GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

6. Dec 2024 - 12:52 Uhr

Freiburg wurde mit European Energy Award Gold ausgezeichnet - Bürgermeisterin Christine Buchheit: „Wir sind auf dem richtigen Weg.“


Ende November kamen über 130 Delegierte aus knapp 30 Städten und Gemeinden aus Deutschland, Österreich, Luxemburg, Frankreich, Monaco, der Schweiz und Italien in Bozen zur Verleihung des internationalen European Energy Award (EEA) Gold 2024 zusammen. Dieser Preis honoriert jährlich Gemeinden, die sich kontinuierlich und auf höchstem Niveau für Klimaschutz, Energieeffizienz und erneuerbare Energien engagieren. Zu den ausgezeichneten europäischen Gemeinden des Jahres 2024 zählt auch Freiburg.

Oberbürgermeister Martin Horn freut sich: „Die Auszeichnung ist eine schöne Bestätigung unserer langjährigen Arbeit. Wir wollen bereits 2035 klimaneutral sein, der Award zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Freiburg ist Spitzenreiter bei der Müllvermeidung, das Europa-Park-Stadion verfügt über das deutschlandweit größte Solardach eines Fußballstadions, und mit dem Klimaquartier Waldsee wurde in diesem Jahr ein wichtiges Pilotprojekt abgeschlossen, um nur einige Beispiele zu nennen. Außerdem bauen wir mit dem MasterplanWärme sowie der 2023 beschlossenen PV- und Windkraftoffensive unsere erneuerbare Energieversorgung stark aus. Wir freuen uns über Gold und arbeiten bereits an weiteren konkreten Ideen und Projekten.“

Die Stadt hat 2021 den EEA als internationales Qualitätsmanagement- und Zertifizierungsinstrument für ihre kommunale Klimaschutzpolitik eingeführt. Unabhängige Fachleute bewerten dabei die Arbeit der Verwaltung anhand verschiedener Kriterien, um den erreichten Fortschritt zu prüfen. Erreicht eine Kommune eine bestimmte Punktzahl, erhält sie als höchst mögliche Auszeichnung die Gold-Zertifizierung.

In diesem Jahr wurden 64 europäische Gemeinden mit dem European Energy Award Gold ausgezeichnet, womit sich die Gesamtzahl der eea-Gold-Städte und -Gemeinden auf 249 erhöht. Insgesamt nehmen fast 1.900 europäische Gemeinden und Städte an den verschiedenen nationalen Programmen des European Energy Awards teil.

(Presseinfo: Stadt Freiburg, 06.12.2024)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg

























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald