GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

2. Dec 2024 - 15:42 Uhr

Spielplatz Breisacher Hof in Freiburg wurde saniert - Platz mit viel Grün zum Spielen und Toben entstanden

Spielplatz Breisacher Hof in Freiburg wurde saniert.
Von links: Baubürgermeister Martin Haag, Stadtrat Uwe Stasch, Stadtrat Stefan Schillinger und Leonie Hellbach (Leiterin Abteilung Grünflächen im Garten- und Tiefbauamt).

Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Spielplatz Breisacher Hof in Freiburg wurde saniert.
Von links: Baubürgermeister Martin Haag, Stadtrat Uwe Stasch, Stadtrat Stefan Schillinger und Leonie Hellbach (Leiterin Abteilung Grünflächen im Garten- und Tiefbauamt).

Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Klettergerüst, Wasserpumpe und Hängematte: Der frisch sanierte Spielplatz Breisacher Hof bietet eine Menge. Kinder und Eltern konnten im Vorfeld ihre Vorstellungen einbringen.
Am heutigen Montagmittag weihte Baubürgermeister Martin Haag zusammen mit drei Stadträten und Kindern aus dem Quartier den sanierten Spielplatz offiziell ein.

„Wenn wir Quartiergebäude sanieren, kümmern wir uns gleichzeitig auch um den öffentlichen Raum. Dazu gehören auch Spielplätze“, so der Baubürgermeister.
Der frisch sanierte Spielplatz bietet den Kindern im Quartier jede Menge Platz zum Spielen und Toben. „Dabei war uns viel Grün und Schatten durch neue Bäume besonders wichtig!“, so Haag weiter.
Im Zuge seiner kurzen Ansprache dankte Haag dem Bund für die finanzielle Förderung.

„Wir haben vor gut einem Jahr mit der Planung begonnen und auch die Kinder und Eltern nach ihren Vorstellungen gefragt“, so Landschaftsarchitekt Christian Korn von Henne & Korn. Man habe die Bereiche altersgerecht getrennt und vielfältige Spielmöglichkeiten geschaffen. Die Grünflächen müssten noch eingesät werden, dafür sei das Wetter aber derzeit nicht geeignet, bat Korn um Verständnis.

Der Spielplatz wurde 1939 gebaut und war zuletzt vor 28 Jahren saniert worden. Dabei wurden viele Wünsche der Nutzer aufgegriffen. Der bestehende Wiesenhügel wurde durch Klettergeräte ergänzt. Balancegeräte forderten die Kinder. Es gibt aber auch Rückzugsräume mit Hängematten und Pfosten für eine Slackline.
Der neugestaltete Spielplatz fungiert gleichzeitig als Treffpunkt für die Anwohner. Deshalb wurde der zentrale Durchgang erhalten und ein weiterer zum benachbarten Bolzplatz geschaffen.

Die Gestehungskosten belaufen sich auf 350.000 Euro, von denen der Bund rund 60 Prozent übernimmt.
Für den Bolzplatz daneben sind weitere 100.000 Euro eingeplant. Auch hier fördert der Bund mit dem gleichen Anteil. Die Fläche wird noch bis 2027 als Nutzfläche für Baumaßnahmen benötigt, danach soll sie ins Quartier integriert werden.


Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald