GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Emmendingen

7. Dec 2024 - 15:14 Uhr

Emmendinger Fasnachts-Gesellschaft (EFG) freut sich unter neuer Vorstandschaft auf die kommende Kampagne 2025 - Wieder im Programm: EFG-Fasnachtseröffnung und 135. Bockfrühschoppen

Bockfrühschoppen am Rosenmontag, dem 3. März 2025, wieder in der Steinhalle

Archivbild: "EM-extra"
Bockfrühschoppen am Rosenmontag, dem 3. März 2025, wieder in der Steinhalle

Archivbild: "EM-extra"

Das Präsidium der Emmendinger Fasnachts-Gesellschaft (EFG) vertreten durch ihren Präsidenten Clemens Kunzweiler und Co-Präsidenten Maurice Geisert zusammen mit Frauen- und Elferrat freuen sich auf die bevorstehende Fasnachts-Kampagne 2025 mit der EFG-Fasnachtseröffnung und dem 135. Bockfrühschoppen.

Zunächst wird die EFG-Fasnacht mit der Fasnachtseröffnung am 31. Januar 2025 im Pfarrsaal von St. Bonifatius stattfinden. Hierzu werden die Abordnungen aktiver Narren, Persönlichkeiten aus Handel, Banken und Politik eingeladen. U.a. steht inhaltlich auf dem Programm die Verabschiedung der Fasnachts-Königin aus der Kampagne 2024 Maileen I.

Natürlich wird an diesem Abend als Höhepunkt die neue Fasnachts-Königin proklamiert werden. Verraten wird noch nicht, wer dies sein wird, mitgeteilt kann aber werden, dass es sich auch in diesem Jahr wieder um eine Emmendingerin handelt.

Ein weiterer Höhepunkt des Abends ist die Vergabe der EFG-Ehrenkappenträgerwürde an Persönlichkeiten, die sich besonders um die Emmendinger Fasnacht verdient gemacht haben. Das Programm verspricht mit Gesang und Büttenreden bereits einen Vorgeschmack auf den 135. Bockfrühschoppen, der am Rosenmontag, dem 3. März 2025, in der Steinhalle stattfinden wird. Das diesjährige Motto lautet: „Aller Anfang ist Yeah“. Ein besonderer Dank gilt der Stadtverwaltung und Oberbürgermeister Stefan Schlatterer, die die Durchführung dieser Veranstaltung in der Steinhalle ermöglichen.

Co-Präsident Maurice Geisert informiert, dass die ersten Eintrittskarten bereits reserviert sind. Interessierte, die sich einen gesicherten Platz für den 135. Bockfrühschoppen sichern möchten, werden gebeten, sich unter efg-em@gmx.de bei der EFG anzumelden. Der Bockfrühschoppen wird an den großen Erfolg des Vorjahres anknüpfen und sowohl altbekannte als auch neue Büttenredner sowie Livegesangseinlagen präsentieren.

Emmendingen, 07.12.2024
Maurice Geisert, EFG Co-Präsident


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg

























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald