GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Lahr

9. Dec 2024 - 08:53 Uhr

Richtfest am Bau- und Gartenbetrieb Lahr - Der Rohbau des ersten Bauabschnitts des Um- und Ausbaus am Betriebsgelände ist fertiggestellt

Rohbau des Büro- und Werkstattgebäudes | Quelle: Stadt Lahr
Rohbau des Büro- und Werkstattgebäudes | Quelle: Stadt Lahr
Nach dem Baubeginn des Büro- und Werkstattgebäudes und der damit verbundenen Feierlichkeit des Spatenstichs Anfang Juli 2024 ist ein weiterer Meilenstein im Bauvorhaben für den Bau- und Gartenbetrieb Lahr (BGL) erreicht: Das Richtfest zelebriert die Fertigstellung des Rohbaus.

Bereits 2019 wurde eine Machbarkeitsstudie für den Betriebshof des BGL erstellt. Das beauftragte Architekturbüro Meurer aus Lahr hat darin ein Konzept für einen effektiveren Arbeitsablauf mit zeitgerechten Anforderungen erarbeitet. Die Studie hat gezeigt, dass der Betrieb an seinem Standort bleiben kann, wenn die Gebäude neu organisiert werden. Anfang 2023 wurde dann das Planungsteam zusammengestellt, das bereits im Dezember 2023 in erfolgreicher Zusammenarbeit die Zustimmung des Gemeinderats erzielen und somit den Bauantrag einreichen konnte.

Das Bauvorhaben wird in drei Bauabschnitten ausgeführt. Im Sommer 2024 wurde das ehemalige Verwaltungsgebäude des BGL abgebrochen. Seit dem Spatenstich Anfang Juli wurde fleißig am ersten Bauabschnitt gearbeitet: Das neue Büro- und Werkstattgebäude entsteht nun am Standort des ehemaligen Verwaltungsgebäudes. Mit dem Richtfest feiert der BGL nun zusammen mit der Stadt Lahr und allen am Bau Beteiligten die Fertigstellung des Rohbaus für den Bauabschnitt 1.

Bis Ende Sommer 2025 soll der Bauabschnitt 1 in Gänze fertiggestellt sein, sodass die Verwaltung sowie die Werkstätten des Betriebs in ihre neu geschaffenen Räumlichkeiten umziehen können. Anschließend beginnt der Bauabschnitt 2: Nach Abbruch der in die Jahre gekommenen Hallen wird eine große einheitliche Fahrzeughalle für den Fuhrpark des BGL entstehen. Die neu entstandenen Dächer werden entweder mit Photovoltaik-Anlagen ausgestattet oder begrünt. Zudem werden unterhalb der Neubauten Zisternen installiert, die den großen Wasserbedarf des Betriebs größtenteils decken sollen. Im letzten Bauabschnitt werden die Bestandsgebäude in kleinen Teilen saniert.

Die Kosten für den gesamten Um- und Ausbau belaufen sich momentan auf circa 11,3 Millionen Euro. Bereits 2027 sollen alle drei Bauabschnitte der Neuorganisation des Betriebsgeländes am Bau- und Gartenbetrieb in Lahr abgeschlossen sein.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lahr.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg

























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald