GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

2. Dec 2024 - 15:28 Uhr

Stadt Freiburg verurteilt Brandanschläge auf Dietenbach-Baustelle - Schaden im hohen sechsstelligen Bereich entstanden

Stadt Freiburg verurteilt Brandanschläge auf Dietenbach-Baustelle.

Foto: Stadt Freiburg
Stadt Freiburg verurteilt Brandanschläge auf Dietenbach-Baustelle.

Foto: Stadt Freiburg

Mit Fassungslosigkeit hat die Stadt auf die Brandstiftungen auf dem Dietenbach-Gelände reagiert. Die Anschläge hatten sich in den letzten Tagen im Baustellenbereich zur Verlegung der Straße zum Tiergehege ereignet. Hierbei wurden mehrere Baumaschinen mutwillig zerstört – der Schaden liegt im sechsstelligen Bereich.

Oberbürgermeister Martin Horn: „Das macht einfach fassungslos. Egal ob blinde Zerstörungswut oder Ausdruck von Protest: Brandstiftungen müssen entsprechend hart bestraft werden. Alle Entscheidungen zu Dietenbach wurden demokratisch und transparent klar entschieden. Und mehrheitlich getroffene Entscheidungen sind in einer Demokratie zu respektieren. Gewalt, Drohungen und Brandstiftungen sind niemals legitime Mittel. Menschen mit Fäkalien bewerfen, Umweltmaßnahmen zerstören oder Baumaschinen anzünden: Das ist keine Meinung, das ist kriminell! Niemand steht über Recht und Gesetz. An dieser Stelle möchte ich mich auch ausdrücklich bei den Einsatzkräften der Polizei für ihr stringentes Vorgehen bedanken.“

Baubürgermeister Martina Haag: „Für den neuen Stadtteil Dietenbach und die neue Straßenbahnlinie müssen zunächst leider Bäume gefällt werden – das ist nicht schön. Aber wir benötigen dringend mehr bezahlbaren Wohnraum – alleine im ersten Bauabschnitt bauen wir 1650 Wohnungen und fünf Kindergärten. Und wir pflanzen insgesamt rund 2000 neue Bäume. Natürlich darf man trotzdem gegen eine neue Straßenbahnlinie, gegen neue Wohnungen und gegen Baumfällungen sein. Jede und jeder darf in einer Demokratie die eigene Meinung sagen und demonstrieren. Aber Zerstörung und Brandstiftung dürfen niemals Mittel des Protests sein, das werden wir nicht akzeptieren.“

(Presseinfo: Stadt Freiburg, 02.12.2024)

***

Pressemitteilung der Polizei (02.12.2024, 14.35 Uhr):

In der Nacht zum Freitag (29.11.2024) und am frühen Samstagmorgen (30.11.2024) gegen 5 Uhr kam es auf der Baustelle des neuen Stadtteils Dietenbach zu mehreren Brandstiftungen an Baustellenfahrzeugen.

Bereits in der Nacht zum Freitag wurde im Bereich "Am Tiergehege" eine Baumaschine in Brand gesetzt. Das hierbei entstandene Feuer hat das Fahrzeug stark beschädigt.

Am Samstagmorgen gegen 5 Uhr kam es erneut zu einer Brandlegung an einem Baufahrzeug und einer Baustellentoilette.
Während die ersten Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, wurde im entfernten Bereich ein weiteres Baugerät durch eine dunkel gekleidete, vermummte Person angezündet.

Trotz sofortiger Verfolgung und eingeleiteter Fahndung gelang ihr unerkannt im Nebel und in der Dunkelheit die Flucht.

Über die Höhe des Sachschadens liegen derzeit noch keine Erkenntnisse vor.
Personen wurden nicht verletzt.

Die Kriminalpolizei Freiburg (Telefon: 0761-882-2880) hat die Ermittlung übernommen und sucht Zeugen, die Hinweise geben können.


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald