1. Abpumpbetrieb und Grundwassermonitoring ohne Auffälligkeiten
2. Fortführung der Sanierungsarbeiten am historischen Rathaus
3. Das Büro für Baukonstruktionen (BfB) berichtet über weitere neue Schäden an
den Gebäuden in der historischen Altstadt
4. Erdgasnetz ohne Beanstandungen
5. Nächste Pressemitteilung nach der Arbeitskreissitzung am 30. April 2025
Zu 1:
Im Berichtszeitraum seit Juli diesen Jahres verlief der Pumpbetrieb wie schon zuvor weiterhin
ruhig und gleichmäßig. Die Absenkziele wurden in allen Brunnen im Wesentlichen
immer erreicht. Kurzzeitige Veränderungen im Abstich rührten lediglich von routinemäßigen
Wartungsarbeiten bzw. einem kurzen Stromausfall her, bei dem das Notstromaggregat
direkt ansprang und die Störung überbrückte. Die Entnahmerate im neuen Brunnen
wurde durch eine veränderte Ansteuerung ohne Frequenzumformer im Sommer noch geringfügig
um 0,5 l/s auf Volllast erhöht. Dabei kam es zunächst zu einer Absenkung des
Druckwasserspiegels von rund 5 m auf 95 m uGOK, nach etwa 10 Tagen stieg der Wasserspiegel
wieder auf 90 m uGOK und stabilisierte sich dort bei konstant höherer Entnahmerate.
Vermutlich hatte die höhere Entnahme verbunden mit höheren Fließgeschwindigkeiten
vorher verschlossene Klüfte freigespült. Ein Zusammenhang mit dem Erdbeben
Ende Juni mit Epizentrum in Schopfheim ist nicht ausgeschlossen. Die kontinuierliche Abstichmessung
zeigt inzwischen ein fortdauerndes leichtes Absinken des Druckwasserspiegels.
Das LGRB registriert bei seinen wiederkehrend durchgeführten Trübungsmessungen stetig
Trübungswerte mit leicht schwankenden Frachten ohne Auffälligkeiten. Die elektrische Leitfähigkeit
als Maß für die Gesamtlösungsinhalte bleibt konstant.
Die Entnahmerate geht in drei der Brunnen weiterhin etwas zurück und stagniert in einem.
Sie liegt jetzt bei insgesamt 5,39 l/s nach 5,64 l/s im Juli 2024 und damit nach wie vor
deutlich unter der wasserrechtlich genehmigten Entnahmerate.
Die hohen Niederschlagsmengen in diesem Jahr haben keinen Einfluss auf den betrachteten
Wasserspiegel. Die Beprobung hat zwar ergeben, dass inzwischen deutlich jüngeres
Wasser gefördert wird als anfangs, es handelt sich dabei aber um ca. 1.000 Jahre altes
Wasser, während zu Beginn des Abwehrbetriebes noch ‚Eiszeitwasser‘ im Alter von rd.
10.000 Jahren abgepumpt wurde
Zu 2:
Die Stadtverwaltung informiert, dass die geplanten Sanierungsarbeiten des historischen
Rathauses unter Begleitung der Statiker des Büros für Baukonstruktionen aus Karlsruhe im
Erdgeschoss fortgesetzt werden. Nach Fertigstellung der Arbeiten im EG pausiert die Sanierung
bis April 2026, da in der Zwischenzeit 3 Wahlen stattfinden, für die es eines voll
zugänglichen und funktionstüchtigen Rathauses bedarf. Im Anschluss wird die Sanierung
im 1. OG fortgesetzt. Die Sanierung des Treppenturms erweist sich erwartungsgemäß als
technisch wie auch logistisch schwierig, da der Treppenturm den einzigen Zugang zu den
oberen Stockwerken darstellt. Das vom BfB entwickelte System zur Stabilisierung der steinernen
Spindeltreppe hat sich uneingeschränkt bewährt, um reparaturbedürftige Treppenstufen
aus- und wieder einzubauen. Die historische Spindeltreppe ist zudem eine denkmalgeschützte
Rarität.
Zu 3:
Das BfB listet eine Reihe neu aufgenommener Gebäudeschäden auf:
U. a. muss am Stadtschloss die rückwärtige Fassade/Außenwand saniert werden. Es sind
einige weitere Fassaden- und Mauerwerksrisse an und in anderen Gebäuden zu beheben,
daneben Boden- und Fliesenrisse. Im Weiteren sind Schäden an Türen sowie an einem
Holztreppenhaus und Dachanschlüsse zu reparieren, ebenso verschobene bzw. abgerissene
Abwasserleitungen. Die gemeldete Gasleckage in der Johannesgasse hat sich als
nicht-hebungsbedingt herausgestellt.
Zu 4:
Die regelmäßigen Kontrollen des öffentlichen Erdgasnetzes erfolgen weiterhin planmäßig
und blieben ohne Beanstandung.
Zu 5:
Die folgende Pressemitteilung erscheint nach der nächsten Sitzung des Arbeitskreises Hebungsrisse,
der am Mittwoch, den 30. April 2025, wieder tagt.
(Info: Stadtverwaltung Staufen)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Staufen
29. Nov 2024 - 13:05 UhrAktuelles zu den Hebungsrissen an Gebäuden in der historischen Altstadt von Staufen - Fortführung der Sanierungsarbeiten am historischen Rathaus

Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Staufen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deWilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.deOptik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043Casa Intensivpflegedienst GmbH
Weißerlenstraße 1a, 79108 Freiburg, Telefon: 0761-151 8 9595K. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - Ab 17. Juli 2025: Vier Open-Air-Konzerte bei der MuseumsBar 2025 in Lahr - Auftakt mit den Rhinwaldsounds
- Ettenheim - 18. bis 20. Juli 2025: 12. Internationales Straßenkulturfestival KuKuK in Ettenheim - Kleinkunstspektakel auf fünf Aktionsflächen im malerischen Stadtzentrum
- Oberried - 19. Juli 2025: "The Liverpool Beats" treten in Oberried auf - Konzert auf dem Motorradtreffen Zastler
- Emmendingen-Maleck - 19. bis 21. Juli 2025: Musikverein Maleck e.V. lädt zu Waldfest ein - Gemütliche und traditionelle Veranstaltung zwischen Maleck und Windenreute
- Bad Krozingen - 30. Juli 2025: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Orchester im Kurhaus Bad Krozingen - Musikalisches Highlight der besonderen Art zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn
- Ettenheim - 8. August 2025: „Kasper und der magische Mantel“ in Ettenheim - Freiburger Puppenbühne spielt im Bürgersaal des Rathauses
- Emmendingen - 9. August 2025: „MÄNNER. FRAUEN. Missverständnisse“ in Emmendingen - Kiwanis-Club lädt zu Benefiz-Lesung mit Musik, Kunst und Humor in den festlichen Saal „Die 3 Königlichen“ ein
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Emmendingen-Mundingen - 20. September 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Lahr - 26.09.25, 20 Uhr: Matthias Deutschmann – Propaganda à la carte Vorpremiere - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service