Online-Blackjack oder Sportwetten? Das sind verschiedene Arten von Glücksspielen. Sie können natürlich spannend und unterhaltsam sein, allerdings nur, wenn mit ihnen verantwortungsbewusst umgegangen wird. Spielsucht kann jede und jeden treffen, und es ist wichtig, frühzeitig Hilfe zu suchen.
Auch darum ging es beim Workshop Glücksspiel, den die Kommunale Kriminalprävention der Stadt Weil am Rhein in Kooperation mit dem Diakonischen Werk kürzlich im Rahmen des „Internationalen Themen-Cafés Spezial“ veranstaltete. Als Dozentin fungierte Franziska Ruch von der Villa Schöpflin, dem Zentrum für Suchtprävention, die wichtige Informationen zu den verschiedenen Formen des Glücksspiels, den Risikofaktoren, den Effekten und Risikofaktoren der Werbung, zur Entstehung einer Glücksspielsucht und zu Beratungsstellen bereithielt.
Mit von der Partie waren 20 Frauen, darunter auch viele Mütter und einige Elternmentoren um Gemeinderätin Nilufar Hamidi, die auch als Multiplikatoren fungieren, also diese wichtigen Informationen weitergeben. „Glücksspiele“, so wusste Ruch zu berichten, „üben auf viele Jugendliche eine große Faszination aus und nicht selten entwickeln diese ein riskantes Glücksspielverhalten.“ Deswegen sei es wichtig, über die Risiken nicht nur die Jugendlichen aufzuklären, sondern auch die Angehörigen.
Was sind die Symptome der Spielsucht? Hierzu gehören Kontrollverlust, also die Unfähigkeit, das Spielen zu stoppen oder zu kontrollieren, das Verheimlichen des Spielverhaltens gegenüber den Angehörigen und Freunden, das Vernachlässigen anderer Hobbies oder Verpflichtungen und Entzugserscheinungen. Sprich: Man wird nervös oder ist gereizt, wenn man nicht spielt.
Beim Internationalen Themen-Café im Mehrgenerationenhaus in Friedlingen können sich Mütter, Väter und Elternpaare wöchentlich freitagsmorgens in lockerer Atmosphäre über verschiedenste Familienthemen wie Kindererziehung, Kinderförderung, Schulwesen, Gesundheit, Ausbildung oder auch finanzielle Familienleistungen austauschen. Das Treffen beginnt immer mit einem gemeinsamen Mitbring-Frühstück der teilnehmenden Eltern.
Während also vom leckeren, internationalen Frühstücksbuffet genascht wird, werden beim „Internationales Themen-Café SPEZIAL“ mehrmals im Jahr auch Gastrednerinnen und -redner eingeladen, um ihr Fachwissen rund um das Thema Familie weiterzugeben. Im Anschluss stehen sie dann für Fragen zur Verfügung. „Die Teilnahme ist kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht nötig“, erklärt Mirna Malesevic, die als sozialpädagogische Koordinatorin fungiert.
Das nächste „Internationale Themen-Café SPEZIAL“ findet am 13. Dezember statt. Gastrednerin wird dann Heike Hanser, Polizeihauptkommissarin im Polizeirevier Weil am Rhein, sein. Thema: „Typisch Frau, typisch Mann. Auch Frauen können Polizei.“
(Presseinfo: Stadt Weil am Rhein, 06.12.2024)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Weil am Rhein
6. Dec 2024 - 15:36 UhrKommunale Kriminalprävention: Spielsucht war Thema beim „Internationalen Themen-Café“ in Weil am Rhein - Faszination und Risiko zugleich
Kommunale Kriminalprävention: Spielsucht war Thema beim „Internationalen Themen-Café“ in Weil am Rhein.
Wichtige Informationen zum Thema Spielsucht erhielten die Besucherinnen und Besucher des „Internationalen Themen-Cafés Spezial“.
Foto: Stadtverwaltung Weil am Rhein - Anselm
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Naturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29 - Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.com - Vario Foto Ringwald
Hauptstraße 58, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/1043, E-Mail: variofotoringwald@gmx.de - Gustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920 - Getränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491
- Naturgarten Kaiserstuhl GmbH
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - 23. Januar: Karriereoption Start-up - Berufliche Veranstaltung in Freiburg für Absolventen der Hochschulen - Aus der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“
- Emmendingen - Benefizwunschkonzert „Kolping spielt verrückt“ - Veranstaltung der Kolpingfamilie Emmendingen am Freitag, 24. Januar im Pfarrsaal St. Bonifatius in Emmendingen, 19 Uhr - Spendenerlös geht an Stiftung Hoffnung für Kinder im Elztal und den Seitentälern e.V.
- Lahr - 25.01.25, 20 Uhr: South Quartet - …goes south - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Müllheim - 26. Januar 2025: Auschwitz-Tag im Markgräflerland - Friedensrat Markgräflerland: Aufstehen gegen rechts!
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Offenburg - 1. Februar 2025: Tango Argentino - Practica & Milonga in Offenburg - Veranstaltung im KiK-Kultur in der Kaserne
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Freiburg - 23. Januar 2025: Workshop „2040 - nachhaltige Zukunftsvisionen für Freiburg“ - Veranstaltung an der Volkshochschule
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund