Die neue JammBar im Lahrer Parktheater ist offiziell eingeweiht. Zudem wurden Kunstwerke des Schweizer Künstler Ata Bozaci enthüllt.
Nachdem im Oktober 2023 bereits das untere Foyer und der Treppenaufgang des Lahrer Parktheaters neu gestaltet wurden, hat nun auch das obere Foyer ein komplettes Makeover erfahren. Neben trendigen Barhockern und gemütlichen Loungemöbeln verleihen kunstvolle Leuchter dem Eingangsbereich eine ganz eigene, heimelige Atmosphäre.
Darüber hinaus wartet die JammBar, wie das obere Foyer nun heißt, mit einigen Besonderheiten auf: Ein Kronleuchter und ein alter Aktentresor aus der Villa Jamm haben einen neuen Platz gefunden und zwei außergewöhnliche Kunstwerke ergänzen das Makeover. In dem neugestalteten Bereich werden künftig Veranstaltungen wie beispielsweise die in dieser Saison eingeführten Jazzkonzerte im Rahmen des Jazz-Festivals „Jazz d’Or“ stattfinden.
Der Schweizer Künstler Ata Bozaci hat eigens für die JammBar eine Stadtansicht angefertigt. „Das grafische Werk bezieht sich direkt auf ein historisches Panoramafoto von Lahr. Die Herausforderung bestand darin, das vorhandene Bildmaterial neu zu interpretieren und es dem heutigen Zeitgeist anzupassen.“, kommentiert der Künstler seine Arbeit, die somit auch die Verknüpfung von Neuem und Altem in der JammBar anschaulich macht. "Dank der großzügigen Unterstützung unserer Sponsoren, konnten wir drei Ziele erreichen. Ein neuer, attraktiver Veranstaltungsraum für etwa 120 Personen, eine Steigerung der Aufenthaltsqualität im Parktheater und mit Ata Bozaci einen außergewöhnlichen Künstler, der gestalterische Highlights setzt.", so Tobias Meinen, der Leiter des Amts für Kultur, Musik und Medien.
Für Ata Bozaci war es eine kleine Herausforderung, da dieses Kunstwerk sein bisher größtes Druckprojekt war. Er zeigt sich jedoch sehr zufrieden: „Es ist immer ein besonderer Moment, wenn ein Kunstwerk seinen Platz findet – und noch schöner, wenn dabei alles reibungslos verläuft, wie in diesem Fall. Ein herzliches Dankeschön an Tobias Meinen für die hervorragende Zusammenarbeit.“
Möglich wurde die Neugestaltung durch großzügige Spenden der Volksbank Lahr und der Dahlinger GmbH sowie der tatkräftigen Unterstützung der Feuerstein GmbH. Weitere Unterstützer des Projekts sind die Schmidt GmbH, die Wagner System GmbH, Schwarzwald Eisenhandel GmbH & Co. KG, das Eventhaus Vetter und die Bürgerstiftung Lahr.
Kommende Veranstaltungen in der Jamm-Bar:
- Donnerstag, 21. November 2024, 20:30 Uhr: Wolfgang Muthspiel (Jazz d’Or)
- Freitag, 31. Januar 2025, 20:30 Uhr: Yumi Ito & Szymon Mika (Jazz d’Or)
- Freitag, 21. März 2025, 20:30 Uhr: Konrad Sprenger & Markus Pal (Das Spielzeit Experiment!)
(Presseinfo: Stadt Lahr, 18.11.2024)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
18. Nov 2024 - 12:28 UhrNeuer Glanz im oberen Foyer des Parktheaters in Lahr - JammBar und Kunstwerke offiziell eingeweiht

Neuer Glanz im oberen Foyer des Parktheaters in Lahr.
Einweihung der JammBar im Parktheater Lahr (von links): Bernd Dahlinger (Dahlinger GmbH), Künstler Ata Bozaci, Peter Rottenecker (Volksbank Lahr) und Tobias Meinen (Abteilung Kultur, Musik und Medien)
Foto: Stadt Lahr
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Reifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deBaumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.deGasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.deAuto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Landkreis Lörrach - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz zum Tag der Artenvielfalt im Landkreis Lörrach - Lupinen entfernen in Neuenweg für mehr Biodiversität
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Freiburg - 25. Mai 2025: Tag der Artenvielfalt im Seepark in Freiburg - Führungen, Exkursionen und Infostände
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Lahr - 27. Mai 2025: Norbert Klein spricht über das Kriegsende in Lahr 1945 - Bomben, Einmarsch, Frieden - Vortrag im Haus zum Pflug
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service