Menschen, die Emmendingen prägen und prägten stehen im Mittelpunkt des Projekts "Gesichter der Stadt". Professionelle Porträts werden als Kurzfilme präsentiert und sind nun auch im Internet unter www.gesichterderstadt.de abrufbar. Am heutigen Donnerstagnachmittag stellte der Bürger- und Verkehrsverein Emmendingen sein Projekt den Medien vor.
DAS PROJEKT
„Gesichter der Stadt“ ist kein neues Projekt. Seit 2018 werden vom Bürger- und Verkehrsverein Filme in Auftrag gegeben, die Persönlichkeiten porträtieren, die sich jede auf ihre Art in der Stadt einbringen oder engagierten.
Schon 2003 erschien ein Buch im Verlag Hintereck mit dem Titel „Gesichter einer Stadt“, wobei auf über 200 Seiten Personen, Vereine, Organisationen der Großen Kreisstadt ausführlich porträtiert wurden.
Der ehemalige Vorsitzende des Bürger- und Verkehrsvereins Emmendingen Reinhard Laniot entwickelt daraufhin die Idee, Personen mit der Videokamera zu besuchen und sie ihnen Wichtiges erzählen zu lassen. Dazu fehlten dem Verein jedoch die entsprechenden engagierten Vereinsmitglieder.
Anja Skubb als derzeitige Vorsitzende des Vereins gelang es zusammen mit Vereins-Beirat Karl-Friedrich Jundt-Schöttle den Kontakt zur Fernseh- und Filmproduktionsfirma bewo TV des Emmendingers Clemens Wolfsperger herzustellen, der zusammen mit dem TV-Journalisten Christoph Gerlitz ein Team bildet, das die ansprechenden, professionellen Filmporträts produziert.
DIE WEBSEITE
Bisher wurden sieben Filme hergestellt, die auch schon diversen Gruppierungen vorgeführt wurden. So gab es viel Beifall im Pfarrsaal St. Bonifatius, im Maja-Kino oder beim Stadtteilfest Bürkle-Bleiche für diese rund achtminütigen Kurzfilme.
Mit der Unterstützung durch die Emmendinger Bürgerstiftung von 1785,- € konnte nun durch die Film-Produktionsfirma bewo TV eine Webseite aufgebaut werden, die alle Filme der Bevölkerung im Internet zugänglich macht.
Anja Skubb stellt sich vor, diese Filme auch dadurch Vereinen oder Schulen zur Verfügung stellen zu können. Vielleicht kann man auch die Stadt dafür gewinnen, die „Gesichter der Stadt“ auf der offiziellen Homepage der Kommune zu verlinken. Bisher zeigt man sich von der Stadtverwaltung noch zurückhaltend für dieses Projekt.
ALLEINSTELLUNGSMERKMAL
Überzeugt vom Projekt ist der TV-Journalist Christof Gerlitz, der diese Filme konzipiert. Besonders freut er sich, dass es ihm immer wieder gelingt, ein vertrauensvolles Verhältnis zu den Akteuren herzustellen, die sich vor der Kamera öffnen und oft sehr Persönliches berichten.
Beeindruckt ist Gerlitz oft auch vom “Opfer“, das Personen für die Mitmenschen in der Stadt bringen.
„Schöne Arbeit, die ich gerne fortsetzen würde und die es in dieser Form bisher nach meiner Kenntnis nirgends gibt!“
"HERZBLUT" UND AUSBLICK
Treffend die Überzeugung von Beirat Jundt-Schöttle: „Man spürt, dass dieses Projekt auch von den Produzenten mit viel Herzblut betreut und nicht als Routineauftrag abgewickelt wird!“
Freuen würde sich Vorsitzende Anja Skubb, wenn man weitere Sponsoren für viele weitere Filme gewinnen könnte, um somit auch für die Stadt, das Wirken engagierter Bürger festhalten zu können.
DIE FILME
Bisherige Filme mit den Schwerpunkten der Akteure::
Helga Stützle („Haus Leonhardt), Richarad Bäuerle („Oberzunftmeister“), Frauke von Troschke („Tagebucharchiv“), Peter Lenz („Eichbergturm“), Helge Gutting („Sportabzeichen“), Bernd Kellner („Kunstpädagoge“) und Frank Lefanczyk („Stadtreiniger“).
***
ALLES zum Bürger- und Verkehrsverein:
HIER!
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
21. Nov 2024 - 18:30 UhrEmmendinger "Gesichter der Stadt" jetzt weltweit zu sehen! Bürger- und Verkehrsverein Emmendingen zeigt sein Projekt nun auch im Internet!

Projekt "Gesichter der Stadt" den Medien präsentiert.
Von links: Clemens Wolfsperger, Philpp Rämsch (bewo TV Film- und Fersehproduktion), Christof Gerlitz (TV-Journalist), Anja Skubb (1.Vorsitzende) und Karl-Friedrich Jundt-Schöttle (Beirat) im Bürger- und Verkehrsverein Emmendingen
Bild: Reinhard Laniot / REGIOTRENDS lokal: "EM-extra"
Weitere Beiträge von EM-extra | REGIOTRENDS-Lokalteam Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!



> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Metzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.demeierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339Gustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920Römisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 DenzlingenGrafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service