GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

14. Nov 2024 - 15:35 Uhr

Spielplatz in der Knopfhäuslesiedlung in Freiburg eröffnet - Piratenschiff, Reifenschwinger und Matschbecken - Kinder und Eltern konnten in Beteiligungsprozess Wünsche einbringen


Beim Klabautermann! Der neue Spielplatz in der Knopfhäuslesiedlung ist fertig – und wurde in eine Pirateninsel verwandelt. Nach einem Beteiligungsprozess, bei dem Kinder und Eltern ihre Wünsche einbringen konnten, hat die Stadt den in die Jahre gekommenen Spielplatz neugestaltet. Das Highlight: Ein großes Piratenschiff aus Holz. An Deck können kleine Freibeuter und Freibeuterinnen klettern, rutschen und spielen.

Baubürgermeister Martin Haag betont: „Die Knopfhäuslesiedlung ist ein Paradebeispiel dafür, was die Städtebauförderung vor Ort alles bewirken kann. Es freut mich, dass Bund und Land neben der Sanierung der denkmalgeschützten Häuser auch den neuen Spielplatz unterstützen. Ich bin mir sicher, dass er den Kindern in der Knopfhäuslesiedlung noch lange Freude bereiten wird.“

Das Schiff ist nicht der einzige Schatz, den die Pirateninsel zu bieten hat. Der Spielplatz ist größer geworden und bietet jetzt viel Platz zum Schaukeln – sei es wild auf dem Reifenschwinger oder entspannt auf der Hängemattenschaukel. Nichts für Landratten sind die neuen Wasseranlagen: Pumpen, Rinnen, Wasser- und Matschbecken sorgen für jede Menge Spaß. Wie üblich werden die Wasserpumpen erst im Frühjahr in Betrieb genommen. Ein großzügiges Holzdeck lädt außerdem zum Spielen und Sandeln ein.

Die großen, alten Bäume auf dem Spielplatz dienen weiterhin als Schattenspender. In den nächsten Jahren werden zudem weitere, klimaangepasste Bäume heranwachsen. Für das Karibik-Gefühl auf der Pirateninsel sorgen Palmen aus Holz.

Die Umgestaltung des Spielplatzes hat 420.000 Euro gekostet. Die denkmalgeschützte Knopfhäuslesiedlung, in der sich der Spielplatz befindet, wird derzeit saniert. Dafür stellen Bund und Land Fördermittel zur Verfügung. Auch zu den Umbaukosten für den Spielplatz tragen sie 60 Prozent bei. Für die übrigen Kosten kommt die Stadt auf.

(Presseinfo: Stadt Freiburg, 14.11.2024)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald