GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Lörrach

5. Dec 2024 - 08:59 Uhr

„Ein wärmender süßer Weihnachtsgruß – wir denken an Sie“ - Weihnachtsgrüße für Senioren der Stadt Lörrach

Fotohinweis: Stadt Lörrach / Katja Linder
Fotohinweis: Stadt Lörrach / Katja Linder

Weihnachten ist eine Zeit der Besinnlichkeit und des Miteinanders, doch für viele ältere Menschen ist sie auch eine Zeit der Einsamkeit. Um diesem Gefühl entgegenzuwirken, hat der Seniorenbeirat der Stadt Lörrach ein besonderes Projekt ins Leben gerufen: „Ein wärmender süßer Weihnachtsgruß – wir denken an Sie“. Durch die Aktion erhalten Senioren der Stadt kleine Tüten mit weihnachtlichen Überraschungen.

Dank einer großzügigen Spende des Lions Club Lörrach in Höhe von 3.000 Euro kann der Seniorenbeirat, angeführt von Monica Rexrodt, in diesem Jahr rund 1.000 festliche Weihnachtstütchen zusammenstellen. „Entstanden ist diese Idee in der Corona Zeit, in der allen, aber vor allem älteren Menschen geraten wurde, Kontakte zu meiden. Monica Rexrodt, Mitglied im Seniorenbeirat, hatte damals die Idee, mit kleinen Weihnachtstütchen älteren, alleinlebenden Menschen eine kleine Freude zu machen und hat sich auf die Suche nach Spendern gemacht. Die Freude über diese kleinen Tütchen war so groß, dass das Projekt in diesem Jahr bereits zum fünften Mal durchgeführt wird,“ berichtet Ute Hammler, Seniorenbeauftragte der Stadt.

Darin enthalten sind Schoko-Nikoläuse, Äpfel, Tee sowie Lebkuchen. Ein besonderer Hingucker in jedem Tütchen ist eine kleine Schachtel, die ein handgefaltetes Fröbelsternchen enthält – ein Symbol für Licht und Hoffnung. Die beeindruckenden 1.000 Fröbelsterne wurden in monatelanger Hingabe von Sabine Mussolt (72 Jahre) gefaltet, die bereits im Frühjahr mit ihrer Arbeit begonnen hat. Auch die Lörracher Schulen haben sich am Projekt beteiligt. Die Schülerinnen und Schüler von nahezu allen Schulen im Stadtgebiet haben weihnachtliche Bilder und Karten für die Senioren angefertigt.

Die Weihnachtstüten werden über ein breites Netzwerk in der Stadt verteilt, um möglichst viele Seniorinnen und Senioren zu erreichen. Bei der Verteilung unterstützen die Sozialstationen und ambulante Dienste, das soziale Management der Wohnbau Lörrach und der Baugenossenschaft, ZEITBANKplus und verschiedene Einrichtungen der Altenpflege. Auch bei offenen Seniorenangeboten werden die Tüten verteilt.

„Dieses Weihnachtsprojekt ist ein leuchtendes Beispiel für gelebte Solidarität in der Stadt. Neben dem Seniorenbeirat haben auch die Schulen im gesamten Stadtgebiet tatkräftig mitgeholfen. Mit dieser Aktion wird generationenübergreifendes Engagement erlebbar. Weihnachten sollte für alle eine Zeit der Wärme und Gemeinschaft sein. Mit diesem kleinen Gruß soll niemand vergessen werden,“ erklärt Oberbürgermeister Jörg Lutz.


Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Lörrach
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lörrach.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald