheim bleibt sauber“ hatte die Stadt Ettenheim vergangene Woche wieder im Rahmen einer Herbstputzete zum Müllsammeln auf Wegen, Plätzen und Straßen aufgerufen. Schon im Frühjahr waren viele Freiwillige bei der Kreisputzete unterwegs und befreiten die Umwelt von Abfall und Müll.

Am vergangenen Freitag unterstützten wieder in gewohnt hoher Zahl große und kleine Helferinnen und Helfer die Aktion für eine saubere Landschaft. Diesmal beteiligten sich 24 Schulklassen des August-Ruf-Bildungszentrums, der Heimschule St. Landolin und der Grundschulen Ettenheim, Münchweier und Altdorf an der Aktion. Auch die Kleinsten aus den Kindergärten Pusteblume, St. Barbara, St. Bartholomäus, Wunderfitz, St. Anna Münchweier, Waldwichtel Münchweier, Waldkindergarten Löwenzahn und Arche Noah Wallburg waren für eine saubere Umwelt unterwegs. Am Freitagnachmittag unterstützen auch die Mitglieder des Lebensmittelpunkts Ettenheim e.V. die Aktion und reinigten mit knapp 20 Helfer*innen den Außenbereich des Apostelsees. „Die Badestellen waren sauber, da mussten wir kaum etwas sammeln“, berichtet Roman Krais. „Fündig wurden wir vor allem tief im Gebüsch, wo wir jede Menge Flaschen fanden. Auch Kronkorken können durch die scharfen Kanten zu Verletzungen führen,“ gibt er zu Bedenken. „Das Wetter war wunderbar und wir hatten Spaß dabei. Manche der Kinder hatten vorher schon bei der Schul- bzw. Kindergartenaktion mitgemacht. Vorbildlich!“, stellt er fest.

Auch die anderen Gruppen, die in Ettenheim und den Ortschaften unterwegs waren, stellten deutlich weniger Müll als noch vor Jahren fest. Hier macht sich die Regelmäßigkeit bemerkbar, denn zweimal jährlich ruft die Stadt Ettenheim zu der Aktion auf. Während in den ersten Jahren ganze Anhänger voll Konsumabfall eingesammelt wurden, ist es nur noch entlang der Bundesstraße 3 müllintensiv. Auch Uwe Kuch, der die Aktion seitens des Bauhofes begleitete, stellt generell deutlich weniger Abfall in der Landschaft fest. „Die Stadtputzete ist deutlich spürbar“, erklärt er.

Viele Klassen und Kita-Gruppen beteiligen sich regelmäßig und verbinden das Einsammeln mit einem Gemeinschaftserlebnis für die gesamte Gruppe. Für die Grundschüler gibt es zwischendurch auch eine Pause auf dem Spielplatz, damit der Spaß nicht zu kurz kommt. Außerdem ist es auch ein Beitrag zur Umweltbildung – denn wer einmal einen Vormittag lang Müll eingesammelt hat, schmeißt später vielleicht selbst weniger achtlos weg.

„Wir freuen wir uns sehr über die große Resonanz und den Einsatz für ein sauberes Stadtbild“, erklären Bauhofleiter Markus Ohnemus und Heike Schillinger, von der Stadtverwaltung. Ein großes Dankeschön auch an die Begleitpersonen und Eltern, ohne die die Aktion nicht möglich wäre. Für alle Helfer*innen spendierte die Stadt wieder ein Vesper und vermittelt einen Zuschuss für die Klassen-, Vereins- bzw. Kitaklasse vom Ortenaukreis.

(Presseinfo: Stadt Ettenheim, 28.10.2024)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Ettenheim.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald