Weihnachten ist eine Zeit der Besinnlichkeit und des Miteinanders, doch für viele ältere Menschen ist sie auch eine Zeit der Einsamkeit. Um diesem Gefühl entgegenzuwirken, hat der Seniorenbeirat der Stadt Lörrach ein besonderes Projekt ins Leben gerufen: „Ein wärmender süßer Weihnachtsgruß – wir denken an Sie“. Durch die Aktion erhalten Senioren der Stadt kleine Tüten mit weihnachtlichen Überraschungen.
Dank einer großzügigen Spende des Lions Club Lörrach in Höhe von 3.000 Euro kann der Seniorenbeirat, angeführt von Monica Rexrodt, in diesem Jahr rund 1.000 festliche Weihnachtstütchen zusammenstellen. „Entstanden ist diese Idee in der Corona Zeit, in der allen, aber vor allem älteren Menschen geraten wurde, Kontakte zu meiden. Monica Rexrodt, Mitglied im Seniorenbeirat, hatte damals die Idee, mit kleinen Weihnachtstütchen älteren, alleinlebenden Menschen eine kleine Freude zu machen und hat sich auf die Suche nach Spendern gemacht. Die Freude über diese kleinen Tütchen war so groß, dass das Projekt in diesem Jahr bereits zum fünften Mal durchgeführt wird,“ berichtet Ute Hammler, Seniorenbeauftragte der Stadt.
Darin enthalten sind Schoko-Nikoläuse, Äpfel, Tee sowie Lebkuchen. Ein besonderer Hingucker in jedem Tütchen ist eine kleine Schachtel, die ein handgefaltetes Fröbelsternchen enthält – ein Symbol für Licht und Hoffnung. Die beeindruckenden 1.000 Fröbelsterne wurden in monatelanger Hingabe von Sabine Mussolt (72 Jahre) gefaltet, die bereits im Frühjahr mit ihrer Arbeit begonnen hat. Auch die Lörracher Schulen haben sich am Projekt beteiligt. Die Schülerinnen und Schüler von nahezu allen Schulen im Stadtgebiet haben weihnachtliche Bilder und Karten für die Senioren angefertigt.
Die Weihnachtstüten werden über ein breites Netzwerk in der Stadt verteilt, um möglichst viele Seniorinnen und Senioren zu erreichen. Bei der Verteilung unterstützen die Sozialstationen und ambulante Dienste, das soziale Management der Wohnbau Lörrach und der Baugenossenschaft, ZEITBANKplus und verschiedene Einrichtungen der Altenpflege. Auch bei offenen Seniorenangeboten werden die Tüten verteilt.
„Dieses Weihnachtsprojekt ist ein leuchtendes Beispiel für gelebte Solidarität in der Stadt. Neben dem Seniorenbeirat haben auch die Schulen im gesamten Stadtgebiet tatkräftig mitgeholfen. Mit dieser Aktion wird generationenübergreifendes Engagement erlebbar. Weihnachten sollte für alle eine Zeit der Wärme und Gemeinschaft sein. Mit diesem kleinen Gruß soll niemand vergessen werden,“ erklärt Oberbürgermeister Jörg Lutz.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
5. Dec 2024 - 08:59 Uhr„Ein wärmender süßer Weihnachtsgruß – wir denken an Sie“ - Weihnachtsgrüße für Senioren der Stadt Lörrach

Fotohinweis: Stadt Lörrach / Katja Linder
Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Lörrach
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
LIPERT24
Ulmerstraße 160, Gebäude V, 86156 Augsburg - Tel. 0821-4862069, Telefax 0821-4862069, office@lipert24.comKnosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.deOestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deKeidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850Manfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service