GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Rheinfelden

6. Dec 2024 - 17:26 Uhr

Lokales Bündnis für Familie unterstützte Tafel in Rheinfelden - Alljährliche „Sterntaler-Aktion“ erfreut sich in Bündnisunternehmen weiterhin großer Beliebtheit

Lokales Bündnis für Familie unterstützte Tafel in Rheinfelden.
Von links: Julia Meola (evonik), Tina Ledig (umicore), Sabine Szesniak (Sparkasse Lörrach-Rheinfelden), Bürgermeisterin Kristin Schippmann, Anna-Lena Lucas (mhplus), Monika Studinger (Netzwerkmanagerin), Mirjam Martin-Kempf (Stadtverwaltung), Andreea Naujeck (WST), Birgitt Kiefer (Familienzentrum) und Daniela Wolpensinger (Osypka) freuen sich gemeinsam über die gelungene Tafel- und Sterntaler-Aktion in der Vorweihnachtszeit.

Foto: Stadt Rheinfelden
Lokales Bündnis für Familie unterstützte Tafel in Rheinfelden.
Von links: Julia Meola (evonik), Tina Ledig (umicore), Sabine Szesniak (Sparkasse Lörrach-Rheinfelden), Bürgermeisterin Kristin Schippmann, Anna-Lena Lucas (mhplus), Monika Studinger (Netzwerkmanagerin), Mirjam Martin-Kempf (Stadtverwaltung), Andreea Naujeck (WST), Birgitt Kiefer (Familienzentrum) und Daniela Wolpensinger (Osypka) freuen sich gemeinsam über die gelungene Tafel- und Sterntaler-Aktion in der Vorweihnachtszeit.

Foto: Stadt Rheinfelden

Immer wieder unterstützt das Lokale Bündnis für Familie die Rheinfelder Tafel. Gerade in der momentanen Zeit besteht ein hoher Bedarf an Lebensmitteln und Toilettenartikeln bei der Tafel. Dies nahmen die Mitglieder im Netzwerk zum Anlass, in der Adventszeit einen besonderen Aktionstag für die Tafel durchzuführen. Gleichzeitig findet in diesem Jahr auch wieder die beliebte „Sterntaler-Aktion“ in den Bündnisunternehmen statt.

Mitte der Woche verteilten Vertreterinnen und Vertreter der Bündnispartner 100 gepackte Tüten an die Tafelkundschaft. Die Tüten, gefüllt mit Kaffee, Kakao, Tee, Marmelade und einem süßen Schokoladenaufstrich, waren innerhalb kürzester Zeit „vergriffen“. Als besonderes Highlight spendierte das Lokale Bündnis für Familie an diesem Tag allen Tafelkunden einen warmen Punsch und Lebkuchen. Ein Angebot, das sehr gerne angenommen wurde.

Und auch die alljährliche „Sterntaler-Aktion“ erfreut sich in den Bündnisunternehmen weiterhin großer Beliebtheit. Die rund 400 Wunsch-Sterne, die an die Unternehmen in den letzten Wochen verteilt worden waren, wurden fast überall innerhalb der ersten Stunden von den jeweiligen Mitarbeitenden „abgenommen“. „Unsere Mitarbeiter warten mittlerweile auf die Aktion und betätigen sich gerne als „Weihnachtsmann“,“ so das einhellige Feedback. Die Wünsche auf den Sternen stammen von unterschiedlichen Organisationen, die sich für benachteiligte Kinder und Jugendliche oder für Senioren einsetzen, und liegen zwischen zehn und 20 Euro.

Dies waren gleichzeitig die letzten Aktionen, die von der langjährigen Netzwerkmanagerin Monika Studinger begleitet wurden. Die Netzwerkpartner bedankten sich in Form eines Geschenkkorbs bei ihr für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünschten ihr für ihre neue berufliche Herausforderung alles Gute. Im Januar werde man sich zusammensetzen, um das weitere Vorgehen zu besprechen, so die Vertreter und Vertreterinnen des Lokalen Bündnis für Familie.

(Presseinfo: Stadt Rheinfelden, 06.12.2024)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Rheinfelden .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg

























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald